• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzlicht an der 5Dii

Murm El Thier

Themenersteller
Hallo,


Der Kumpel meines Kumpel hat sich eine neue Canon zugelegt und mir seine alte 5DMk2
günstig verkauft. Ich war damit am Anfang auch sehr zufrieden aber am Mitwoch
wollte ich einige Bilder von einem Geburtstag machen. Da es zeimlich dunkel war
wollte ich das Blitzlicht benutzen. Es ging nicht. Das Blitzlicht klappte
einfach nicht heraus. Wenn ich bei meiner alten Knipse die Belichtung auf
den grünen Rahmen stelle - klappt das Blitzlicht auf wenn es zu dunkel ist.
Bei der 5D klappt das Blitzlicht nicht heraus. Nun habe ich gesehen,
dass die bei "meiner" Kamera den Drücker vergessen haben. An dem Kasten,
Prismenkasten(?). ist jedenfalls die Stelle für die Bohrung angezeichnet.
Aber es ist keine Bohrung drinne und der Druckknopf zum öffnen des
Blitzlichtes fehlt auch.

Kann man das Loch selbst in den Prismenkasten reinbohren und dann einen
kleine Bolzen zum Betätigen des Verschlusses für das Blitzlicht einsetzen
oder sollte das besser eine Werkstatt machen.
 
Hallo!

Ja,so hab ich das auch gelöst!

Einfach mit einem 3er Bohrer ein Loch bohren und die fehlende Taste nachrüsten.:top:

Musst wohl ein Montagsgerät erwischt haben,oder der Arbeiter hatte den Tag frei der das ansonsten am Band macht!

Trollig!


Grüsse
 
Ich gehe mal stark davon aus das es ein Witz sein soll.

Falls doch nicht, ne 5D hat keinen internen Blitz :top:
 
Auweia, was hier für ein Blödsinn erzählt wird!

Das weiß doch nun wirklich jedes Kind, dass Canon bei der 5DMkII das Ausfahren des Blitzes künstlich in der Firmware abgeklemmt hat, um die Profis nicht zu verärgern (jedes Canon-Modell hat einen internen Blitz eingebaut, das wäre von Konstruktion und Fertigung her viel zu kostspielig, bei einem bestimmten Modell den Blitz wegzulassen).

Bohren... Mann mann mann. Einfach Magic Lantern in der neuesten Version auspielen, und damit kann man dann den Blitz auch direkt über einen neuen speziellen Menüpunkt aufklappen. Und es gibt auch eine Einstellung, dass der Blitz automatisch im Auto-Modus ausfährt, wenn zuwenig Licht da ist.
 
Zum Glück hab ich keine 5er sondern die 7er ... aber da ich den internen Blitz nie brauche hab ich mir "Weißabgleich stets optimal wählen" auf die Taste programmiert.

Und wenn ich den Auslöser halb durchdrücke, geht ne Motivklingel an und im Sucher geht ein Pfeil an, der die Richtung des nächst besten Motivs anzeigt.
Geht nur leider nicht im Liveview-Modus, da hat Canon die Software wieder beschnitten um uns Laienfotografen zu beschneiden.
 
Hallo,

ich habe bei meiner 1DMKIV auch diese Bohrung gemacht, aber keine Taste eingesetzt, sondern ein Gewinde für einen Draht(!)auslöser reingeschnitten.
Den Drahtauslöser habe ich am Griff der Kamera befestigt und nun kann ich bequem, ohne die Hand vom Griff nehmen zu müssen, den internen Blitz aufklappen lassen:top:

IGL
Günter
 
Im Elektronikhandel gibt es günstig kleine Tastschalter zu kaufen. Nachdem du das Gehäuse an der eingezeichneten Stelle aufgebohrt hast, kannst du mit etwas Geschick so einen einsetzen und der Blitz klappt aus. Evtl. ist sogar noch ein Anschluss für die Motivklingel vorhanden, einfach bissl weiter bohren, vielleicht findet man den dann :top::top:
 
Es gibt in China auch Modelle mit Flash, welche man aber in Europa nicht einsetzen darf!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich warte schon drauf das der erste wirklich bohrt... :rolleyes:
 
Vielen Dank für Eure hilfreichen Ratschläge. Besonders den mit dem kleinen Tastschalter und der Motivklingel werde ich mal ausprobieren.
Ich werde mich nächste Woche gleich mal an die Arbeit machen und Euch in einem Jahr darüber berichten(wenn ich es nicht vergesse)

Bis dahin...
 
Vielen Dank für Eure hilfreichen Ratschläge. Besonders den mit dem kleinen Tastschalter und der Motivklingel werde ich mal ausprobieren.
Ich werde mich nächste Woche gleich mal an die Arbeit machen und Euch in einem Jahr darüber berichten(wenn ich es nicht vergesse)

Bis dahin...

So würde ich mich auch aus der plamabelen Nummer verabscheiden. Glück gehabt, das zum 1. April reinzustellen :top: :lol:

Gruß
Ducksi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten