• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Blitzverhalten A9 vs A7R III

fregoe

Themenersteller
Ich plane von Nikon auf Sony zu wechseln und will mich nun zwischen A9 und A7R III entscheiden. In einer Facebook Gruppe habe ich zufällig davon gelesen, dass die A9 sich beim Blitzen etwas zögerlich verhält und die A7R III fürs Blitzen besser ist. Hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank
Birgit
 
Wenn man von Canon oder Nikon kommt merkt man diese Gedenksekunde beim TTL blitzen deutlich. Da ist Sony noch hinterher. Allerdings hört man das es mit dem neuen F45RM Blitz an der A9 alles und ohne Verzögerung funktioniert.

Wenn man manuell Blitzt arbeitet die A9 mit jeden Blitz perfekt und ohne Verzögerung zusammen.
 
Hast du zufällig Beispiele oder einen Link dafür?

Wie meinst du das mit Beispielen ? Es geht ja um die Blitzverzögerung nach dem Auslösen.
 
Dazu kann ich nur sagen ich habe den F45RM und habe überhaupt keine Verzögerungen. Allerdings hab ich auch keine großen Probleme mit dem F60M.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten