• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzlichtspiegelung in Brille

bubbles

Themenersteller
Hallo,
wie entfernt ihr Spiegelungen in Brillengläsern?
Insbesondere vom internen Blitz. Ich benutze PSE5 und CS2.
Danke
bubbles
 
Die interne Funzel einfach nicht benutzen ...

Toller Tipp :rolleyes:
Und was macht man, wenn man ohne den Blitz nur dunkle, verwackelte Bilder bekäme? Dann lieber ein kaputtgeblitztes Bild.
 
Was man nicht hat, kann man eben nicht nutzen. Ich kann auch keine 250 auf der Autobahn fahren, wenn ich nur einen Käfer fahre und ich kann keine Bilder mit geringer Tiefenschärfe machen, wenn mir nur eine Kompaktkamera zur Verfügung steht ...

Ich glaube kaum, dass dem TO das bei seiner EBV-Frage weiterhilft.
 
Es ist aber eine Antwort auf seine Frage

Hallo,
wie entfernt ihr Spiegelungen in Brillengläsern?
Insbesondere vom internen Blitz. Ich benutze PSE5 und CS2.
Danke
bubbles

wo steht hier nochmal dass er das vermeiden will? -> es ist keine antwort, denn dass vermeiden besser als entfernen ist, sollte jedem klar sein, er kann es aber offensichtlich nicht vermeiden oder hat ein foto wo es nicht mehr möglich ist.

also bringen die ganzen 'belehrungen' genau 0
 
Was man nicht hat, kann man eben nicht nutzen. Ich kann auch keine 250 auf der Autobahn fahren, wenn ich nur einen Käfer fahre und ich kann keine Bilder mit geringer Tiefenschärfe machen, wenn mir nur eine Kompaktkamera zur Verfügung steht ...
Lass dich von einem Porsche schieben. Wieso müssen immer diese Vergleiche von Porsche und VW herhalten?

Der TO fragt nach Methoden, die Reflexe zu entfernen, nicht nach Ausrüstung um diese zu vermeiden! Insofern muss ich Murcielago recht geben, die Fragestellung ist eindeutig.
 
Könntet Ihr mal bitte die Scheuklappen ablegen? Es ist ein Tipp. Ob er dem TO weiterhilft, weiß ich nicht, aber wenn man ihn für sich behält, läßt sich das auch nicht feststellen.
 
Könntet Ihr mal bitte die Scheuklappen ablegen? Es ist ein Tipp. Ob er dem TO weiterhilft, weiß ich nicht, aber wenn man ihn für sich behält, läßt sich das auch nicht feststellen.

Könntest Du bitte zum Thema, also zu der eigentlichen Frage schreiben, oder es einfach ganz sein lassen? Danke.
 
ok Kopierstempel habe ich schon probiert, geht aber naja. Dachte es gibt vielleicht "elegantere" Möglichkeiten.
@scorpoi sorry für den falschen Post und danke für's verschieben. :D
Auf die neunmalklugen Antworten von irgendwelchen Federvichern kann ich verzichten. Wie man verblitze Augen bzw. Spiegelungen vermeidet ist mir schon klar, hier geht es aber um ältere Bilder, welche nicht mit einem ext. Blitz und Bouncer aufgenommen wurden. Bei den Kompakten bzw. ich glaube die sind mit dem Camcorder aufgenommen worden ist es schlichtweg unmöglich ´diese Spiegelungen zu vermeiden. Also nachtaktives Federvieh laße die väterlichen,ichfotografierschon30jahre Tips.
Danke an den kontruktiven Rest.
Bubbles
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten