• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzschuh von Pentax ist ISO konform ... oder?

quantensprung

Themenersteller
Hallo Gemeinde,
ganz kurze Frage nur um sicherzugehen:
Richtig oder falsch? Der Blitzschuh von Pentax und insbesondere die Position des Mittenkontakts ist ISO konform (wie bei Canon, Nikon, aber NICHT Minolta / Sony), weshalb ich an einer K10D problelos einen x-beliebigen Studioblitz-Funkauslöser für ISO Blitzschuhe betreiben kann.
 
Hallo Gemeinde,
ganz kurze Frage nur um sicherzugehen:
Richtig oder falsch? Der Blitzschuh von Pentax und insbesondere die Position des Mittenkontakts ist ISO konform (wie bei Canon, Nikon, aber NICHT Minolta / Sony), weshalb ich an einer K10D problelos einen x-beliebigen Studioblitz-Funkauslöser für ISO Blitzschuhe betreiben kann.
ja.
 
@quantensprung

Wundere Dich nicht über die geringe Resonanz.

Kafenio hat mal wieder einfach nur Recht.

Gruß

AES
 
Ehrlich gesagt hat mir Kafenios Post völlig gereicht. :) (Danke übrigens)

OT (und damit meine ich jetzt NICHT Dich, AES) :
Es würde manch anderem Thread nicht schaden, wenn sich nur Leute melden, die entweder eine Antwort wissen und diese ohne Umschweife einfach schreiben oder solche, die zusätzliche Fragen haben.
(jaja, wer ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein :rolleyes: )
 
Um es mal zu ergänzen:

Der Blitzschuh ist ISO-konform und verträgt eine Spannung von maximal 30 Volt.

So hat mir Pentax auf Rückfrage bestätigt.

(Sorry, habe den Thread übersehen)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten