• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blöde Blitzfrage

  • Themenersteller Themenersteller Gast_428
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_428

Guest
Hallo,
ich hab da mal eine Frage - auch auf die Gefahr hin hier erschossen zu werden, aber ich habe jetzt gut 45 Minuten gesucht. Wenn ich also den Sigma Blitz benutze und die Kamera im P Modus steht - kann ich dann die Zeit/Blendenkombination wählen ? Oder wenn ich Kamera im TV Modus steht - ich kann dann zwar die Zeit bis 1/200 wählen, aber die Blendenanzeige blickt und wenn was blinkt denke ich immer das dass nicht richtig sein kann. Könnt ihr mich mal bitte aufklären
Danke Pelzi
 
Wenn die Blendenanzeige blinkt, sagt Dir die Kamera, daß nicht genug Lichtstärke vorhanden ist, um bei der gewählten Zeit eine richtige Belichtung hinzubekommen.

Soweit ich weiß, ist es im P-Modus bei angeschaltetem Blitz NICHT möglich, zu shiften... dann mußt Du auf den Mauellen Modus umschalten und die Blenden/Zeit-Kombination manuell einstellen - wobei Dir aber ja die vorher in P ermittelten Werte helfen.

*Zweiblum
 
So habe ich mir das auch gedacht, aber es kann ja nicht angehen das in einem normalen Raum bei Tageslicht das Licht nicht ausreicht - ich meine jetzt mit Blitz. Außerdem sind die Aufnahmen ja auch in Ordnung.
 
zum Tv-Modus: Du kannst bis 1/200 wählen, da das die Blitzsynchronzeit ist. Wenn du den Blitz auf FP stellst, dann kannst du auch kürzere Zeiten einstellen. Die Kamera blinkt immer dann, wenn eine korrekte Belichtung nicht stattfinden kann (es müsste die kleinste mögliche Blendenzahl blinken). Das ist im M-Modus egal, da der Blitz genau so geregelt wird, daß das Bild am Ende korrekt belichtet ist. Im Tv-Modus wird der Blitz nur aus Aufhellblitz eingesetzt, d.h. die Belichtung müsste auch ohne Blitz vernünftig hinhauen, um mit Blitz ein korrektes Bild zu liefern. Daher musste du eine längere Zeit wählen.
Nochmal kurz: Im Tv- und Av-Modus wählt die Kamera den entsprechenden Zeit- bzw. Blendenwert ohne Einberechnung des Blitzes und der Blitz wird nur als Aufhellblitz eingesetzt. Für dunkle Feste oÄ. sind diese Modi also nur sehr bedingt zu empfehlen.
Im P-Modus wählt die Kamera eine Blenden/Zeitkombination, die zusammen mit dem Blitz ein korrekt belichtetes Hauptobjekt ergibt.
Im M-Modus regelt die Kamera die Blitzstärke so, daß ein korrekt belichtetes Hauptobjekt herauskommt.
Und nun viel Spaß ;)
 
@Musikfreak - DANKE genauso kurz und auch für mich verständlich wollte ich es hören - äh- lesen
Gruß Pelzi :D :D :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten