• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blumen Makro

Dr007

Themenersteller
Joa, mein erstes Blumen Makro das ich mit der 300d gemacht habe. Bin ja in Fan von solchen Blumen Makros, doch leider habe ich nicht wirklich das passende Objektiv. Gemacht wurde das Bild mit dem Sigma 70-300mm im Macro Modus, doch ich bin nicht ganz zufrieden. Nun bin ich echt am überlegen ob ich mir zuerst das Canon 28-125 IS oder das Tamron 90 Makro kaufe....hmmm

 
Für das erste Blumenmakro ist das doch klasse geworden. Mir gefallen die knalligen Farben und Kontraste gut. Ungünstig erscheinen mir lediglich die unscharfen Blütenblätter unten links. Vielleicht änderst du den Blickwinkel ein wenig, in dem du weiter nach rechts und oder nach oben gehst?

Viele Grüße
René
 
Klasse Farben, sieht doch super aus für das erste Makro!

Ich habe seit gestern das 28-135 IS und bin damit heute ein bißchen durch die Gegend gezogen. Klar kann man damit auch Makros machen, aber im Vergleich zu meinem 100/2.8 ist das doch eine andere Liga. Ich würde dir raten das Tamron 90 zu kaufen, wenn du an Makros Freude haben willst.
 
Schaut doch gut aus! Wenn Du Makro-Fan bist steht jawohl erst nen Makrokauf an. Das 70-300 ist nicht schlecht
aber bei einem direkten Vergleich mit einem Makro wie das 90er von Tamron oder das 100er von Canon hält es nicht mit.

Pat
 
Ob Makro oder nicht - das Bild lebt von den Farben und der Blüte mit den Tropfen. Und es wirkt super!
Da ist IMHO das letzte Quentchen Schärfe egal.
Wenn Dir sowas mehr Spaß macht als z.B. Landschaft - kauf Dir das Makro.

Gruß
Volker
 
hm, vielleicht im dforum, dA, dP?
Zum blauen Hintergrund, es ist schon interessant, wenn man mittels Photoshop die Auto Farbe anwählt, dass dann aus einer weißen Wand eine blaue wird.
 
Kann mich nur anschließen, das Bild hat was, gefällt mir ausgesprochen gut.

Da ich mich auch für ein Macro interessiere hätte ich mal folgende Frage.
Wie weit kann man eigentlich ran an das Motiv mit dem 90'er Tamron bzw. dem 100'er Canon?
 
ThomasG schrieb:
Kann mich nur anschließen, das Bild hat was, gefällt mir ausgesprochen gut.

Da ich mich auch für ein Macro interessiere hätte ich mal folgende Frage.
Wie weit kann man eigentlich ran an das Motiv mit dem 90'er Tamron bzw. dem 100'er Canon?

SEHR nah ran.... bei meinem (sehr änlichen) 105er Sigma sinds nur noch ca. 10cm von der vordersten Linse zum Objekt der Begierde.

zum Thread-Foto: das ist doch mal was für die Wand in 60x90 cm !
Vor allem da ich Blau-Gelb Kombinationen lieeeebbbbeeeeee.

Gruß
Markus
 
kann ich nur zustimmen. Super Bild. Ich spiele auch mit dem Gedanken mir das Tamron 90 Makro zu kaufen. Wer hat es schon?

lg Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten