• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzproblem mit Kombi D700 / YN 602 / YN 560 III

twin2676

Themenersteller
Hallo Allerseits !

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, ich finde leider nichts im Netz was mir weiterhilft.

Ich versuche es mal zu erklären.

Ausrüstung ist eine D700, ein Yongnuo RF 602 Empfänger der auf der D700 steckt und darauf der kleinere Yongnuo Auslöser.
Das Ganze ist mittels Kabel mit der D700 verbunden.

Am YN 560 III ist alles so eingestellt das er der RF602 erkennt und auch auslöst.

Soweit funktioniert alles.

Aber leider sehe ich keinen Blitz auf den Fotos. Der Blitz, blitzt aber es ist nicht sichtbar. Als ob sie asynchron laufen.

Was muss ich denn machen, damit es synchron ist ?

Kamera ist Manuell eingestellt, interner Blitzsteuerung aus.
Egal was ich einstelle es klappt nicht.

Hat jemand von Euch ein Idee ?

Danke
 
Das kann so nicht funktionieren.

Willst du nur den Blitz entfesselt auslösen?

Dann musst du den Sender des RF-602 direkt auf den Blitzschuh der Kamera stecken und den Empfänger im YN-560 III auf den RF-602 und den gleichen Kanal einstellen.

Willst du zusätzlich zum entfesselten Blitz auch noch deine Kamera fernauslösen?

Das funktioniert, nur mit deinem Equipment, nicht! Du bräuchtest dann einen zweites Set RF-602, welches auf einem anderen Kanal funken müsste.
Set 1: Den Sender hast du in der Hand, der Empfänger ist über das richtige Kabel mit der Kamerafernauslöserbuchse verbunden.
Set 2: Der Sender steckt direkt im Blitzschuh der Kamera und der YN-560 III ist auf RF-602 und den gleichen Kanal wie der Sender im Blitzschuh eingestellt.
 
Zu der konkreten Kombi kann ich dir nichts sagen. Im Sinne einer Fehleranalyse würde ich aber wiefolgt vorgehen:

Beide Systeme für sich testen. So wie es verstanden habe, hast du eine Blitzfernauslösung über den 602 und zusätzlich eine Fernauslösung für die Kamera.

Also zunächst nur die Blitzfernauslösung testen. 602 auf den Blitzschuh der D700 und normal (nicht Funk) auslösen. Bild kontrollieren. Wenn ich mich recht erinnere, muss für den 602 kein Kabel angeschlossen werden, oder? Ggf. auf die Blitzsynchronzeit achten, mal mit 1/125 s testen.

Wenn die Blitzauslösung funktioniert, dann den 602 runter und den Fernauslöser probieren.

Erst wenn beide Systeme für sich laufen, dann beides zusammen testen. Nach Möglichkeit auch erstmal, ohne sie direkt zu verbinden / aufeinander zu stecken. Ich konnte leider nicht herauslesen, welchen Fernauslöser du verwendest. Wenn dieser mit einem Kabel mit der D700 verbunden wird, dann mach das mal und lass ihn einfach baumeln, ohne ihn auf den 602 zu stecken.

Viel Erfolg beim Probieren.

Edit: Ich bin zu langsam am Handy.... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Thomas !

Das war die Lösung :
Willst du nur den Blitz entfesselt auslösen?

Dann musst du den Sender des RF-602 direkt auf den Blitzschuh der Kamera stecken und den Empfänger im YN-560 III auf den RF-602 und den gleichen Kanal einstellen.

War alles richtig, außer das ich zusätzlich noch den Empfänger dazwischen hatte und an die Kamera angeschlossen habe.

Das war mein Fehler.

Vielen Dank für eure Hilfestellungen !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten