• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bloss gut das wir keine d70 haben :lol:

JMF

Themenersteller
denn schaut euch das mal an

http://f27.parsimony.net/forum67584/messages/1633.htm

huiii, na bloss gut ich hätte fast auf diese cam gewartet
 
sry aber wenn man mit der 300D mit Blende 2,8 direkt in die Sonne hält wird das auch nicht anders aussehen.

Manchmal frage ich mich wirklich was bei manchen Leuten in den Köpfen vorgeht die so fotografieren.

Ich sehe das jedenfalls nicht als Schwäche der D70 an, man sollte die nicht schlechter machen als sie ist. Die D70 ist meiner Meinung nach schon eine klasse Kamera ! ;)
 
Hm bei mir sah es noch nie sooo aus.
Und wenn ich ehrlich bin, sieht das Bild auch sehr nach einer Montage aus - diese gleichmäßige runde Form oben und unten....naja wer weiß
 
hier noch ein vergleichstest 300 d = d 70

http://www2.fengniao.com/article/upload/content/digital/1/9/1787.htm


keine großen unterschiede, nur die ausstattung ist anders

allerdings kann ich die hotpixelliste nicht so recht nachvollziehen ich habe bei bei iso 1600 und 30s gerade mal an die 100 ??
 
-Silvax- schrieb:
sry aber wenn man mit der 300D mit Blende 2,8 direkt in die Sonne hält wird das auch nicht anders aussehen.

Falsch würde ich mal sagen.

"Sensor: 23,7 x 15,6 mm RGB-CCD-Chip mit 6.100.000 Bildpunkten"

Der CCD kennt blooming, ein CMOS nicht da dort eine ganz andere Auslesetechnik angewendet wird.

Jedenfalls meine Aufnahmen mit der Sonne zeigen keinesfalls solches extremes Verhalten. Ein paar Lensflecken, aber das ist ja normal.

Hier mal ein Beispiel, extra für Dich fertig gemacht:


Camera model: Canon EOS 300D DIGITAL
Resolution: 884 x 617
Flash used: No
Focal length: 50.0mm
Exposure time: 0.0003 s (1/4000)
Aperture: f/3.5
ISO equiv.: 200
Metering Mode: matrix
 
Musikfreak schrieb:
Hm bei mir sah es noch nie sooo aus.
Und wenn ich ehrlich bin, sieht das Bild auch sehr nach einer Montage aus - diese gleichmäßige runde Form oben und unten....naja wer weiß

Komisch, dass nach Neuerscheinungen gleich immer so eine Hetze gemacht wird...^^
 
Natürlich kann ich's nciht mit Gewissheit sagen;
aber für mich sieht das Bild so auf, als wäre es nachträglich per EBV manipuliert. Die Farbe, die Form und die Kanten dieses Bildfehlers erscheinen mir unnatürlich. Halt eher wie der Freihand-Pinsel eines EBV-Programmes.
Bin ich der einzige, der das so sieht?


EDIT: Oh, da hab ich Musikfrak's Posting wohl überlesen ;)
Also bin ich _nicht_ der einzige :)
 
HaveFun schrieb:
Natürlich kann ich's nciht mit Gewissheit sagen;
aber für mich sieht das Bild so auf, als wäre es nachträglich per EBV manipuliert. Die Farbe, die Form und die Kanten dieses Bildfehlers erscheinen mir unnatürlich. Halt eher wie der Freihand-Pinsel eines EBV-Programmes.
Bin ich der einzige, der das so sieht?

Glaube ich nicht, er hat ja voll in die Sonne gehalten und ein CCD kann da heftig bloomen, die Nachbarpixel laufen über. Mit der A40 hatte ich sowas ähnliches auch schon mal, ich müßte mal mein Archiv durchsehen, wenn ich es nicht doch gelöscht habe.
 
Kannofant schrieb:
-Silvax- schrieb:
sry aber wenn man mit der 300D mit Blende 2,8 direkt in die Sonne hält wird das auch nicht anders aussehen.

Falsch würde ich mal sagen.

"Sensor: 23,7 x 15,6 mm RGB-CCD-Chip mit 6.100.000 Bildpunkten"

Der CCD kennt blooming, ein CMOS nicht da dort eine ganz andere Auslesetechnik angewendet wird.

Naja einfach falsch zu sagen halte ich auch nicht für sinnvoll.
Hier müsste man natürlich genau unter den selben Umständen mit der 300D fotografieren.
Dein Bild wurde unter ganz anderen Umständen aufgenommen. Ich bin sicher wir werden demnächst viele klasse Sonnenauf-/Untergänge von der D70 zu sehen bekommen die gut aussehen.
 
hmm - solangsam häufen sich die threads in denen die d70 schlecht gemacht wird. ist das normal ? muss das sein ? :eek: :(
 
Dose schrieb:
hmm - solangsam häufen sich die threads in denen die d70 schlecht gemacht wird. ist das normal ? muss das sein ? :eek: :(

Mir scheint, daß viele sich sogar ein Urteil erlauben, die die D70 noch gar nicht in der Hand hatten geschweige denn mit ihr fotografiert haben.

Anhand irgendwelcher obskurer Bildchen aus dem Net würde ich mir kein Urteil erlauben.

Vielleicht hat die Canon tatsächlich durch die Verwendung des CMOS Vorteile, dessen Bauform und Arbeitsweise wurde schon häufiger als vorteilhafter ggenüber dem CCD beschrieben, aber da reicht mein technisches Wissen nicht weit genug.

Ich bin mit meiner 300D zufrieden (AF-Wahl, Belichtungswahl könnte natürlich noch User-freundlicher sein) und wünsche den D70-Fotografen schöne Bilder!

Gruß
Tomas
 
-Silvax- schrieb:
Kannofant schrieb:
-Silvax- schrieb:
sry aber wenn man mit der 300D mit Blende 2,8 direkt in die Sonne hält wird das auch nicht anders aussehen.

Falsch würde ich mal sagen.

"Sensor: 23,7 x 15,6 mm RGB-CCD-Chip mit 6.100.000 Bildpunkten"

Der CCD kennt blooming, ein CMOS nicht da dort eine ganz andere Auslesetechnik angewendet wird.

Naja einfach falsch zu sagen halte ich auch nicht für sinnvoll.

Die Eigenschaften eines CCD sprechen aber dafür. Ich glaube kaum das die D70 nun die technischen Gegebenheiten des CCD einfach aushebeln kann. Vielleicht durch die Pixeldichte wird der Effekt nicht so ausgeprägt sein wie bei gänigen CCD Kameras, dennoch neigen CCD zum bloomen und das kann man nicht weg diskutieren. Das Foto wird zwar ein Extrembeispiel sein, was sich in der Praxis seltender bemerkbar macht, dennoch ist das Beispiel zur Technik erklärbar.

Mir soll es eigentlich egal sein, ich wetter nicht ob nun Pro oder Kontra D70, daß tun beide Lager genug. Es ist nur interesant zu sehen wo nun die praktischen Unterschiede am Endergebnis bei beiden Kameras ist, da sie auf verschiedenen Aufnahmechips aufbauen. Ich hatte mich schon recht bewußt für einen CMOS entschieden, so kämpfe ich nicht gegen CA und Blooming an, sondern nur gegen eine Unzulänglichkeit.
 
Dose schrieb:
hmm - solangsam häufen sich die threads in denen die d70 schlecht gemacht wird. ist das normal ? muss das sein ? :eek: :(

Frag das mal auch im D70 Lager :D

Nein, ich finde das ganz normal das beide Kameras verglichen werden. Wer daraus einen Grabenkrieg macht ist selbst schuld. Jeder kauft sowieso das was er persönlich für richtig hält und am Ende macht der Fotograf das Bild, die Motivklingel gibt es noch nicht ;)
 
Kannofant schrieb:
Die Eigenschaften eines CCD sprechen aber dafür. Ich glaube kaum das die D70 nun die technischen Gegebenheiten des CCD einfach aushebeln kann. Vielleicht durch die Pixeldichte wird der Effekt nicht so ausgeprägt sein wie bei gänigen CCD Kameras, dennoch neigen CCD zum bloomen und das kann man nicht weg diskutieren. Das Foto wird zwar ein Extrembeispiel sein, was sich in der Praxis seltender bemerkbar macht, dennoch ist das Beispiel zur Technik erklärbar.

Soll ich wieder mal Sonnenuntergänge der Canon G3, Sony F717, Nikon D100 ausgraben die auch klasse aussehen ? Das Licht war wohl unter den gegebenen Umständen wohl doch zuviel für die D70. Ich selber habe wärend ich mein Tamron getestet habe mit ISO 100/ Blende 2,8 und Verschluss 1/4000 geknipst und das nur Gebäude. Direkt in die Sonne ist ja schon was anderes.

Kannofant schrieb:
Mir soll es eigentlich egal sein, ich wetter nicht ob nun Pro oder Kontra D70, daß tun beide Lager genug. Es ist nur interesant zu sehen wo nun die praktischen Unterschiede am Endergebnis bei beiden Kameras ist, da sie auf verschiedenen Aufnahmechips aufbauen. Ich hatte mich schon recht bewußt für einen CMOS entschieden, so kämpfe ich nicht gegen CA und Blooming an, sondern nur gegen eine Unzulänglichkeit.

Diese "praktischen" Unterschiede kannst Du nur sehen wenn ein direkter Vergleich unter den gleichen Bedingungen vorgenommen wird. Klar sind CCDs Bloominganfällig aber wer knipst denn mit offener Blende in die Sonne ? Mich würde mal interessieren ob das Blooming auch bei 1/5000,6000 aufgefallen wäre. ;)

Und CAs hängen ja vom Objektiv ab, damit hat eine 300D auch nicht weniger zu kämpfen als eine D70. Ich habe auch schon CAs auf den Bildern gehabt mit dem EF-S oder sogar mit dem Tamron 28-75/2,8. Da muss man schon Festbrennweiten benutzen um diese stark einzugrenzen.

Naja ich selber lege lieber Wert auf Vergleichsbilder unter gleichen Bedingungen und vorallem von Bilder die "normal" fotografiert werden.

Ich gehe mit Dir jede Wette ein das ich mit einer D70 ein Top Sonnenuntergang fotografieren könnte. ;)
 
Scheint so als ob das Bild doch aus einer D70 kommt. Ich hab heute mit meiner D70 auf die Sonne drauf gehalten und siehe da das Gleiche. Einfach zum kotzen. Hab die D70 wieder zurück zum Händler gegeben.
 
Radubowski schrieb:
Scheint so als ob das Bild doch aus einer D70 kommt. Ich hab heute mit meiner D70 auf die Sonne drauf gehalten und siehe da das Gleiche. Einfach zum kotzen. Hab die D70 wieder zurück zum Händler gegeben.

Naja, schaust du mit nem Fernglas in die Sonne? So ungefähr stell ich mir das für ne Kamera vor ^^
Das kann nicht gut sein, weder für eine Kamera noch für das Menschliche Auge.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten