• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blumenmakro mit M42 an 350D

pixelmixer

Themenersteller
Meine ersten Experimente mit meinem alten M42 Revuenon 135/2,8 + 30 mm Zwischenring + hama Adapter an der DSLR.

Zwar alles manuell, aber das Ergebnis fand ich ganz O.K., oder was sagt ihr?
 
Ich finde es sehr gelungen.

Werde mir für solche Spezialitäten wo man ohnehin keinen schnellen Autofokus
benötigt damnächst auch noch einen M42 Adapter bestellen.

Alte M42 Objektive bekommt man ja schon sehr preiswert. Und ein 1000er Spiegeltele hab ich noch im Regal :)
 
Also ich finde die gut gelungen, wobei mir das erste Bild irgendwie besser gefällt ;)
 
Zu funktionieren scheint es, aber die Qualität lässt sich schwer beurteilen, weil verkleinerte Bilder ohne Nachschärfung immer etwas matschig erscheinen.
Ist jetzt nicht gegen Deine Arbeit gemeint, ist nur eine allgemeine Erkenntnis. Danach dürften die Bilder durchaus Potenzial zeigen.

Als Tipp: Unscharf maskieren mit Radius 0,3 und um die 100%.
 
KrasserMann schrieb:
Alte M42 Objektive bekommt man ja schon sehr preiswert. Und ein 1000er Spiegeltele hab ich noch im Regal :)

Boah! 1000er Spiegeltele - Neid!

Ich hab in M42 noch ein Porst 55/1.4, ein Tokina 28/2.8, ein Revue Balgengerät und diverse Filter und Zwischenringe - gerade im Makro- und Tabletop-Bereich läßt sich damit sicherlich einiges machen. Wenn mir was Brauchbares gelingt stell ich's mal hier rein.
 
Das hab ich mal vor Ewigkeiten auf nem Flohmarkt für 100 DM bekommen.

Leider hat das keine Blende da es ursprünglich für ein Nachtsichtgerät gedacht war. Aber man kann damit recht gut Fotografieren wenn das mit den Verschlusszeiten passt.

Martin
 
Hallo. Gefallen mir die Bilder, habe mir auch gerade das gleiche Objektiv und einen Adapter gekauft. Aber ich glaube auch, eine leichte Nachschärfung wäre gut. Mal sehen, ob ich heute noch losziehe, das Wetter und damit das Licht ist eher bescheiden...

Weiß jemand, wer das Objektiv Gebaut hat?Pentacon oder sonstige DDR? Enna München? Oder kommt es aus Japan?

Gruß
Linum
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten