• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blumen

Kugelschreiber

Themenersteller
Hey ;)
Ja, jetzt ist sie endlich da, meine Canon Eos 400D samt Kitobjektiv. Leider war das Wetter gestern nicht so wunderschön, wie ich es mir erhofft hatte. Ich hoffe trotzdem dass euch meine ersten Bilder gefallen ;) Konstruiktive Kritik ist herzlich wilkommen !!
LG Kuli

P.S.: Ja, ich weiß, das eine müsste eig. zu den Tieren, aber ich wollte nicht zwei Freds eröffnen :)
 
Das erste gefällt mir gar nicht, sorry. :o Viel zu dunkel und zu kalter Weißabgleich. Etwas mehr Schärfe wär schön; Schärfentiefe passt an sich. Mal eine Frage zu den exifs: Gibt dir ISO400 und 1/1250s nicht zu denken? :eek: :confused:
Das zweite Bild gefällt mir eigentlich ganz gut; schöne Perspektive und lebhafte Farben, die aber noch mehr Kontrast vertragen könnten. Außerdem mangelt es wieder an Schärfe. Ich stelle mal nen Bearbeitungsvorschlag ein (bitte sagen, falls unerwünscht!).

Gruß, Aletheios
 
Ja, die exifs kommen daher, dass ich vorher die Hühner fotografiert habe. Und dann habe ich die Blumen gesehen und hab halt drauf gehalten..:( Sry..
Ja ich weiß auch net. Das zweite habe ich bei mir als Hintergrund und das ist überhaupt nicht unscharf.
Und zum ersten :o: Das hatte ich bearbeitet. Ich fand es besser so :D Aber gut, habe ich mich halt geirrt....^^
Was für Zeiten und Blende würdest du denn vorschlagen??
Lg Kuli ;)
 
Ja ich weiß auch net. Das zweite habe ich bei mir als Hintergrund und das ist überhaupt nicht unscharf.

Liegt's vielleicht am Resizing Tool? Welches Programm verwendest du denn zum Skalieren und Komprimieren?

Und zum ersten :o: Das hatte ich bearbeitet. Ich fand es besser so :D Aber gut, habe ich mich halt geirrt....^^

Stell doch mal das unbearbeitete Original-Bild ein!

Was für Zeiten und Blende würdest du denn vorschlagen??
Lg Kuli ;)

Nun, das kommt auf die Situation an (vor allem auf's Licht).
Bei #1 hätte ich vorgeschlagen: Kamera auf's Stativ, manuell scharf stellen, f/9, ISO100, Kamera auf Zeitautomatik, ggf. Belichtungskorrektur, um ganz leicht unterzubelichten (dann werden bei Pflanzen oft die Farben leuchtender - allerdings nicht, wenn die Blüte im Schatten ist).
Bei #2 passen die Einstellungen eigentlich; bei Insekten braucht man immer ne sehr kurze Belichtungszeit, um sie "einzufrieren". ;)

Gruß, Aletheios
 
Öhm...ich meine Microsoft Office. Habe zwar auch Photoshop CS3, aber ich hab mich noch nicht ganz damit auseinander gesetzt, weil es halt auf englisch ist. Geht das da denn auch?

Hach, Stativ :D Ich finde Stative iwie doof, aber ich probiers nochmal. Warum denn manuell scharf stellen?

Jetzt habe ich das 55-200er geliehen bekommen. Sollte ich damit eher Blumen fotografieren oder weiterhin mit dem Kit?


LG Kuli und danke für die Hilfe
 
Also mit Office Bilder skalieren ist mal ne interessante Methode. :eek:

Habe zwar auch Photoshop CS3 [...] Geht das da denn auch?

:lol: :lol: Sorry, aber das ist fast ne Stilblüte! Photoshop ist das Bildbearbeitungsprogramm schlechthin! Wenn Photoshop das nicht kann, bin ich Kleopatra. :ugly:

Zum Stativ: Der Vorteil davon sind etwas längere Belichtungszeiten, die möglich werden; außerdem verwackelst du nicht mehr, nachdem du scharf gestellt hast (d.h. die Schärfeebene bewegt sich nicht). Manuell scharfstellen hat den Vorteil, dass du die Schärfeebene genau da platzieren kannst, wo du sie haben willst, und nicht dort, wo der Autofokus meint! Das bringt aber nur was, wenn du ein Stativ benutzt. ;)

Jetzt habe ich das 55-200er geliehen bekommen. Sollte ich damit eher Blumen fotografieren oder weiterhin mit dem Kit?

Ich habe beide Objektive nicht; grundsätzlich erreicht man aber mit einer höheren Brennweite einen größeren Abbildungsmaßstab (korrigiert mich, wenn die Aussage in der Form falsch ist), also ist das Teleobjektiv besser. (Bsp: bei meinem Sigma 18-200 hab ich bei ca. 28mm einen Abbildungsmaßstab von 1:12,8; bei 200mm hab ich 1:3,9)

Und ich hoffe, du hast das Bild hier im RAW-Format fotografiert, weil du dann nämlich aufhellen und den Weißabgleich ändern kannst. So kann man mit dem Bild nicht allzu viel machen. :o

Gruß, Aletheios
 
...
Und zum ersten :o: Das hatte ich bearbeitet. Ich fand es besser so :D Aber gut, habe ich mich halt geirrt....^^
Hallo,
nicht so pessimistisch. ;)
Alles ist noch möglich. Ausgangsbild und deine Bearbeitung des ersten Bildes regen mich noch zu wenig an, es interessiert länger zu schauen. Zu wenig Dynamik, zu wenig freigestellt, ein auf den ersten Blick wirrer Hg. Ich komme also nicht so richtig ins Träumen und Assoziieren, aber auch nicht so richtig dazu, mich ausschließlich an der Schönheit der Blüte zu erfreuen. Der linke Bildrand erscheint mir interessanter. Dort ist ein Stengel mit Blütenansatz. Ihm zugunsten hätte ich den Bildausschnitt etwas nach links verlegt. Diese Blüten wären ein unbewußt wirkender Anker.
Nun gut, alles ist also nicht mehr möglich, aber mit den Farben, mit dem Licht - da lassen sich schon noch Wirkungen erzielen. Auf das ich, der Betrachter ins Fühlen komme, emotionaler eingebunden werde.
Ich habe mal 3 Möglichkeiten angehängt. Da du bei Aletheios nicht schimpftest denke ich, geht es wohl in Ordnung. Ansonsten nehme ich das aber auch wieder raus.
Was mir bei den Umwandlungen sehr störend auffiel, war das hohe Rauschen im Blau, aber auch Rotkanal. Auch ein Resultat der Unterbelichtung, die nicht notwendig war.

#2 erfreut mich nur in der Version von Aletheios. Die Schwebefliege sollte als Highlight des Bildes scharf sein. Die Farbigkeit gefällt mir, der Bildaufbau könnte zwingender sein. Die geschwungenen Blätter rechts finde ich interessanter als die linke Seite. Eins dieser Blätter rechts liegt teilweise noch auf der Schärfeebene. Dort also sollte mein Blick, nachdem er sich an der Fliege sattgesehen hat, ein wenig langwandern und über ein etwas interessanteres Bokeh wieder zurück zur Fliege gehn.

Doch.

Alles in allem.

Gratulation zu deinen Erstlingswerken. ;)

mfg Ulvik
 
Öhm...:eek: Raw habe ich nicht genutzt. Ich habe ehrlich gesagt den Unterschied zwischen beiden nicht verstanden..^^
Und zum skalieren mit Photoshop: Ich werde mich dann mal im Internet schlau machen.
Die Fotos werde ich nachholen. Dabei werde ich mir dann auf jeden Fall erst das Bild im Kopf überlegen und dann abdrücken :D
Danke schon mal für eure Hilfe ;)
Achja. Meine Bilder könnt ihr ruhig bearbeiten. Hab nix dagegen.
Und zu den bearbeiteten von Ulvik: Das mittlere gefällt mir von der Helligkeit am besten ;)
LG Kuli
 
Öhm...:eek: Raw habe ich nicht genutzt. Ich habe ehrlich gesagt den Unterschied zwischen beiden nicht verstanden..^^

Nutze auf jeden Fall RAW, wenn es deine Festplatte zulässt. :D Damit hast du viel mehr Möglichkeiten, deine Bilder nachzubearbeiten, ohne die Qualität zu verlieren. Beispielsweise sieht man im zweiten Bild von Ulvik im Hg schon deutlich die Artefakte vom Aufhellen; in RAW dagegen ist das "nachbelichten" kein großes Problem.
Lies dir mal das durch, ist eigentlich ganz schön erklärt: http://de.wikipedia.org/wiki/Rohdatenformat_(Fotografie)

Gruß, Aletheios
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten