• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzkauf ! ! !

hexevogel

Themenersteller
Hallo Leute möchte mir einen Blitz zulegen weiß nur noch nicht so richtig was für einen ? Würde mich über jede Antwort freuen.
Was haltet ihr von denen hier ? Canon Speedlite 430 EX II ,Metz 48AF-1 C digital ,Canon Speedlite 580 EX II ,Metz 58AF-1 digital ,( Systemblitz ) Um normale Aufnahmen zu machen,benötige ihn für meine EOS 450 D.LG hexevogel
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die vielen Infos die du uns gibs :(

Wür das brauchst du den Blitz?
Wie Lichtstark soll er sein?
Wie teuer darf er max. mal sein?
Was soll er noch alles können?
Für deine EOS 450 nehme ich mal an?


LG!


Ps. mein 200er Beitrag! *festhalt* xD
 
Meine Meinung dazu:
Auf jeden Fall rate ich dir zu Canon.
Ich hatte auch zuerst einen Fremdhersteller, mit dem ich mit der Zeit immer unzufriedener wurde. Gott sei Dank gab er den Geist auf :) .
Ein paar Fragen solltest du dir schon selbst beantworten.
Wie viele Euros willst du ausgeben(und kannst es auch)?
Brauchst du die volle Leistung eines 580er?
Willst du ihn nur als Aufsteckblitz benutzen oder auch mal entfesselt blitzen?
Beide haben die ETTL-Technik und das ist das wichtigste.
Mein Tipp: Nimm den 430 er und vom eventuellen Restgeld spare auf weiters Zubehör, wie z.Bsp. ein gutes Objektiv.

MfG
 
Hab den "kleinen" Metz (48er)! Bin absolut zufrieden. Im direkten Vergleich zum 430er von Canon hab ich eigentlich keinen Unterschied festgestellt. Ist aber gut 30 bis 40€ billiger!
 
Hallo Hexevogel,

ich habe folgende Erfahrung gemacht, im ersten Jahr habe ich an meiner 400D das Speedlite 430EX benutzt und musste feststellen, dass es zwar im Großen und Ganzen ausreicht, aber in manchen Situationen etwas schwach auf der Brust ist (mir hat’s an der 400D aber auf jeden Fall gereicht). Mit meiner neuen Kamera bin ich dann auch gleich auf das 580EX II umgestiegen.
Das 580 EX II ist vom Leistungsumfang und der Verarbeitung (ganz zu schweigen von der LZ) im direkten Vergleich, dem 430EX und 430EX II haushoch überlegen (kostet aber auch deutlich mehr). Auf jeden Fall sind die 430er und das 580er in ihrem jeweiligen Segment gut bis sehr gut verarbeitet und funktional einwandfrei.

Mein 430EX und 430EX II benutze ich jetzt in Verbindung mit dem 580er als leichte, kabellose, mobile Blitzanlage.

Zu Fremdanbietern wie Metz oder Sigma kann ich gar nichts sagen, weil ich nie eins in gebrauch hatte.

Gruß
Michael
 
Was ist mit dem Sigma Canon DG Super???

Den habe ich und bin sehr zufrieden damit.. und mit 200 Euro ein guter Preis..

Die LZ stimmt auch.. Wie gesagt vollends zufrieden.. keine Probleme
 
Hallo hexevogel,

ich kann Dir nur etwas zum 580 EX II sagen, den ich auch selber habe. Das Teil ist super und hat viele Funktionen, die hier erwähnte Verarbeitung ist ebenfalls top, Du hast eine super Blitzfolge und kannst also abfeuern "wie sau".
Das hat aber auch seinen Preis, der Blitz ist auch recht schwer!
Wenn Du nur "normale" Fotos machst und einfach etwas besseres als den eingebauten Blitz willst, dann würde ich den 420 EX II genauer ansehen. Der müsste die bereits mit Deiner 450d übers Kameramenue steuern lassen und passt vielleicht auch von der Kompaktheit schöner zur 450D, könnte ich mir vorstellen.
Ich persönlich würde bei einem Blitz zu Canon greifen und nicht zu einer anderen Marke. Klar, die anderen sind günstiger und bestimmt auch nicht von schlechten Eltern. Was ich aber schon gelesen haben, dass Canon sein ETTL-Süppchen nicht preisgibt und daher die anderen Anbieter die Zusammenarbeit von Fremdblitz und Canonkamera wohl nicht so 100% hinbekommen werden. Wobei es hier viele gibt, die (z.B.) auf Ihren Metz schwören und null Probleme haben.
Daher meine Empfehlung, wenn Du nicht auf den Preisunterscheid schauen willst, dann greif zu Canon. Da hast Du schon mal alles von einer Marke, was sicherlich später mal nicht schlecht ist, solltest Du Dein Blitzsystem mit mehreren Blitzen ausbauen wollen. Und wenn Du die Nase voll hast, dann bekommst Du für die Canonblitze immer noch gutes Geld.

lg
Frank
 
Hm ich finde es ist schon ein unterschied ob ich den 480 EX kaufe für 300 euro oder einen Sigma Canon DG Super der die gleichen Leistungen Bietet wie der große 580 oder so..

Mann sollte vergleichen und sich die Spezifikationen anschauen.. Denn der Sigma DG Super steht dem großen Canon in nichts nach.. Auch Das ETTL Funktioniert einwandfrei..

Kann diesen Blitz mit Super Ausstattung schneller Schuss folge und 200 Euro wenigeren Preis für Selbe Leistung nur empfehlen.. Und wenn man so etwas bekommen kann dann schaut man als Hobby Fotograf schon genauer auf den Preis ;)
 
Hm ich finde es ist schon ein unterschied ob ich den 420 EX kaufe für 300 euro oder einen Sigma Canon DG Super der die gleichen Leistungen Bietet wie der große 580 EX 2

Mann sollte vergleichen und sich die Spezifikationen anschauen.. Denn der Sigma DG Super steht dem großen Canon in nichts nach.. Auch Das ETTL Funktioniert einwandfrei.. Muss halt jeder selber wissen

Kann diesen Blitz mit Super Ausstattung schneller Schuss folge und 200 Euro wenigeren Preis für Selbe Leistung nur empfehlen.. Und wenn man so etwas bekommen kann dann schaut man als Hobby Fotograf schon genauer auf den Preis ;)

Mfg Mark
 
Hallo zusammen,
es stellt sich meiner Meinung nach erstmal die Frage für was und wie oft der Blitz verwendet werden soll.
Benötige ich den Blitz nur ein paar Mal im Jahr ist es wohl kaum "sinnvoll" einen Blitz zu kaufen der jenseits der 200€ liegt.
Man hat dann einfach nicht genügend Möglichkeiten den Blitz voll auszunutzen.
Canon bringt ja auch jetzt den neuen 220EX raus ,von daher sollte man sich auch mal den anschauen .
Er hat natürlich nicht die Leistung des 430er oder 580er ,ist wohl klar.
Verschiedene Tests zu Fremdherstellern gibts auch im Netz .
Ein Fremdhersteller Blitz wird einen Orginal Blitz nie zu 100% ersetzen können ,muß er aber manchmal auch nicht.

Von daher muss der Starter des Themas mal genauer ausdrücken ,was er überhaupt erreichen möchte und was er ausgeben kann.
 
Hallo Leute,
bedanke mich für die vielen Antworten,werde mich für das:Canon Speedlite 430EX II Blitzgerät entscheiden.Der ist auch vom Preis her noch in Ordnung.Und so oft brauche ich den ja auch nicht.

LG hexevogel
 
Denn der Sigma DG Super steht dem großen Canon in nichts nach...
Er steht ihm praktisch in Allem nach :rolleyes:! Blitzfolgezeit, Lautlosigkeit, Steuerung über die Kamera, abgedichteter Metallfuß mit Schnellverschluss, Reflektorkarte etc. etc. Die 200€, die auf der Straße max. 150€ sind, sind das einzige Argument für den Sigma und wenn schon ein günstigeres Fremdprodukt, würde ich noch eher den Metz nehmen :D.

bedanke mich für die vielen Antworten,werde mich für das:Canon Speedlite 430EX II Blitzgerät entscheiden.
Exzellente Wahl, wenn man keinen Master und nicht das letzte Quäntchen Leistung braucht. Dafür ist der 430 blitzschnell und letztlich eben 100% kompatibel.
 
Hallo,

als völliger Neuanfänger suche ich einen Blitz der den internen Unterstützt. Also den ich einfach draufstecken kann und gut ist. Was er auch können sollte, ist dass er schnell wieder einsatzbereit ist.


Erfüllt der 430 EX II diese Anforderungen?


Und noch was, was heißt ETTL? Ich bin total verwirrt.
 
Er steht ihm praktisch in Allem nach :rolleyes:! Blitzfolgezeit, Lautlosigkeit, Steuerung über die Kamera, abgedichteter Metallfuß mit Schnellverschluss, Reflektorkarte etc. etc. Die 200€, die auf der Straße max. 150€ sind, sind das einzige Argument für den Sigma und wenn schon ein günstigeres Fremdprodukt, würde ich noch eher den Metz nehmen :D.


Da muss ich Dir leider wiedersprechen.. Aber jeder hat halt seine Eigenne Meinung zu solchen Themen.. als Hobby Knippser ist er volkommen Ausreichend und ich kann mich nicht beschweren.. aber du scheinst wohl einen anderen Blitz zu meinen als ich ;) Da die Blitzfolgezeit gut ist, er einen abgedichteten Metallfuß hat mit Schnellverschluss und sogar eine Reflektorkarte Besitzt..

naja jedem dem Seine ;)
 
Hallo,

als völliger Neuanfänger suche ich einen Blitz der den internen Unterstützt. Also den ich einfach draufstecken kann und gut ist. Was er auch können sollte, ist dass er schnell wieder einsatzbereit ist.


Erfüllt der 430 EX II diese Anforderungen?


Und noch was, was heißt ETTL? Ich bin total verwirrt.

Äh... ein Blitz kann keinen "internernen Blitz unterstützen". ALLE Systemblitze werden einfach oben auf die Kamera gesteckt - auch der 430EX.

Und ETTL ist sowas wie eine "Blitzautomatik", d.h. der Blitz (bzw. die Kamera) kann selber die Blitzstärke regeln (wenn man möchte). :top:
 
Aber jeder hat halt seine Eigenne Meinung zu solchen Themen..
Zu Datenblättern und Fakten kann man keine Meinung haben.

als Hobby Knippser ist er volkommen Ausreichend und ich kann mich nicht beschweren..
Erstens kenne ich deine Definition von 'Hobbyknipser' nicht - für einen Hobbyknipser kann vielleicht auch eine Handycam 'vollkommen ausreichend' sein - und zweitens gings hier um Fakten und nicht um persönliche Präferenzen.

aber du scheinst wohl einen anderen Blitz zu meinen als ich ;)
Es gibt nur einen 'Super' von Sigma.

Da die Blitzfolgezeit gut ist
'Gut'? Wieder einer deiner unbestechlichen Fakten :rolleyes:?

, er einen abgedichteten Metallfuß hat mit Schnellverschluss
Dann hättest du aber den einzigen davon :D. Der normale Super hat das übliche Drehrad, der Fuß ist aus Kunststoff und er dichtet den Blitzschuh einer dazu passenden Kamera nicht ab.

und sogar eine Reflektorkarte Besitzt..
Ok, da könnte ich mich getäuscht haben. Du könntest aber einfach mal ein Bild von deinem Superblitz einstellen :).

naja jedem dem Seine ;)
Wenn Sigma das neuerdings so sieht, kann ich ja mal anfragen, ob ich einen in grasgrün haben kann ... :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten