• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blöde Frage, aber ... Punkt zw. 24 und 35 mm auf EF-S 18-55

skleinehakenkamp

Themenersteller
Ich wollte mal nachfragen, für was der Punkt zw. 24 und 35 mm auf EF-S 18-55 - Skala bedeutet? Der Punkt ist näher zur 24 als zur 35mm.

Mein erster Gedanke war, dass hier die hochgerechneten 50mm KB (also ca. 30mm Brennweite) angezeigt werden, kann das sein?

Oder ist das nur die Einstellung, in der das Objektiv am kürzesten draußen ist?
 
Meiner Meinung nach markiert der Punkt zugleich die Brennweite 28mm. (EF 24-105mm und das ältere 24-85 haben den Punkt auch, sind aber bei 24mm am kürzesten.)

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Was der 50mm bei APS-C Systemen, und dafür ist das EF-S ja, ja recht nahe kommt :)

Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Normal-Null-Stellung (am kürzesten raus) und der Tatsache, dass das dann die Augennahesten 50mm sind?
 
Nein, das ist eine rein konstruktiv bedingte Geschichte. Ich habe oben zwei Objektive ergänzt, bei denen das nicht so ist (und trotzdem ein Punkt vorhanden). ;)

Gruß, Graukater
 
Das gabs schon mal aber ohne richtige Antwort.

Ich dachte das ist der Punkt wo die Optik bei sozusagen 0 steht.
Nicht die Länge sondern optisch gesehen.

Der Punkt wo es nicht verzeichnet oder zumindest am wenigsten.

Von da aus gehts halt noch Richtung weitwinkel oder tele.
Aber mit schlechterer Abbildung.

?
 
http://photography-on-the.net/forum/showthread.php?t=491897
On the EF 28-135mm f/3.5-5.6 IS USM lens, there is a little "flag" just left of the 35mm marking, between the numbers "28" and "35". This flag is really a square dot indicating the position of 28mm, with a small line extending to the number "28".

These dots and similar tricks are used on some lenses to include numbers that simply will not fit, as numbers, in their proper positions. These dots or "flags" have absolutely nothing to do with the extension of the lens.
Dort wird anschließend auch nochmal "The dot on the lens shows where 28mm is located." als 'offizielle' Aussage von Canon dazu genannt.

[EDIT] Hab grad nochmal nachgesehen: Das edle :D EF 28-90mm III macht das mit dem 'Fähnchen' bei 28mm genauso. (Und es ist bei 50mm am kürzesten / in 'Nullstellung'.)

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten