• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blume freistellen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_379481
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_379481

Guest
Hallo ich versuche gerade aus Neugierde diese Blume freizustellen, habs schon über Kanäle, Tonwertkorrektur, Kante verbessern probiert und bekomme kein gescheites Ergebnis zustande.

Insbesondere liegt das Problem oben in den Details.

Ich weiss das Foto ist nicht berauschend, aber es geht mir darum auch in schwierigen Fällen eine Freistellung hinzubekommen.

Wäre für eure Tipps dankbar, wie ihr vorgehen würdet.

Das Foto darf natürlich gern freigestellt werden in Verbindung mit der Arbeitsweise.

Anhang anzeigen 3075852
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir die Arbeit nicht machen.
Mach das Foto noch mal vor einem vernünftigen Hintergrund.
Das geht schneller und sieht besser aus;)
 
Ich hatte eigentlich erstmal mich am reinen schwarz probiert, wie gesagt das Foto ist kein Hingucker, soll es auch nicht werden, mich interessiert halt insbesondere die oberen Details klar freizustellen. Bei Haare, etc. verwende ich meist Kante verbessern, das trifft hier aber garnicht und mit Luminanzmasken werden die Ergebnise auch eher dürftig.

EDIT: hab mal meins angefügt.. Erst über Grünkanal mit Tonwerte korrigiert.. untere dunkle Stellen im Kanal weiß gemalt, anschließend als Maske übernommen und Kanten verbessert. Würdet ihr das anders machen, bzw. mit anderen Techniken was brauchbareres hinbekommen?

Anhang anzeigen 3075885
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht doch ganz gut aus. Vielleicht noch in Vergrößerung mit Pinsel in der Maske nachhelfen.
Solange es da kein Bild in voller Größe zu gibt würde ich mich an der kleinen Vorlage erst gar nicht versuchen.
 
Ja das mit den Pinsel wäre noch eine Idee, hatte nur gedacht das es mit anderen Methoden vielleicht etwas schneller von der Hand geht :)

Danke fürs Feedback.
 
Ja auch probiert, aber hier muss ich die Maske ebenfalls nachbearbeiten wie in den Kanälen, denke der Hintergrund ist da doch zu schwierig um das sauber und schnell freistellen zu können.
 
Es gibt das Werkzeug "Kante verbessern" google mal "Kante verbessern Tutorial" einer der ersten Treffer müsste ein Video2brain über Adobe.tv sein.

Hiermit lassen sich gut Haare freistellen, vorausgesetzt der Hintergrund hebt sich gut ab.

Damit wirst du es höchstwahrscheinlich schaffen.

Viel Erfolg!
zb
 
EDIT: hab mal meins angefügt.. Erst über Grünkanal mit Tonwerte korrigiert.. untere dunkle Stellen im Kanal weiß gemalt, anschließend als Maske übernommen und Kanten verbessert. Würdet ihr das anders machen, bzw. mit anderen Techniken was brauchbareres hinbekommen?

Anhang anzeigen 3075885

Guten Morgen,

ich finde das als ersten Schritt schon sehr gut, hätte es nicht anders gemacht. Die unten aufgeführten Schritte sind sind als Next steps auch empfehlenswert, keine Frage.

Ich persönlich würde mir aber jetzt mein Wacom-Tablett schnappen und die restlichen Maskendetails zurecht retuschieren.

P.S.: Das Motiv an sich ist schon recht fies zum Abmaskieren, da die Farbwerte nicht soweit auseinander sind und die Tiefenunschärfe alles nicht leichter macht ;).
 
Hi,

bin zufällig hierher gelangt... :D
Hab mal schnell ne Maske erstellt, das Problem ist das in der Blume und der Vase zu viel "Schwarz" dazwischen ist.
Hier mal meine freigestellte Version "quick n dirty" in Photoshop "Auswahl"
dann über "Farbbereich" Freistellen... hier hab ich dann die (additions) Pipette genommen und in die Schwarzen Bereiche geklickt... :ugly:
Im ersten Bild hatte ich die Belichtung angehoben, so das ich mehr kontraste an den Kanten hatte, bei der 2. Version hatte ich bei der Auswahl die Toleranz heruntergesetzt..
Beim 3. Bild die Maskenkante etwas abgerundet mit dem Smartradius... Bearbeitungszeit kleiner ca. 1min. ;-)

Grüße
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Den Hintergrund schwarz einzufärben funktioniert noch relativ gut. Mit der Funktion Farbe ersetzen ( Helligkeit runterziehen und Toleranz auf 200) erreicht man oben links schon ein gutes Ergebnis. Dann noch in der TWK weiter abdunkeln und nach Gefühl ausmaskieren. Im Grünkanal eine Maske erstellt, mit dem Pinsel im Modus ineinander kopieren mit schwarz und weiß nacharbeiten.
Mit dem Ergebnis bin ich allerdings nicht zufrieden, vielleicht bekommt man die Freistellung mit etwas mehr Zeitaufwand besser hin. Ich denke das lohnt sich wirklich nur bei Fotos die es einem wert sind.
Ach so, und falls einige Details fehlen kann man ja auch noch ein wenig tricksen ;)
Oder wie schon vorgeschlagen wurde mit dem Zeichenstift arbeiten.

Gruss Freddy
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten