• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzsynchronisationszeit

manifredo

Themenersteller
Da ich mir in Kürze einen Blitz zu meiner E-510 anschaffen möchte, tauchte in meinem Kopf gerade die Frage auf, ob sich mit einem externen Blitz die minimale Blitzsynchronisationszeit von 1/180 s ändert oder gleich bleibt ?! Mit dem eingebauten Blitz kann ich ja nicht kürzer belichten, was bei Sportaufnahmen oft zu lang ist. Wie sieht es aus, wenn ich den Metz mecablitz 48 dran habe ?! Geht es damit kürzer ?! :confused:

l.G. Manfred
 
Interessant, hat jemand kurz einen Blitz zur Hand und kann mir sagen, wie kurz es damit geht ?!

l.G. Manfred
 
Also beim Metz runter bis zu 1/4.000. ;)
 
...der Blitz leuchtet dabei ja fast durchgängig. Geht leider jede Menge Leistung dabei verlohren, die LZ geht in den Keller.

rainer*
 
Ich habe den Metz 58 AF-1O.
Da mein Blitz aber auch hiervon betroffen ist, wage ich keine Empfehlung Richtung Metz auszusprechen. Das Problem 'ZoomErr' ist nach diesem Thread auch nach der Reparatur erneut aufgetreten.

@rainer*:

Richtig, die Leitzahl geht schon mächtig runter. Irgendwo hatte ich hier im Forum auch schon mal eine klasse Grafik gesehen, die diesen Blitzmodus erklärt, finde sie aber gerade nicht.

Gruß
Lars
 
Das läßt mich jetzt ins Zweifeln kommen, denn ich hatte mir schon den 48er Metz "ausersehen" und sogar schon auf den 58er geschielt. Aber zuverlässig sollten die Dinger schon sein und über viele Jahre halten. Wenn man schon 200-300 € für einen Blitz ausgibt, möchte man ihn nicht gleich nach der Garantiezeit wegwerfen. :(

l.G. Manfred
 
Da wird Dir aber dann nicht mehr viel Auswahl bleiben. Der kleine FL-36 ist mit seinen 2 Akkus dafür nicht die beste Wahl. Bliebe nur der 50er.

Stefan
 
Der 58er Metz hätte etwas, was der 50er Oly nicht hat: Man kann nach oben "bouncen" und gleichzeitig noch vorne blitzen. Das wäre mit Sicherheit gelegentlich von Vorteil.

Gibt es keine Möglichkeit, die Fehlermeldung "Zoom Error" bei den Metzen selbst zu resetieren ? Oder wird für diesen Fall stets hardwaretechnisch etwas repariert ?

l.G. Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten