• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzvergleich

Ghent

Themenersteller
Hallo.
Ich wundere mich gerade, warum in der Bucht HS 5200i und HS 5400i Blitze soviel günstiger zu bekommen sind als z.B. der 3600 HS(D) und der 5600 HS(D).

Was unterscheidet die Blitze von o.g. 3600+5600 HS(D)?
Wie zu einem Metz 54i?

Ich besitze eine Dynax 5D und bin halt auf der Suche nach einem halbwegs gescheiten Blitz. Wenn so günstig zu bekommen wie die 5200i gerne auch 2 oder 3 zum entfesselten Blitzen). Bei dem 5600 HS(D) kann ich mir wenn dann einen gerade mal leisten. :(

Vielen Dank im Vorraus.
 
... nur mit (D) an der digitalen, bei den anderen stimmt die Kommunikation nicht!

Der Metz 54i in der Version für Minolta sollte wohl auch den kabellosen Modus beherschen und hat noch einen kleinen Zusatz(direkt)Blitz (Hauptblitz indirekt über die Decke und kleiner Frontal um Augenschatten zu schwächen)
 
... nur mit (D) an der digitalen, bei den anderen stimmt die Kommunikation nicht!

Der Metz 54i in der Version für Minolta sollte wohl auch den kabellosen Modus beherschen und hat noch einen kleinen Zusatz(direkt)Blitz (Hauptblitz indirekt über die Decke und kleiner Frontal um Augenschatten zu schwächen)


Der Metz54 MZ für Minolta sollte nicht nur, er beherrscht wirklich den kabellosen Modus. Konnte mich davon überzeugen. Mit Einschränkungen (nur Metz-Eigenautomatik) ist das an der D5D aber auch schon mit dem Metz 40MZ1 möglich. Den gibt es allerdings nur noch gebraucht.
 
..die 40er geben auch gute Sklaven ab (mit Slave-Adapter). Ich habe den 54er und einen 40er im Einsatz, und bin ganz zufrieden. Den Zweitreflektor nutze ich oft und gern, um z.B. bei Portraits mit verschwenktem Blitzkopf die Augenpartie aufzuhellen.

Gruß
Roland
 
Der Metz54 MZ für Minolta sollte nicht nur, er beherrscht wirklich den kabellosen Modus. Konnte mich davon überzeugen. Mit Einschränkungen (nur Metz-Eigenautomatik) ist das an der D5D aber auch schon mit dem Metz 40MZ1 möglich. Den gibt es allerdings nur noch gebraucht.

Ich hatte befürchtet, das er nur als "Sklave" läuft.
 
Hi
Also ich würde dir auch zu einen Metz Blitz raten, sind um einiges Billiger und leisten aber das gleiche.
Es gibt bei Metz auch eine Liste welche Blitz für D5 passt.
Mfg
Carsten
 
Hi,

ich würde dir zu einem Minolta 5400 xi (ca. 50?) oder einem 5400 HS (ca.80?)raten.
Die Blitze sind zwar ersteinmal nicht an den Digitalen verwendbar aber dann holst dur dir hier

http://www.voitzsch.net/flashconv.shtml

einen Adapter für 30? oder lässt für 45? den Blitz gleich komplett umbauen.

Ich arbeite mit einem umgebauten 5400 HS und bin sehr zufrieden, selbst wireless funktioniert einwandfrei.

gruß Frank
 
Hi,

Hi,

ich würde dir zu einem Minolta 5400 xi (ca. 50?) oder einem 5400 HS (ca.80?)raten.
Die Blitze sind zwar ersteinmal nicht an den Digitalen verwendbar aber dann holst dur dir hier

http://www.voitzsch.net/flashconv.shtml

einen Adapter für 30? oder lässt für 45? den Blitz gleich komplett umbauen.

Ich arbeite mit einem umgebauten 5400 HS und bin sehr zufrieden, selbst wireless funktioniert einwandfrei.

gruß Frank

und was soll es bringen? Sorry aber man soll das Sonyforum-Projekt nicht überschätzen. Ein 5400 für 80EUR + 30 EUR Teile +Zeit= Minimum 120EUR. Ich hatte letztens ein 54 MZ-4i mit Canonfuß und Stofen-Bouncer für 120 EUR gekriegt. Fuß verkauft, dafür Minolta gekauft. Damit bin ich deutlich billiger und Zukunftsicherer als mit dem Basteln.
Für die leute die jetzt eh einen 5400 haben lohnt die Umbauaktion auch nur bedingt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten