• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blumen fotografieren ...

fernreise

Themenersteller
Ich bin am verzweifeln.

Ich hätte gerne eine komplett scharfe Blume, aber einen verschwommenen Hintergrund ...

Ich bekomme die Blumen aber einfach nicht gescheit scharf.

Ich habe mit meinem Cosina fotografiert und manuell fokussiert.

Aus ca. 50 Bildern fand ich angehängtes am besten.

Habt ihr Tipps für mich? Evtl. mit einem meiner anderen Objektive fotografieren?
 
Ich weiß nicht, was das für ein Objektiv ist, das du da verwendet hast, aber beim manuellen Fokussieren besteht ja sehr schnell die Gefahr, dass man die Nahgrenze des Objektivs unterschreitet. Kann es daran gelegen haben?

Sieht mir nicht verwackelt aus, daher wäre das meine erste Vermutung.
 
Hmmm ne ... das Cosina ist ein Makro objektiv wenn ich weiter weg gegangen wäre, wäre es erst recht unscharf.

Ich habe manuell fokussiert und bin dann mit dem Oberkörper vor und zurück bis ich es als scharf empfunden habe.
 
Wie ist denn die Naheinstellgrenze und wie nah warst du tatsächlich dran?

Ich focussiere alle Makros per AF und habe eigentlich immer gute Resultate, es
sei denn, es ist ein Stängel oder so was, den der AF nicht findet - dann auch
manuell.

Mir scheint bei die das Grüne über der Blüte schärfer. Lag dort der Focus?
Evtl. direkt auch die Blüte zwischen den abstehenden Blättern mal mit AF und
eine Blendenserie. Dann kannst du am Ende schauen, was am besten passt und
hast dann eine Erfahrung für die nächsten Versuche.
 
Das Cosina wird nicht umsonst Joghurtbecher genannt ;)
Den AF kann man vergessen ^^

Irgendwie langt die Schärfentiefe bei Blumen nicht. Entweder ist das Blüten innere scharf, oder eben die Blüteblätter :(
 
Also ein bisschen geht noch. Mach nächstes mal bei Offenblende ein Bild und geh vielleicht mal mit der Iso ein Stück rauf. Ich weiß jetzt nicht wie der "Joghurtbecher" auf so wenig Licht reagiert. Viele Objektive wollen da einfach nicht scharf abbilden.

Deinen Datei ist aber auch arg komprimiert.
 
Naja heller gehts noch. Bis zum umfallen will ich aber nicht nachschärfen.:ugly::o

Stufe 5 muss wohl langen. Nichts desto trotz bleiben die Blütenblätter unscharf :(

Und bei Offenblende habe ich ja noch weniger Tiefenschärfe ...
 
Also die Belichtung fand ich eigentlich beim Ursprungsbild sehr schön.
Und wegen der Schärfe, könnte es nicht einfach sein, dass die Schärfentiefe zu gering ist um die ganze Blüte scharf zu bekommen? Also einfach mal auf f/13 abblenden und schauen obs besser wird.
 
Hmm ok dann werde ich mal Blende 13 nehmen. Vorausgesetzt die Lichtverhälnisse passen. Wenn nicht muss ich die ISO noch bisschen erhöhen ...
 
So ich habe jetzt mal Blende 13 genommen, bekomme aber das Schneeglöckchen nicht komplett scharf.

An den Crops kann man sehen, dass die Blütenmitte optimal scharf ist und die Blätter nach außen hin unscharf werden.

Also langt die Tiefenschärfe immer noch nicht :(
 
Tja, da hilft nur eins... noch weiter abblenden.

Wobei dadurch auch wieder die Gesamtschärfe durch Beugungsunschärfe sinkt.

Oder du machs zwei Bilder -bei einem Fokussierst du auf die Blütenblätter und bei einem auf die Mitte der Blüte. Dann schneidest du die Blätter aus dem einen Bild aus und fügst sie in das andere ein.
 
Naja, du hast aber bei angenommenen 50cm Abstand nur 1cm Schärfentiefe.
Bei der Blüte brauchst du vermutlich 2-3cm, die bekommst du nur durch abblenden auf z.B. Blende 22 ... also: Mehr Licht! :eek:

Google dir mal einen Schärfentiefe-Rechner und probier da ein wenig rum. Mit etwas messen (Abstand Kamera->Objekt, Tiefe des Objekts) kannst du dir sofort ausrechnen welche Blende du brauchst um die komplette Blüte scharf zu bekommen.

Gruß, Martin
 
Ja, es it ok, aber für ein Makro doch nicht wirklich schön, oder. Ich würde gerade bei einem Makro keine Kompromisse eingehen wollen.

Ein Portrait würde mich mal interessieren.;)
 
Ich hätte gerne eine komplett scharfe Blume, aber einen verschwommenen Hintergrund ...
Das könnte unter folgenden Voraussetzungen klappen:
- Kleine Blende (große Blendenzahl)
- Hintergrund möglichst weit weg
- Telemakro 100 oder 200 mm
- Kompaktkamera mit kleinem Sensor (hat große Schärfentiefe)

ODER

- Große Blende (kleine Blendenzahl), dann aber nur Ausschnitt
- Hintergrund weit weg

Im Anhang habe ich zwei Schneeglöckchen eingestellt. Das erste mit Blende 5.6, 1/125 s, Makro 100 mm, Crop 1.37, das zweite (gleiches Motiv) mit Blende 8, 1/60 s. Man sieht deutlich, dass bei Blende 8 der Hintergrund nicht mehr ganz so verschwommen ist wie Blende 5.6. Ich würde das mit 5.6 nehmen.
Als weiteres Beispiel eine Primel bei Blende 16, 1/15 s, mit gleicher Optik. Trotz kleiner Blende ist nicht die ganze Blüte scharf zu bekommen. Ich lebe damit und versuche, wenigstens Stengel und Staubgefäß scharf zu bekommen.
 
Ja, es it ok, aber für ein Makro doch nicht wirklich schön, oder. Ich würde gerade bei einem Makro keine Kompromisse eingehen wollen.


Du musst bedenken, dass es sich hier um 100%Crops handelt, die beim verkleinern nicht nochmal nachgeschärft wurden.

Wenn die gesamte Pflanze so scharf wäre, wie im inneren wäre ich super zufrieden.

Bis jetzt gehe ich davon aus, dass es ein Bedienfehler meinerseits ist.

Wenn nicht steht als nächstes ein 100mm 2,8 auf der Einkaufsliste ^^

Ein Portrait würde mich mal interessieren.;)

Wenn ich mal dumm fragen darf: Wie stelle ich beim Porträit scharf? Alles was mehr als geschätzte 20-30cm vom Objektiv entfernt ist kann ich nicht scharf stellen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten