Ich bin mit dem Metz bis auf zwei Sachen sehr zufrieden.
1.Die Farbtemperatur wird nicht an die Cam übermittelt(ist ein Bestandteil des CLS).
2.Der Remotesensor ist ungünstig angebracht.Wenn man aber den Reflektor etwas gegen den unteren Teil verdreht und den Sensor dann auf den Master respektive Commander ausrichtet, kann man das kompensieren.
Licht macht er jedenfalls genug, der 58er Metz.
Bei freigegebener FP-Zeit blitzt er entfesselt bis 1/320s(D700), auf der Cam bis zu 1/8000s - sorry habe noch nicht herausgefunden, warum ich das brauchen könnte. Vielleicht outdoor bei Einsatz gegen die Sonne und Offenblende? Hm, mal probieren!
Aber dank Gromit und ein paar Büchern blitze ich gern mit der manuellen Leistungsregelung, da lernt man immer wieder dazu.
Ich würd' wohl den Metz nehmen.
MfG vom Lokknipser(der schon ein klitzekleines bißchen Erfahrung mit der manuellen Leistungsregelung gewonnen hat)