...
Und zum ersten

: Das hatte ich bearbeitet. Ich fand es besser so

Aber gut, habe ich mich halt geirrt....^^
Hallo,
nicht so pessimistisch.

Alles ist noch möglich. Ausgangsbild und deine Bearbeitung des ersten Bildes regen mich noch zu wenig an, es interessiert länger zu schauen. Zu wenig Dynamik, zu wenig freigestellt, ein auf den ersten Blick wirrer Hg. Ich komme also nicht so richtig ins Träumen und Assoziieren, aber auch nicht so richtig dazu, mich ausschließlich an der Schönheit der Blüte zu erfreuen. Der linke Bildrand erscheint mir interessanter. Dort ist ein Stengel mit Blütenansatz. Ihm zugunsten hätte ich den Bildausschnitt etwas nach links verlegt. Diese Blüten wären ein unbewußt wirkender Anker.
Nun gut, alles ist also nicht mehr möglich, aber mit den Farben, mit dem Licht - da lassen sich schon noch Wirkungen erzielen. Auf das ich, der Betrachter ins Fühlen komme, emotionaler eingebunden werde.
Ich habe mal 3 Möglichkeiten angehängt. Da du bei Aletheios nicht schimpftest denke ich, geht es wohl in Ordnung. Ansonsten nehme ich das aber auch wieder raus.
Was mir bei den Umwandlungen sehr störend auffiel, war das hohe Rauschen im Blau, aber auch Rotkanal. Auch ein Resultat der Unterbelichtung, die nicht notwendig war.
#2 erfreut mich nur in der Version von Aletheios. Die Schwebefliege sollte als Highlight des Bildes scharf sein. Die Farbigkeit gefällt mir, der Bildaufbau könnte zwingender sein. Die geschwungenen Blätter rechts finde ich interessanter als die linke Seite. Eins dieser Blätter rechts liegt teilweise noch auf der Schärfeebene. Dort also sollte mein Blick, nachdem er sich an der Fliege sattgesehen hat, ein wenig langwandern und über ein etwas interessanteres Bokeh wieder zurück zur Fliege gehn.
Doch.
Alles in allem.
Gratulation zu deinen Erstlingswerken.
mfg Ulvik