• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Blitzproblem mit der Pen E-P1

Wiese35

Themenersteller
Hallo,
meine Bilder, die ich unter Verwendung des Blitzes mit meiner Pen E-P1 mache, sind stark unterbelichtet. Ich benutze sowohl den Olympus Blitz FL-20 als auch den Metz 36 AF-4O digital. Ich habe schon viel ausprobiert wie iAuto und P Einstellung und Blitzverstärkung+/-, Blitzsynchronisation 1/60 sec. Auto Iso , sogar Benutzer Reset (ich nehme an, das sind die Werkseinstellungen), nichts hat bisher nachhaltig geholfen.
Hat jemand einen Rat für mich?
Danke im Voraus und beste Grüße


P.S. Bei dem Olympus Blitz habe ich sowohl TTL Auto als auch Auto ausprobiert, wobei bei Auto das Bild auch manchmal überbelichtet ist.
Beim Metz kann man nichts einstellen.
 
Ich glaube, ich habe das Problem gefunden:
Es sieht so aus, dass sich das von mir eingesetzte Pankake 20/1.7 von Panasonic nicht mit der Blitz-Software der Kamera verträgt. In der Kombination werden die Bilder unscharf und falsch belichtet. Mit dem Kit Objektiv gibt es die Probleme nicht, die Bilder sind scharf und überwiegend richtig belichtet. Zum Teil muss man die Blitzintensität etwas nachrichten (+/-).
Gibt es ähnliche Erfahrungen?
Beste Grüße
Wiese
 
Bei mir funktioniert die Kombination Oly E-P1 mit Pana Lumix G 20mm/1,7 und dem Metz 58 AF-1 O (I) in Auto, P und auch A einwandfrei, die Belichtung stimmt.

Es ist also wohl entweder ein Problem deines Objektivs oder deines Blitzes (wobei ich auf erstere Möglichkeit tippe, da du schreibst, die Bilder mit dem 14 - 42 wären in Ordnung).

Jürgen
 
Hatte so etwas mal mit dem FL36. Da war laut Service irgend etwas mit der Blitzlampe. Die wurde getauscht und alles war wieder i.O..
Lief auf Garantie.
 
Hatte ich auch mal. Bei mir war der Blitz im "Super FP" Modus. Da schafft er zwar kürzere Belichtungszeiten aber hat nur noch einen Bruchteil der Leistung. Das ergab bei mir dann unterbelichtete Bilder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten