• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzzerstreuer für den internen Blitz

JackMcRip

Themenersteller
Hat sowas schonmal jemand gebastelt ?
Oder ist das Schwachsinn, weil der Blitz zu schwach ist und sich das Licht sofort verliert ?


Bei externen Blitzen gibt es ja die Möglichkeit nach Oben zu strahlen und dort den Reflektor zum streuen drüber zu stölpen (den Bouncer).

Man könnte doch für den internen versuchen das Licht nach oben und dann nach vorne zu lenken. Vielleicht erstmal aus Papier oder pappe zum Versuch...

Ich finde den internen Blitz der K10D ja schon echt nicht so schlecht, obwohl ich eigentlich eher nicht blitzen mag.

Wenn sich das Licht mehr zerstreuen würde könnte ich mir dann evtl. doch vorstellen zu blitzen.
 
Du kannst entweder eine Softbox davormachen...diese wird wohl zu klein sein um auf mehr als einen Meter noch Effekt zu haben oder indirekt blitzen, indem Du zB mit einem reflektierenden Gegenstand vor dem Blitz das Licht gegen die Decke umleitest...auch hier ein klares Leistungsproblem, dem man nur durch höhere ISO Einstellung abhelfen kann.
 
probier mal einen aufgeschnittenen Tischtennisball, der bringt für den internen Blitz schon etwas Zerstreuung und kostet zum Test nicht zuviel :-)
 
Danke für die Antworten.
Den Aufgeschnittenen Ball so, daß er vor/unter dem Blitz ist und nach oben leuchtet?
Hast Du das schonmal probiert ?
 
Ja, schau dir die Bilder an. Geht ganz gut, das Licht wird etwas weicher.
Was sich auf jeden Fall positiv auswirkt ist, dass beim 16-45mm keine Vignettierungen mehr zu sehen sind, wenn man 16mm und eben internen Blitz einsetzt.
 
cool, klappt sogar :-)
Ein erster "fast test"
Nur die Farbe des Blitzes wird gelblich, mal sehen was der Weißabgleich da schafft. War auch n alter Ball...

Blitzball.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten