• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzsystem Pentax/Nikon

pankratius

Themenersteller
Hallo vor einiger Zeit hat jemand Bilder (m.W. Weihnachtskrippe) eingestellt, wo das Pentax TTL-Blitzsystem mit dem iTTL von Nikon gegenüber gestellt wurden.

Den Bildern nach, war das Nikon-iTTL genauer in der Belichtung.
Lässt sich das generell sagen, oder waren das testbedingte Ausreisser?

Tschüs,

Rudi
 
ich würde sagen das ist Belichtungsphilosphie....


aber darüber kann man viel lesen ;)

Streit in 12 Akten ...einfach mal alle Seiten lesen und Du hast das volle für und wider zu dem Thema alles andere ist nur Wiederholung :D
 
ich würde sagen das ist Belichtungsphilosphie....


aber darüber kann man viel lesen ;)

Streit in 12 Akten ...einfach mal alle Seiten lesen und Du hast das volle für und wider zu dem Thema alles andere ist nur Wiederholung :D

Hallo,

leider scheint es wirklich Probleme zu geben, schade, die Pentax D100 wäre in mancher Hinsicht mein Wunschkandidat gewesen, aber die Kommentare zum Blitzsystem stellen das wieder in Frage.

Danke,

Rudi
 
Hallo,

leider scheint es wirklich Probleme zu geben, schade, die Pentax D100 wäre in mancher Hinsicht mein Wunschkandidat gewesen, aber die Kommentare zum Blitzsystem stellen das wieder in Frage.

Danke,

Rudi

Ja, fürchterliche Probleme...ich frage mich nur immer wieder wieso haben die erfahrenen Praktiker kaum Probleme, die Dauertester jedoch nur Schwierigkeiten....



;) .....irgendwie werden meine Bilder einfach....dabei mache ich nichts besonderes, halt keine Frontalblitzerei aber sonst...Methode steht in dem Thread ja auch beschrieben.
 
Ja, fürchterliche Probleme...ich frage mich nur immer wieder wieso haben die erfahrenen Praktiker kaum Probleme, die Dauertester jedoch nur Schwierigkeiten....

;) .....irgendwie werden meine Bilder einfach....dabei mache ich nichts besonderes, halt keine Frontalblitzerei aber sonst...Methode steht in dem Thread ja auch beschrieben.
Ich kann räumlich bedingt eigentlich nur frontal und es funktioniert, ich habe sehr gute Bildergebnisse,

aber das liegt daran, das es mehrere Wege gibt,
wie es auch mehrere Wege nach Rom gibt, ist halt schleicht wenn ich nur einen kenne ;).

Zu guten Blitzbildern gehört auch ein großes Maß an praktischer Erfahrung dazu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten