Danke für Eure Antworten.
Fazit:
1.Bild: Unterbelichten
2.Bild: Früher oder später am tag fotografieren
Ist das so kurz gesagt richtig?
Konnte der Diskussion/Antworten nicht ganz folgen.
Bin in der Fotografie noch eher ein Anfänger.
Mfg
Michael
Bei beiden Aufnahmen sind die Blüten zu hell. Eine knappere Belichtung von so 0,5 bis 1 Stufe dürften definitiv nicht schaden ("Unterbelichtung" ist das falsche Wort, tatsächlich macht einfach die Kamera bei der Belichtungsmessung einen Fehler (d.h. sie möchte "überbelichten"), was durch die Belichtungskorrektur ausgeglichen wird). Das ganze am besten mit der Belichtungskorrektur, denn die funktioniert bei allen Programmen und Automatiken gleichermassen.
Bei den roten Blüten kommt erschwerend hinzu, das vor allem der Rotkanal übersteuert (es ist nur wenig zu hell). Das liegt möglicherweise an einer zu hohen Farbsättigung bei der Aufnahme. Je nach Kamera hilft es gerade für solche Motive, im Menü statt beliebten "Knallbunt-Einstellungen" wie "vivid", "Saturated" oder so einfach "normal" einzustellen.
Die Unschärfen bei Bild 1 (sehen nach Überstrahlung aus) dürften damit auch weitgehend verschwinden.
Bei Bild 2 ist des die "Höhe" der Blüte, die ein Problem macht. Bei der gewählten Blende sind ganz einfach nicht mehr alle Blütenblätter gleichmäßig scharf (Stichwort: Schärfentiefe).
Da hilft nur stärker Abblenden (so Blende 11 müsste gehen). Natürlich geht dann irgendwann theoretisch (und praktisch) das Auflösungsvermögen des Objektivs runter (Stichwort: Beugungsunschärfe), aber bei unkritischen Blütenmotiven (kritisch sind feine Strukturen, Linien usw) ist dieser Effekt in der Praxis kaum wahrnehmbar und wird durch plakative Kontraste/Farben schnell verdeckt.
Das sollte für diese Motive helfen. In der Praxis hilft nur Erlernen von Theorie und Praxis sowie Übung, denn alle Einflußgrößen hängen irgendwie zusammen, so dass es keine Universalrezepte gibt. Oft muß sich der Fotograf auch neue Sehgewohnheiten angewöhnen - es gibt einfach jede Menge Konstellationen, die sich einfach nicht direkt fotografieren lassen.
Johannes