• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzschuh mit Schwenkkopf

n3v3rm1nd

Themenersteller
Hallo ihr Lieben,

bin auf der Suche nach einer Blitzschiene mit Schwenkopf damit ich auch im Hochformat blitzen kann. Hab schon gesucht wie ein irrer aber ich weiß nicht genau welches Teil auch mit einem Batteriegriff gut harmonieren würde.

Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen.

Der Stroboframe Stroboflip scheint echt geil zu sein nur funktioniert das teil nicht mit einem BG.

Vielen Danke ! :D
 
Solche Dinger nennen sich üblicherweise "Blitzneiger" und der Ami sagt zu sowas nicht Dengelisch Stroboflip, sondern nennt das Swivel Head. Die kann man dan auf jede Schiene aufstecken.
 

nett die dinger nur ziemlich teuer ... und mit einem blitzneiger bekomme ich den blitz nicht über die objektivachse um so auch schön im querformat zu blitzen .. oder übersehe ich da was ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das scheint ganz das zu sein was ich suche .. nur hochformat ist irgendwie schlecht ...

http://www.krolop-gerst.com/blog/technical-tutorial/technical-11-seagull-blitzschiene/


edit

okay hab bissel nachgedacht, einfach mit einer schiene den blitz an der seite montieren und gegebenfalls mit dem blitzneiger einfach im hochformat drehen .. denke ich da richtig ? durch den seitlich angebrachten blitz ist ja bei portraits die ausleuchtung auch besser ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das scheint ganz das zu sein was ich suche .. was hält ihr davon ?

Genial, alleine schon, daß das Spiralkabel so dämlich angebracht ist, daß es vor die Kamera baumelt. Macht aber bestimmt "schee".

Gib mal in der Gockel-Suche ein: Metz 45 Zubehör und schaue Dir die Fotos an. Womöglich kommen Dir Ideen.

Nur solltest Du unbedingt mal erklären, wieso Du "bekomme ich den blitz nicht über die objektivachse um so auch schön im querformat zu blitzen" willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
wen es ums blitzen geht bin ich da totaler neuling ... ich denke das beste wird sein den blitz per schiene auf die rechte seite zu packen und im hochformat nach oben schwenken. Passen da die schatten noch oder kommt der blitz dann von zu weit links ?
 
Du wirst es nicht glauben. Stecke den Blitz auf den Blitzgriff und dann fotografierst Du wie mit dem eingebauten auch. Und zwar egal ob hoch oder quer. Bei Indirekt mußt Du ihn eben gegen die Decke richten.

Den Blitz seitlich neben der Kamera verhindert Rote Augen bei Teleeinsatz, verhindert Abschattungen und sorgt dafür, daß die Perspektive nicht "platt" wird.

Bestes Beispiel wie es geht ist wirklich der Metz 45. Schon in der Rollsensorzeit ein ausgesprochenes Profigerät. Heute sind die 45 Automatikblitze für sehr kleines Geld zu angeln. Wen man sich ein wenig mit dessen Eigenautomatik(en) beschäftigt und ihn an der DSLR betreibt, funktioniert der erstklassig. Ist auch stärker als die aktuellen Modelle.
Nur muß man sich wie gesagt ein wnig damit beschäftigen.
 
Du wirst es nicht glauben. Stecke den Blitz auf den Blitzgriff und dann fotografierst Du wie mit dem eingebauten auch. Und zwar egal ob hoch oder quer. Bei Indirekt mußt Du ihn eben gegen die Decke richten.

Den Blitz seitlich neben der Kamera verhindert Rote Augen bei Teleeinsatz, verhindert Abschattungen und sorgt dafür, daß die Perspektive nicht "platt" wird.

Bestes Beispiel wie es geht ist wirklich der Metz 45. Schon in der Rollsensorzeit ein ausgesprochenes Profigerät. Heute sind die 45 Automatikblitze für sehr kleines Geld zu angeln. Wen man sich ein wenig mit dessen Eigenautomatik(en) beschäftigt und ihn an der DSLR betreibt, funktioniert der erstklassig. Ist auch stärker als die aktuellen Modelle.
Nur muß man sich wie gesagt ein wnig damit beschäftigen.

dann hau ich den blitz einfach oben drauf und werde fotografieren und dann weiter sehen anstatt mich mit theorie festzuhalten ! Danke :D

das mit dem metzt ist echt super .. überlege ob ich mir auch ne schiene zulege um dann nicht so platte gesichter bei portrait aufnahmen zu bekommen :) danke
 
Zuletzt bearbeitet:
und dann weiter sehen anstatt mich mit theorie festzuhalten !

Wenn ihr wüsstet wie sehr ihr Euch das zukünftige Fotografenleben mit einem halben Stündchen Theorie und einen Stunde Üben/Spielen machen könntet. Gerade und insbesondere beim Blitzen.
Wer einmal kapiert hat um was er geht, der verzichtet freiwillig auf lustige Automatiken. Die arbeiten nur nach Schema f
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten