• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzladezeit immer länger ?!

rayden5_

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe eine Sony DSC-H1 (Keine DSLR ich weiß, denke mal das ist aber nicht wirklich wichtig bei meiner Frage) welche wirklich "Hardcore" benutzt wird und mittlerweile Ihre 10K-12K Partypics hinter sich haben dürfte. Ihr seht also, die Cam wird fast auschliesslich für Fotos mit Blitzeinsatz benötigt.

Seit einiger Zeit fällt mir auf, oder kommt es mir so vor, daß die Blitzladezeit immer länger wird. Ich habe immer noch die ersten Sony Akkus, welche mit der Cam ausgeliefert wurden.

Ist das möglich, daß die Akkus an sich zwar nicht "schwächer" werden (ich mache immer noch gleich viele Bilder wie am Anfang bevor die leer sind), aber vielleicht Ihre Leistung mit zunehmendem Alter immer langsamer freigeben ?

Und eine zweite Frage: Die alten Sonys sind 2100mAh, ich habe noch andere 2.400er gekauft (die waren echt sehr billig) und mit diese mach ich max. 1/3 der Fotos wie mit den Sony Akkus bevor die leer sind. Heißt 2400 nicht gleich "mehr Bilder" als bei Akkus mit 2100mAh ?!

Vielen Dank für Antworten

Gruß Heiko
 
Akkus gleich welcher Art haben eine endliche Lebensdauer.
Praktisch bedeutet das, daß sie nur eine bestimmte Anzahl von Entlade-/Ladevorgängen aushalten. Allgemein spricht man von etwa 1200 Vorgängen.

Mit steigender Lebensdauer verlangsamen sich die "Arbeitsvorgänge" im Akku.
Das kann sich durch länger werdende Pausen zwischen den Blitzen zeigen.

2400 mAh sollten mehr Bilder als 2200 mAh ermöglichen.
Allerdings ist Akku nicht gleich Akku,
sprich "If you pay peanuts - you get monkeys..".
 
Ist das möglich, daß die Akkus an sich zwar nicht "schwächer" werden (ich mache immer noch gleich viele Bilder wie am Anfang bevor die leer sind), aber vielleicht Ihre Leistung mit zunehmendem Alter immer langsamer freigeben ?

Hallo,

bei älteren Akkus erhöht sich oft der Innenwiderstand, dadurch wird der
Stromfluß begrenzt. Möglich wäre auch ein erhöhter Widerstand an den Kontakten.

Und eine zweite Frage: Die alten Sonys sind 2100mAh, ich habe noch andere 2.400er gekauft (die waren echt sehr billig) und mit diese mach ich max. 1/3 der Fotos wie mit den Sony Akkus bevor die leer sind. Heißt 2400 nicht gleich "mehr Bilder" als bei Akkus mit 2100mAh ?!

Die waren sicher nicht umsonst so echt billig. Was drauf steht muß ja nicht drinn sein. Vielleicht auch überlagerte Akkus.

Gruß
OF
 
Hallo,

schonmal Danke für die Antworten. Könnt Ihr mir Akkus empfehlen ? Oder eine Preisgrenze nennen was z.B. 2400er akkus mindestens kosten sollen ?!

Gruß Heiko
 
Nimm Energizer oder Ansmann. Gibts bei eBay im 4er-Pack zwischen 9? und 13? in der Größe AA.

Hab selbst die 2600er und 2700er von Ansmann. Top Dinger, halten richtig was aus.

Die alten 1850 mAh Akkus (~4 Jahre alt) sind kürzlich rausgeflogen, da die auch nicht mehr so top waren.

Hast du auch ein vernünftiges Ladegerät? Das macht auch schonmal einiges aus...
 
2-3 Ladezyklen solte man neuen Akkus sowieso geben, damit sie ihre volle Leistung bekommen!

Ich selbst nutze 2400er Ansmann im Cullmann, aber auch 2000er GP beide laufen wunderbar, sind aber nicht mehr die neuesten.
 
Hi,

das hatte ich auch, also wenn die Batterien oder Akkus langsam ihr Leistung herunterschrauben und nicht mehr genügend "Saft" haben, dann dauert das immer länger, wechselst du sie aber gegen neue, dann läuft er wieder wie geschmiert.

mfg.
Bastian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten