• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Blitzsynchronzeiten DP 1 / 2 / 3 Merrill

CircusMatzimus

Themenersteller
Ich habe veruscht, die minimalen Blitzsynchronzeiten der DP 1-3 Merrill Serie zu erfahren, konnte aber nichts ergooglen. Kann mir Jemand weiterhelfen ?
 
Laut Wikipedia sind mit Zentralverschlüssen bis zu 1/2000 möglich. Irgendwo hab ich für die Merrills 1/1250 gelesen. Ist das realistisch??
 
Wenn die Kamera tatsächlich einen Zentralverschluss hat - das Dantenblatt der Sigma-Seite legt das nahe - lassen sich alle Verschlusszeiten synchroniseiren.

Gruß

Fred
 
Ahoihoi,

Verschlusszeiten der Merrills
1/1250 geht von F2.8 bis F3.5
1/1600 geht von F4.0 bis F5.0
und ab F5.6 geht 1/2000 (die minimalste halt)

grade ausprobiert mit der DP3M,
vor laengerem auch mit dem 500er Sigma Blitz(genaue Bezeichung weiss ich grad nicht) ausprobiert.

so denn
kolja_
 
Aufgrund dieses Threads hier, nahm ich mir meinen vorhandenen Metz C20 noch mal genauer vor. Ich fand im Netz folgenden Beitrag zu den Synchronisationszeiten: >>> KLICK <<<

Hier steht unter anderem geschrieben:
The newest firmware update of the DP Merrill compacts allows flash sync speeds at 1/125th sec. I've tested flash sync speeds at 1/125 and 1/200th sec. Both speeds work with the DP2M.

Jetzt bin ich durch die Info von Kolja unsicher, was nun zutrifft.

Gruß
Bernd
 
Du kannst auch kürzer belichten und siehst keine Lamellen, weil zentralverschluss. Kann aber trotzdem passieren, dass dein Blitz nicht gleichzeitig abbrennt. Muss man testen. Ich konnte jedenfalls kürzere Zeiten als 1/200 nutzen. Ob das jetzt synchron war? Keine Ahnung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten