• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Blitzlicht systeme

Shinsakuto

Themenersteller
Erster Beitrag hier hoffe ich bin in der richtigen Kategorie.
Wenn nicht verschieben und wenn Thema schon vorhanden bitte linken danke.

Hallo liebe Community,
Ich kenne das CLS von Nikon und dass Canon ein vergleichbares kabelloses Belichtungssystem anbietet ist mir auch bekannt. Ich frage mich nur ob und welche Drittanbieter es für Photographische (<-- mit "Ph", ich mag es altmodisch und international ist es auch noch ! ) Blitzlichtsysteme gibt. Wenn ja , welche vorraussetzung (ausgang / kompatibilität ) gibt es.
Suche zum Beispiel ein Blitzlichsystem in vergleichbarer Preislage und Leistung wie das von Canon/Nikon welches ich aber auch mit einer Sony, Nikon , oder Canon benutzen kann ????

Danke im vorraus.
 
Es gibt proprietäre Systeme mit den automagischen Vorzügen (iTTL, eTTL etc.) und den einfachen Klassiker: Leistung manuell einstellen und los.

Wenn proprietär, dann bist Du auf das System festgenagelt.

Einen Zwischenschritt gibt es noch: eine Photozelle misst das Licht im Blitzgerät. Die Kamera bekommt aber keine Informationen ab - ist also semiautomagisch... :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten