• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzsteuerung der 60D

astoffel

Themenersteller
Moin,

nachdem ich seit dem Ableben meiner 350D vor einiger Zeit immer noch kameralos bin, habe ich mich jetzt mehr oder weniger für die 60D entschieden. Hauptsächlich aufgrund der besseren Haptik im Vergleich zu 600D/650D und des günstigeren Preises im Vergleich zur 7D, quasi der gesunde Mittelweg. Eines der beworbenen Features der 60D bereitet mir aber noch etwas Kopfzerbrechen: Die Möglichkeit, externe Speedlites fernzusteuern.

Leider finde ich keine ordentliche Erklärung, was genau sich denn jetzt dahinter verbirgt - die üblichen Werbetexte sind da mal wieder zweckdienlich ungenau. Zunächst hatte ich vermutet, dass ein abgespeckter Funksender verbaut worden sei, welche man ja auch extern nachrüsten kann. In einem Beispielvideo habe ich dann jedoch gesehen, dass auch hier noch der eingebaute Blitz genutzt wird, um die externen Blitze zu zünden.

Nun können sogar meine 30 Jahre alten Studioblitze mit Hilfe eines Hilfsblitzes problemlos gezündet werden .. da gehe ich mal davon aus, dass das auch auf heutige, günstige Aufsteckblitze zutrifft. Also welchen Vorteil bietet dieses System in der 60D denn jetzt genau? Im Grunde ist es ja recht egal, ob ich die Blitzstärke in der Kamera einstelle, oder an jedem Blitzkopf einzeln. Die paar extra Schritte sollten mich nicht umbringen.

Wie ihr euch wohl denken könnt, habe ich in der Vergangenheit noch nicht viel mit Blitzen gearbeitet, möchte mich da aber in Zukunft auch mal dran probieren. Deswegen wäre es ganz nett zu wissen, ob mir das Feature der 60D da etwas bringt, oder ob ich das geflissentlich ignorieren und mir gleich "inkompatible" Blitze anderer Hersteller ansehen kann.
 
Also welchen Vorteil bietet dieses System in der 60D denn jetzt genau?

Die Masterfunktion in der 60D (und der 650D und der 7D) funktioniert incl. ETTL-Belichtungsmessung (und Steuerung) ... im Gegensatz zum reinen Triggern eines externen Blitzes durch den integrierten Blitz.

Ob das für dich ein wichtiges Feature ist, musst du selbst wissen.
 
Ganz genau. Der Vorteil liegen darin das Ettl vorhanden ist und das du die Blitze von der Kamera aus steuern kannst.
Meiner Meinung nach ist diese Funktion völlig überbewertet. Habe selbst eine 60D und das ganz funktioniert mir viel zu unzuverlässig. Da muss man echt in einem kleinerem Raum sein oder ein direkter "Blickkontakt" zwischen internen und externen Blitz vorhanden sein.
Hab mir daher trotz dieser Funktion, externe Funkauslöser geholt. Ich finde es nämlich echt anstrengend, wenn die Blitze immer wieder nicht abgehen. Ich habe auch gemerkt, dass dies auch Models extrem nervt.

Also zusammengefasst: Fürn Notfall funktioniert das ganze schon....aber Funkauslöser sind meiner Meinung nach die bessere Lösung!
 
Alles klar, danke euch beiden. Dann lag ich mit meiner gedanklichen Einschätzung ja doch recht nah dran. Sollte ich öfter in die Situation kommen, externe Blitze zünden zu müssen, werde ich mir wohl etwas externes organisieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten