• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzschuh abgerissen :(

Laus

Themenersteller
Hallo,

jetzt ist es mir auch mal passiert, meine Oly E-500 flog
samt Blitz FL50 aus ca. 80cm Höhe auf den Parkett auf
dem eine Decke lag.
Nach der Erstkontrolle: Objektiv keine sichtbaren Schäden,
Blitz keine sichtbaren Schäden, nur am Gehäuse fehlte eine
Kleinigkeit - der Blitzschuh des Bodys - er war noch mit den
vier kleinen Schrauben am Blitz.
Zweite Kontrolle: alle Geräte sind noch funktionstüchtig,
soweit ich es beurteilen kann; ob alle Feineinstellungen
am Body und Objektiv noch so sind wie ursprünglich kann,
das ist auch die Frage ?
Nach dem ich mich wieder beruhigt hatte - nach ca. 24 Stunden -
schritt ich zur Tat und schraubte den Blitzschuh wieder an den
Body. Wie stehen meine Chancen das diese vier kleinen Schrauben
und das wahrscheinlich etwas gequetschte Gewinde die Last
des Blitzes erneut trägt ?

etwas ratlose Grüße
Laus
 
Wie ärgerlich ! :eek:

Ob das hält, kannst du natürlich nur selbst ausprobieren. Ich würde solch kleinen Schrauben aber nicht allzuviel geben, wenn sie erst mal aus dem Gewinde gerissen sind.

Allerdings fürchte ich, daß eine Reparatur durch den Service bei der E-500 nicht mehr lohnt.
 
Wenn der Schuh nicht hält ,sobald du ein FL50 drauf setzt ,würde ich mich auch nicht trauen.Blitz mal vorsichtig hin und her bewegen. Reparatur kostet übrigens 133€.
Andere Möglichkeit Kabel CLB-05 drauf ,auf die Kamera,dazu einen einfachen Griff mit Blitzhalterung an das Stativgewinde der E500 ,auf den Griff den FL 50 drauf .Habe ich selbst auch. Kann bei Bedarf mal ein Foto hochladen. Durch das Kabel bleibt die TTL-Steuerung voll erhalten.
 
Wenn der Schuh nicht hält ,sobald du ein FL50 drauf setzt ,würde ich mich auch nicht trauen.Blitz mal vorsichtig hin und her bewegen. Reparatur kostet übrigens 133€.
Andere Möglichkeit Kabel CLB-05 drauf ,auf die Kamera,dazu einen einfachen Griff mit Blitzhalterung an das Stativgewinde der E500 ,auf den Griff den FL 50 drauf .Habe ich selbst auch. Kann bei Bedarf mal ein Foto hochladen. Durch das Kabel bleibt die TTL-Steuerung voll erhalten.

Habe schon geblitzt; er scheint zu halten - ich traue dem Frieden jedoch nicht. Wie mache ich den Härtetest ohne den Body erneut zu quälen ?

Wie sieht deine Blitzhalterung aus ? Wäre das eine mögliche Alternative
für mich und meine arme Oly ?

Grüße
Laus
 
Mein Beileid, Laus!!!

mir ist vor einiger Zeit dasselbe mit meiner E1 passiert -nur da ist der Blitzschuh an der Kamera geblieben und vom Blitzgerät abgerissen..Schöne Bescherung:(

Dass Deine Reparaturversuche von Erfolg gekrönt sein werden, bleibt zu hoffen!
Ich fürchte aber, auf Dauer wird das nix...:(
Ob Du die Kamera einschicken willst, musst Du schon selbst entscheiden -
Die Reparaturpauschalen vom Oly-Service sind nicht gerade billig...

schaust Du hier: http://www.olympus.de/digitalkamera/images/downloads/Richtpreis_Endkunden.xls

Viel Erfolg mit Deinem Selbstversuch - ansonsten: machen lassen...oder eine neue (gebrauchte) zulegen...
 
Ich habe mir das schon gedacht habe soeben ein Foto davon gemacht.

Das Kabel ist aber leider auch nicht so billig :mad:,dafür kannst du ja auch entfesselt blitzen.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn nur die vier kleinen Schrauben aus dem Gewinde gerissen sind, würde ich mittels 2 K-Kleber die Schrauben wieder einsetzen. Dazu den Kleber in eine kleine Spritze geben und mittels der Nadel den Kleber in die Gewindebohrung geben. Vorsicht, nur eine ganz kleine Menge. (Spritzen dazu gibts im Modellbaufachhandel) Dann die Schrauben in die noch frische Klebemasse eindrehen. Das müsste auf jeden fall halten. Nur vorsicht, dass kein Kleber in die Kamera eindringt.

Gruß Fotoboy
 
Mir ist bei der E-500 bereits mehrmals der Blitzschuh "abgerissen". Einmal hat mir sogar der Beifahrer-Airbag bei einem Autounfall den Blitz weggehauen :ugly:

Die vier Schräubchen scheinen sich durch ständiges Auf- und Abschieben des Blitzes und die mechanischen Belastungen beim Arbeiten mit der Kamera zu lockern (der Metz AF-4 44 ist doch recht wuchtig, der FL 50 sicher auch). Ich ziehe sie alle paar Wochen handfest an. Festkleben würde ich den Schuh nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten