Hey Leute,
auch ich bin auf der Suche nach solch einer kleinen eierlegenden Wollmilchsau die ich mal Blitzschuhschirmeinschubschnellwechselplatte nennen würde. Warum das Ganze? Naja aufbauend auf der Idee von Knüppixx (
http://knueppixx.blogspot.de/2010/06/der-dreifach-gefaltete-durchlichtschirm.html), faltbare Taschenschirme (alla Knirps) als Durchlichtschirme zu verwenden, habe ich im Urlaub mal ein wenig nach der Strobist-Manier experimentiert und die Ergebnisse haben mir ganz gut gefallen, allerdings das Handling nicht ganz so und da kam mir die Idee mit der Blitzschuhschirmeinschubschnellwechselplatte, denn die Vorteile liegen auf der Hand:
man fliege in den Urlaub
man nehme mit: ein super Modell
man verzichte auf sein Handgepäck
man ziehe diesem einen vollgestopften Fotorucksack vor
man vergesse nicht das schöne handliche Reisestativ mit Kugelkopf
man hat somit immer ein tolles Motiv dabei
man hat somit entweder eine Assistentin ODER ein Modell
man hat somit immer ein Stativ zur Hand (eins dass man tragen kann, überall hin mitschleifen muss, aber vor dem Fliegen im Koffer verstauen soll, und ja benutzen kann...) und kann somit auf die Assistenz zum Blitzhalten verzichten
man hat natürlich den entfesselbaren Systemblitz dabei (passt ja in den Rucksack)
und man hat den schweren Rucksack
... dann steht doch dem Vergnügen nichts im Weg:
man verwende das Stativ, befestige auf diesem den Blitz und an diesem den Schirm und beschwere zu guter letzt das Stativ mit dem Rucksack.
... gesagt, getan ... aber leider sind die tollen Schirmneiger zuhause geblieben... okey ich konnte mir mit dem zugehörigen blitzfuß helfen und auch den Schirm hab ich mit ner Reepschnur (da könnt man einiges dranhängen) irgendwie drumrumgefuddelt, aber das hat gedauert. Beinahe wäre mir da mein Modell davongelaufen und die Sonne geht in manchen Ländern auch schneller unter als man denkt.
Kurz um, die Lösung die ich suche besteht aus einem Aluminiumklotz (Platte), der auf der Unterseite eine Schwalbenschwanzform hat, die mit Arca-Swiss-Systemen kompatibel ist, auf der gegenüberliegenden Seite eine Aussparung für den ISO-Blitzschuh hat (bitte mit Loch für die Nikon-Drehschalter-Stiftarretierung) und parallel zur Oberseite/Unterseite eine Durchbohrung besitzt, in diese wiederrum eine Gewindedurchbohrung ragt, damit von dieser aus der in die andere Durchbohrung
gesteckte Schirm arretiert (geklemmt) werden kann. Meines Erachtens nach sind alle handelsüblichen Schnellwechselplatten für eine Durchbohrung, die einen Schirmrohr aufnehmen können muss, alllerdings zu dünn.
Hat jemand ein solches Teil schon mal gesehen? Wenn nicht, dann appeliere ich an alle mitlesenden Produktentwickler ;-) das ist doch ne Marktlücke!
Und der Clou an dem Ganzen ist doch, dass man damit nicht sammt teurer Ausrüstung im Nassen steht, wenns mal regnet! Den Regenschirm hat man ja ab jetzt immer dabei!
VG, Germanus