alouette_
Themenersteller
hallo miteinander
Ich habe mir vor vielen Jahren einmal aus den USA ein Better Beamer Flash Extender bestellt aber erst gerade vor wenigen Tagen das erste Mal bei einem Vogel benützt. Da der Blitz zu nahe am Objektiv ist, wirken Augen sehr unnatürlich. Auf meinem Gimbal-Kopf könnte ich einen Blitz mittels einer 3/8" Schraube anbringen. Hierzu benötige ich jedoch ein kompatibles Blitzkabel.
Olympus hat noch aus FT Zeiten ein (zumindest in der Schweiz) unverschämt teures Blitzkabel, welches auf den Namen FL-CB05 hört.
Leider sieht man auf den Fotos nicht, ob der Blitzschuh, welchen den Blitz aufnimmt, unten ein 3/8 Gewinde hat
Siehe Foto auf http://www.bhphotovideo.com/c/produ...ot_Shoe_Cable.html#pr-header-back-to-top-link
Gibt es hier einen (ehemaligen) Besitzer der Bescheid weiss?
Es soll viele Alternativen geben, die wie das CB-05 aufgebaut sind. Ich habe mal gelesen, dass selbst Canon-Blitzkabel mit den Olympus kompatibel seien...
Stellt sich nur da die Frage, ob TTL und der FP Modus (FL-50) wirklich ohne irgendwelche Einbussen funktionieren. Als Energiequelle würde ich zudem gerne den SHV-1 nutzen wollen, ohne dabei das Kabel zu verbraten
Anbei habe ich ein Kabel gefunden, welches auf der Unterseite des Blitzschuhs ein 3/8 Gewinde hat: http://www.fotichaestli.ch/ttl-blitzkabel-fur-olympus-blitz-40-70cm-wie-fl-cb05.html (bitte 2. Foto auf der besagten Seite vergrössern).
Wäre toll, wenn mir hier jemand einen Ratschlag oder zumindest seine Meinung kundtun könnte, Danke
vg
alouette
Ich habe mir vor vielen Jahren einmal aus den USA ein Better Beamer Flash Extender bestellt aber erst gerade vor wenigen Tagen das erste Mal bei einem Vogel benützt. Da der Blitz zu nahe am Objektiv ist, wirken Augen sehr unnatürlich. Auf meinem Gimbal-Kopf könnte ich einen Blitz mittels einer 3/8" Schraube anbringen. Hierzu benötige ich jedoch ein kompatibles Blitzkabel.
Olympus hat noch aus FT Zeiten ein (zumindest in der Schweiz) unverschämt teures Blitzkabel, welches auf den Namen FL-CB05 hört.
Leider sieht man auf den Fotos nicht, ob der Blitzschuh, welchen den Blitz aufnimmt, unten ein 3/8 Gewinde hat

Siehe Foto auf http://www.bhphotovideo.com/c/produ...ot_Shoe_Cable.html#pr-header-back-to-top-link
Gibt es hier einen (ehemaligen) Besitzer der Bescheid weiss?
Es soll viele Alternativen geben, die wie das CB-05 aufgebaut sind. Ich habe mal gelesen, dass selbst Canon-Blitzkabel mit den Olympus kompatibel seien...
Stellt sich nur da die Frage, ob TTL und der FP Modus (FL-50) wirklich ohne irgendwelche Einbussen funktionieren. Als Energiequelle würde ich zudem gerne den SHV-1 nutzen wollen, ohne dabei das Kabel zu verbraten

Anbei habe ich ein Kabel gefunden, welches auf der Unterseite des Blitzschuhs ein 3/8 Gewinde hat: http://www.fotichaestli.ch/ttl-blitzkabel-fur-olympus-blitz-40-70cm-wie-fl-cb05.html (bitte 2. Foto auf der besagten Seite vergrössern).
Wäre toll, wenn mir hier jemand einen Ratschlag oder zumindest seine Meinung kundtun könnte, Danke

vg
alouette
Anhänge
-
Exif-DatenP5070957_Crop_50%.jpg459,9 KB · Aufrufe: 39