Wolfram
Themenersteller
Zunächst einmal: Frohes Neues allerseits!
Ich wollte meinen Metz M400, den ich an der A7R3 in den letzten Jahren sporadisch eingesetzt habe, jetzt an der A7CR ausprobieren. Dabei stelle ich fest, dass sich der Blitz nur sehr schwer am Blitzsschuh befestigen lässt und anschliessend nur unzuverlässig funktioniert.
Bei der Suche nach der Ursache finde ich im Web verschiedene Hinweise darauf, dass Sony die Spezifikationen des Blitzschutz bei den neueren Kameras (irgendwann zwischen A7RIV und A1) geändert hat. Der Unterschied, ist wohl der, dass der neue Schuh viel fester sitzt. Godox scheint darauf reagiert zu haben und der Metallfuß der neueren Modelle entspricht wohl der neuesten Revision des Blitzschuhs.
Kann das jemand bestätigen?
Und vor allem, - sofern ich mich auf die Suche nach einem neuen Blitzgerät begebe, woran kann ich erkennen, welche Modelle/Hersteller da jetzt problemlos funktionieren?
Da ich wie gesagt nur sehr selten blitze, reicht mir unter Umständen ein gebrauchtes Teil. Dann müsste ich aber halt ausschließen können, dass ich wieder in das gleiche Problem gerate…
Sorry vorab, falls das hier schon mal thematisiert wurde und Gruß in die Runde,
Wolfram
Ich wollte meinen Metz M400, den ich an der A7R3 in den letzten Jahren sporadisch eingesetzt habe, jetzt an der A7CR ausprobieren. Dabei stelle ich fest, dass sich der Blitz nur sehr schwer am Blitzsschuh befestigen lässt und anschliessend nur unzuverlässig funktioniert.
Bei der Suche nach der Ursache finde ich im Web verschiedene Hinweise darauf, dass Sony die Spezifikationen des Blitzschutz bei den neueren Kameras (irgendwann zwischen A7RIV und A1) geändert hat. Der Unterschied, ist wohl der, dass der neue Schuh viel fester sitzt. Godox scheint darauf reagiert zu haben und der Metallfuß der neueren Modelle entspricht wohl der neuesten Revision des Blitzschuhs.
Kann das jemand bestätigen?
Und vor allem, - sofern ich mich auf die Suche nach einem neuen Blitzgerät begebe, woran kann ich erkennen, welche Modelle/Hersteller da jetzt problemlos funktionieren?
Da ich wie gesagt nur sehr selten blitze, reicht mir unter Umständen ein gebrauchtes Teil. Dann müsste ich aber halt ausschließen können, dass ich wieder in das gleiche Problem gerate…
Sorry vorab, falls das hier schon mal thematisiert wurde und Gruß in die Runde,
Wolfram