• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzschuh adapter für Pentax Blitz?

knipserchen

Themenersteller
Hallo zusammen,

gibt es Adapter, um einen auf Pentax passenden Blitz auf einer Nikon zu nutzen?

Danke!
 
Du kannst den Blitz auch so nutzen, Pentax hat den gleichen "Blitzschuh". Leider sind die Kontakte verschieden, deshalb funktionieren auch keine Automatikfunktionen die von der Kamera aus gehen (iTTL, dTTL,...). Aber auf M sollte der Blitz einwandfrei auslösen (mit den von dir ausgewählten Einstellungen).
 
das ist ja schonmal interessant.
Es geht mir um einen Makro Ringblitz, Sigma EM-140 DG
Inwiefern fotografiert es sich annehmbar denn im M Modus im Makrobereich?

Kenne mich mit blitzen im Makrobereich nicht aus - da ist es ja meist nicht so angebracht, länger manuell an den settings rumzuschrauben, dann ist das Fotoobjekt weitergeflogen, oder?

Danke
 
Inwiefern fotografiert es sich annehmbar denn im M Modus im Makrobereich?
Komischerweise kostet der Blitz für Pentax viel weniger, als für Canon, Nikon oder Sigma! Ich bin noch nicht dahinter gestiegen, warum das so ist.

Du musst einfach Erfahrungen sammeln, wie stark der Blitz auf welche Entfernung gesettet werden muss. Blende und Empfindlichkeit werden bei Makros ja tendenziell konstant sein. Da würde ich mich sowieso auf keine Automatik verlassen. Willst du das, musst du eben gut das doppelte für die passende Variante bezahlen. Ich habe übrigens keine Erfahrung mit dem EM 140-DG. Also alles nur theoretische Gedanken.
 
ich nehme mal an, der pentax verkauft sich einfach nich so gut und soll bei einigen händlern raus...

automatik in der kamera würde ich bei makro auch ausschließen. Im Blitzbereich kenne ich mich wenig aus, inwiefern man da mehr oder minder schnell die korrekte Einstellung hinbekommt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten