• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Bluetooth-Auslöser will nicht

sebsei

Themenersteller
Hallo zusammen, habe hier einen brandneuen Sony BT-Auslöser RMT P1BT, der sich problemlos mit meiner A7r3 koppeln lässt aber die Kamera nicht auslöst und stattdessen nur blinkt. Batterie austauschen war der erste Tipp, nützt aber auch nichts. In der Sony Fehlersuche gibt's da auch keinen Hinweis, einer von Euch eine Idee. Der muss morgen laufen, sonst hab ich ein Problem..

Viele Grüße und vielen Dank!
 
So, ich geb mir die Antwort selber, bin auf YT fündig geworden. Das Problem liegt - wieder mal - im gelinde gesagt suboptimalen UI der Sony-Software.

Im einen Menü aktiviert man erst Bluetooth, dann koppelt man den Auslöser. Alles prima, möchte man meinen. Funzt aber nix. Denn: Noch ein Menü weiter muss man der Kamera sagen, dass man einen BT-Auslöser aktivieren möchte. Muss man erstmal drauf kommen.

So sehr ich meine Sonys mag, nach 25 Jahren Canon kann ich die Sony-SW nur krampfig finden. Wie im übrigen leider auch die Kameraergonomie. Aber Bildqualität und AF entschädigen dafür.

Schönen Tag Euch!
 
Ja, das ist ein bisschen nervig, aber es macht auch Sinn, da es ja mehr als einen BT Device gibt. Die Kamera muss halt wissen, sass sie über die BT Quelle auslösen soll.

Aber das schlimmste hast du jetzt hinter dir. ;) Das Ding ist super, viel Freude damit.
 
Hänge mich mal hier dran.

Weiss jemand, ob der RMT P1BT an einer A6400 funktioniert? Laut einer ausführlichen Rezension eines A****n-Käufers will er nämlich seit letzter Firmware (2.00) nicht mehr mit der A6400 und auch nicht mit der A9.

Ebenfalls nicht funktionieren soll die Sony-Smartphone-App, sobald der RMT P1BT gekoppelt wurde. Das heisst also entweder GPS-Standortdaten übertragen oder Fernauslöser per RMT P1BT, beides zusammen geht nicht?

Was ich möchte ist, den AF-C der (auf Stativ montierten) Kamera bei halb gedrücktem Fernauslöser aktivieren und bei Bedarf den Auslöser zur Aufnahme ganz durchdrücken. Das soll ja prinzipiell mit dem RMT P1BT gehen, mit der Smartphone-App leider nicht.

Grüsse!
 
Wenn du mal Googelst, Bluetooth ist ( aktuell ) nicht so flexibel ( gleichzeitiger einfacher Multi-Device-Support ), so dass man da immer Switchen bzw. mit Kompromissen leben muß.
 
Wenn du mal Googelst, Bluetooth ist ( aktuell ) nicht so flexibel ( gleichzeitiger einfacher Multi-Device-Support ), so dass man da immer Switchen bzw. mit Kompromissen leben muß.

Da gebe ich dir recht, es gibt aber leider keine Alternative mit dieser Funktionalität auf dem Markt.

Die IR-Fernbedienung von Sony beispielsweise unterstützt meine Anforderungen theoretisch auch, funktioniert aber im Freien nicht zuverlässig, sobald du hinter der Camera stehst. Der IR-Empfänger der Sony-Gehäuse sitzt an der Vorderseite, somit klappt der Empfang z.B. im Studio aus beliebiger Richtung meist gut, sobald der Raum / die Umgebung das IR-Signal reflektiert. Draussen in der Natur sieht das anders aus. Da kannst du den IR-Sender meist vergessen.

Grüße
 
Weiss jemand, ob der RMT P1BT an einer A6400 funktioniert? Laut einer ausführlichen Rezension eines A****n-Käufers will er nämlich seit letzter Firmware (2.00) nicht mehr mit der A6400 und auch nicht mit der A9.

Bezieht sich die Firmware Version 2.00 auf die A6400?

Was ich sagen kann ist, dass meine RMT P1BT fehlerfrei mit A9 und A9II (aktuelle Firmware) zusammenarbeitet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten