• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Blitztechnik"- Hilfe! Welches Buch??

schymmi

Themenersteller
Mal ne frage an die Strobisten hier und vielblitzer.....

welches buch könntet ihr empfehlen um sich in die nikon cls technik gut einzulesen?

habe hier 2 gefunden:
http://www.databecker.de/shop/buecher/profifotografie/nikon/kreativ-blitzen-mit-nikon-cls.php

oder dieses hier, welches ch nirgendwo mehr finde.:(
http://www.amazon.de/Digital-ProLin...UTF8&coliid=I61CVM716NDVH&colid=2USP0PM4JE3T8

hat jemand einen tip für mich? brauche halt mehr infos zum nutzen und der technik im allgemeinen. bin für alles dankbar..gerne auch video-tips.

schymmi
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Also ich persönlich würde das Geld, je nach Budget, lieber in ein gebrauchtes SC-17 statt in ein Buch investieren. ;)
-Du siehst ja eh wo das Licht landet und online gibt es auch viel zu lesen.
 
Also ich persönlich würde das Geld, je nach Budget, lieber in ein gebrauchtes SC-17 statt in ein Buch investieren. ;)
-Du siehst ja eh wo das Licht landet und online gibt es auch viel zu lesen.

Sagt jemand, der das Buch von A.J. vermutlich nicht kennt ;). Der TO möchte sich, zumindest entnehme ich es so dem Eingangspost, bestmöglichst in das Nikonsche CLS System einlesen und dieses dadurch lernen zu verstehen und da hilft ihm die Alternativ-Investition in ein SC-17 wohl herzlich wenig.

Ja es gibt im Netz viel zu lesen, sehr viel sogar, dennoch ist es doch eher mühsam, sich die Informationen zusammen zu suchen um die Zusammenhänge entsprechend zu verstehen. Habe ich vorher auch gemacht und schon das erste Buch von Andreas vermittelt sie m.M.n. definitiv am besten, ohne dafür im Netz kreuz und quer lesen zu müssen.

Wer vor der Entscheidung steht, ob sich das Buch lohnt oder nicht, kann sich ja mal bei Krolop-Gerst die CLS Beitragsreihe des Autors ansehen. Damit kommt ein kleiner Vorgeschmack auf und macht die Entscheidung vielleicht etwas leichter.

Gruß,
Sascha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten