• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzzündung bei Fernauslöser

Feltos

Themenersteller
Wenn ich an meine Kamera einen Blitz-Fernauslöser angeschlossen habe und normal fotos mache, funktioniert alles einwandfrei.
Löse ich jedoch z.B. mit einem Funk-Fernauslöser aus, macht die Kamera zwar ein Bild, zündet allerdings den blitz nicht.
Weiß jemand woran das liegen könnte?
 
du brauchst zwei sender auf verschiedenen frequenzen, einer der die kamera auslöst und den anderen sender auf der kamera der die blitze auslöst... wenn die sender beide auf dem gleichen kanal senden, werden die kamera und die blitze gleichzeitig ausgelöst aber die blitze sind viel schneller als die kamera.

oder ich verstehe deine frage falsch... was hast du für sender/empfänger?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde da so lösen:
Sender auf die Kamera und Empfänger unter den Blitz.. bei beiden z.B. Kanal 1 einstellen.

Beim zweiten Empfänger ( der die Kamera auslösen soll ) und am zweiten Sender ( zum Auslösen des Kamera - Empfängers ) z.B. Kanal 2 einstellen.
Dann sollte es eigentlich klappen.

… have a nice day ...
 
Oha ... da könnten ggf. noch mehr Themen bei sein :evil:

Welche Auslöser ? und in welcher Kombination ? Einstellungen der Auslöser und der Kamera .

Löst der Blitz nicht nicht aus oder zu spät oder zu früh ? Liveview an ?

Andreas
 
Oha ... da könnten ggf. noch mehr Themen bei sein :evil:

Welche Auslöser ? und in welcher Kombination ? Einstellungen der Auslöser und der Kamera .

Löst der Blitz nicht nicht aus oder zu spät oder zu früh ? Liveview an ?

Andreas

Jo, der TO hat viele wichtige Fakten, die zur Lösung beitragen könntet, nicht genannt. Vielleicht reicht er die ja noch nach. :)

… have a nice day ...
 
ich habe gelernt keine shoplinks mehr zu posten, deshalb hier die produktbeschreibungen:

Canon RC-6 Infrarot-Fernauslöser
Yongnuo RF-603/C1 - Set Funkauslöser und Blitzauslöser für Canon

das sind meine auslöser.

egal ob ich liveview anhabe oder nicht, wenn ich mit dem fernauslöser auslöse zündet der blitz überhaupt nicht
 
Hallo Feltos!

Es ist immer noch nicht klar, wie Du die Gerätschaften denn nun kombinierst. Ich würde es so machen: Deine 600D wird auf Fernauslöserbetrieb mit der Infrarot-Fernbedienung eingestellt, und über die RC-6 ausgelöst. In den Blitzschuh der Kamera kommt wie gewohnt ein Yongnuo als Sender, unter den Blitz der zweite als Empfänger.

In dieser Konstellation sollte das funktionieren. Falls nicht: Löst die Kamera überhaupt aus (dann halt ohne Blitzzündung)? Wird der Blitz normal gezündet, wenn Du den Auslöser der Kamera benutzt (statt sie per RC-6 zu triggern)?

Gruß, Graukater
 
Hallo Feltos!

Es ist immer noch nicht klar, wie Du die Gerätschaften denn nun kombinierst. Ich würde es so machen: Deine 600D wird auf Fernauslöserbetrieb mit der Infrarot-Fernbedienung eingestellt, und über die RC-6 ausgelöst. In den Blitzschuh der Kamera kommt wie gewohnt ein Yongnuo als Sender, unter den Blitz der zweite als Empfänger.

In dieser Konstellation sollte das funktionieren. Falls nicht: Löst die Kamera überhaupt aus (dann halt ohne Blitzzündung)? Wird der Blitz normal gezündet, wenn Du den Auslöser der Kamera benutzt (statt sie per RC-6 zu triggern)?

Gruß, Graukater
genau, bei auslösemodus habe ich fernbedienung eingestellt. auf der blitzschiene sind die rc6, unter dem blitz auch. wenn ich per normalem auslöser ein foto mache zündet der blitz auch. stelle ich mich jedoch vor die kamera und löse per infrarot aus, macht die kamera zwar ein bild, zündet aber den blitz nicht
 
Und was ist, wenn Du den Blitz direkt auf die Kamera steckst, und dann mit dem IR - Fernbedienung auslöst ?? Zündet dann der Blitz ??

… have a nice day ...
 
Ich habe probeweise mal versucht, das mit der 450D, Canon RC-6 und dem Yongnuo RF-602 als Funkauslöser für den Blitz nachzustellen. Klappt hier einwandfrei...

Gruß, Graukater
 
ich muss mich entschuldigen, es war doch nur im live modus, wo es nicht funktioniert hatte. ohne live modus funktioniert es einwandfrei. als ich es gestern probiert hatte war anscheint der akku im blitz leer. ich habe es eben noch mal getestet und beim auslösen ist die led bei dem blitzauslöser angegangen, der blitz hat jedoch nicht reagiert. dann ist mir aufgefallen dass das rote licht im blitz gar nicht an ist, mit neuen batterien ging es.
im livemodus geht es allerdings nicht.

graukater, zündet der blitz bei dir auch im livemodus, wenn du über den funkauslöser auslöst?
 
Nein. Die Sache mit dem LiveView ist durchaus bekannt, und auch im Handbuch dokumentiert (hat mit der Verschlusssteuerung zu tun) - vgl. z.B. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1327508. Das klappt bei mir nur mit Blitz direkt auf der Kamera, bzw. dann, wenn die EOS "Blitzbereitschaft" erkennt (Symbol im Sucher) - genau das ist aber mit den Yongnuos nicht der Fall. Wobei ich die Kombination LiveView + Fernauslösung (RC-6) jetzt auch nicht so sonderlich sinnvoll finde bzw. häufig einsetzen würde...

Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten