• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Blitzschuh A7CR / A7CII (?)

Wolfram

Themenersteller
Zunächst einmal: Frohes Neues allerseits!

Ich wollte meinen Metz M400, den ich an der A7R3 in den letzten Jahren sporadisch eingesetzt habe, jetzt an der A7CR ausprobieren. Dabei stelle ich fest, dass sich der Blitz nur sehr schwer am Blitzsschuh befestigen lässt und anschliessend nur unzuverlässig funktioniert.

Bei der Suche nach der Ursache finde ich im Web verschiedene Hinweise darauf, dass Sony die Spezifikationen des Blitzschutz bei den neueren Kameras (irgendwann zwischen A7RIV und A1) geändert hat. Der Unterschied, ist wohl der, dass der neue Schuh viel fester sitzt. Godox scheint darauf reagiert zu haben und der Metallfuß der neueren Modelle entspricht wohl der neuesten Revision des Blitzschuhs.

Kann das jemand bestätigen?
Und vor allem, - sofern ich mich auf die Suche nach einem neuen Blitzgerät begebe, woran kann ich erkennen, welche Modelle/Hersteller da jetzt problemlos funktionieren?
Da ich wie gesagt nur sehr selten blitze, reicht mir unter Umständen ein gebrauchtes Teil. Dann müsste ich aber halt ausschließen können, dass ich wieder in das gleiche Problem gerate…

Sorry vorab, falls das hier schon mal thematisiert wurde und Gruß in die Runde,

Wolfram
 
Okay, dann stelle ich die Frage anders herum:

Kann jemand bestätigen, dass zum Beispiel ein Godox V350s problemlos an eine A7C2 oder -CR passt?
Vielleicht stellt sich da das Problem trotz Kunststoffblitzschuh nicht mehr...

Gruß, Wolfram
 
Hallo Wolfram,
mein 350er ist leider für Fuji, daher betreibe ich die Godox-Blitze mit dem Godox X-ProS.
Das funktioniert sowohl mit der A7IIIA wie auch mit der A7CII.
Eventuell hilft dir diese Aussage ja weiter.
Gruß Carsten
 
Hallo Carsten, danke Dir.
Hast Du die aktuelle Version des X-Pro?
Wenn ich das richtig sehe, ist bei der neuen Version der Blitzschuh ebenfalls gegen eine Metallversion getauscht worden.
Ansonsten habe ich die Hoffnung, dass die Godox Teile an der A7CR weniger Probleme machen als der vorhandene Metz...
Gruß, Wolfram
 
Mein X-ProS ist aus 11/2021. Gibt es schon eine neuere Version?
Edit: Gerade gesehen, es gibt einen Godox X-Pro II S
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Godox TT350S und der funktioniert gut an der A7C(1).
Danke Dir. Ich denke, man hätte von dem Problem auch längst gehört, wenn diese Kombination nicht funktionieren würde. Die dürfte ziemlich häufig sein.
Ich werde wohl einfach mal durch die Läden ziehen müssen und schauen, was 'geschmeidig' mit der A7CR geht. Möglicherweise ist es ja auch eine Sache, die nur in Kombination mit dem inzwischen etwas älteren M400 so deutlich auffällt.
 
Doch, natürlich. Da ich aber den Blitz überhaupt nur sehr selten benutze, reichte mir bislang eine preisgünstigere Alternative.
Ich werde mir die jedenfalls mal alle anschauen ;-)
 
Hallo Dominik,

Danke Dir! Dein V860III hat ja u.U. auch schon den metallenen Fuß? Wie macht sich denn das Teil an der CII? Dürfte doch von der Größe her recht wuchtig an der kompakten Kamera wirken...

besten Gruß, Wolfram
 
Hallo Wolfram,

der V860III hat einen metallischen Fuß. Der Blitz funktioniert super, er ist natürlich schon groß an der A7C II aber ich finde ihn gut zu handhaben.

Viele Grüße,
Dominik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten