• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Blitzgewitter der 300D nervt ziemlich...

-Silvax-

Themenersteller
gestern musste ich auf einer Geburtstagspartie Bilder machen und das war garnicht so einfach.
Das Umgebungslicht war sehr dunkel so das ich selbst knipsen mit dem 50/1.8 vergessen konnte. So musste ich mit dem Kit + Blitz knipsen.

Was mich enorm genervt hat war das ständige Blitzgewitter beim fokussieren. Als ich bestimmte Person ablichten wollte, wurde diese vom Blitz förmlich erschlagen.
Eine Freundin war mit einer analogen Nikon SLR unterwegs die hatte ein dauerlicht auf die Motive geleuchtet zum fokussieren das fand ich wesentlich besser. Wärend sie mit dem AF arbeiten konnte war ich nur mit manuellem Fokus unterwegs.
Ist das mit dem Blitzgewitter eigentlich auch bei einem Externen Blitz so ? Bzw. macht die 10D das auch ?
 
nein, bei den externen blitzen wird deren rotes af-hilfslicht genutzt, welches nebenbei auch eine höhere reichweite hat ;)
wie das an der 10d mit dem internen ist kann ich in ermangelung einer solchen nicht sagen.
 
Aber den interenen Blitz kann man echt vergessen, denke da kommt man nicht drum rum auf ein externen Blitz auszuweichen. Alleine die roten Augen sind extremst das hatte meine G3 besser im Griff gehabt trotz der kompakten Bauweise.
Dann das Blitzgewitter omg.

Was ich nicht kapier ist ohne Blitz fokussiert die Kamera ganz gut aber sobald ich den Blitz hochklappe kann die das anscheind nicht mehr und muss ein Gewitter loslassen. Die Cam soll mal einer verstehen ! :D
 
den internen blitz hätte canon von mir aus auch weglassen können und mir dafür als zweites kit-objektiv 'n 1.8/50 beilegen können. ich hab' eh' grundsätzlich den externen drauf, eigentlich immer. ;)
 
Ich habe jetzt bestimmt 10 Minuten gebraucht um rauszukriegen wo drüber ihr sprecht. :o
Zur Info: die 10D produziert auch solch ein Gewitterblitzen, ist mir aber noch nie so richtig bewußt geworden da ich immer den großen Blitz drauf habe.
 
ALso mit roten AUgen hatt ich beim internen Blitz noch keine grossen Probleme. Man muß im Menü nur das Rote-Augen-Licht einschalten und mit dem Auslösen so lange warten, bis im Sucher sich die beiden Balken der Mitte genährt haben.

-Zahni
 
zahni schrieb:
ALso mit roten AUgen hatt ich beim internen Blitz noch keine grossen Probleme. Man muß im Menü nur das Rote-Augen-Licht einschalten und mit dem Auslösen so lange warten, bis im Sucher sich die beiden Balken der Mitte genährt haben.

-Zahni

ich habe das mal sofort ausprobiert, und kann es bestätigen.
habe die Kamera rund 6 Wochen, und hatte das noch nicht eingestellt. :o
Rote Augen hatte ich auch reichlich. Jetzt nicht mehr. Meine Frau, als Testkaninchen, kann das bestätigen. :D

Gruß Bernd
 
Das ist doch egal, ob da jetzt ein Blitzlichtgewitter herrscht oder ob ein permanentes Lämpchen leuchtet. Wichtig ist, dass das Fokussieren schnell geht.
 
lol das ist nicht egal, mit der Nikon hat das garkeiner gemerkt das die beleuchtet wurden, aber ich mit meiner Gewittermaschine habe so ziemlich von allen die Blicke auf mich gezogen. Zumal wenn meine Kamera beim ersten Gewitter nicht scharfstellen konnte dann kam gleich ein zweites hinterher. Nene das ist absolute Megagrütze da muss auch ein externer Blitz her.

zahni schrieb:
ALso mit roten AUgen hatt ich beim internen Blitz noch keine grossen Probleme. Man muß im Menü nur das Rote-Augen-Licht einschalten und mit dem Auslösen so lange warten, bis im Sucher sich die beiden Balken der Mitte genährt haben.

-Zahni

guter Tipp aber für mich wohl nicht akzeptabel da mit der Warterei keine Schnappschüsse möglich sind. Und genau diese sind schon ohne das warten schon schwer genug ! ;)
 
Na ja, der interne Blitz ist echt nicht das Wahre, aber immerhin besser als bei der 500N, den ich bei meinen riesigen Objektiven überhaupt nicht benutzen kann. Der der 300D steht weiter ab.
 
@-Silvax-,

Irgendwie müssen sich ja die Pupillen zusammenziehen. Jedenfalls ist die Canon-Lösung besser als alle Lösungen mit Rote-Augen-Vorblitz. Das hat bei mir noch nie funktioniert.

-Zahni
 
habt Ihr mal den 500 DG Super rangeschraubt und bei Manuell die Abblendttaste gedrückt.

:eek: :eek: Da meinst Du dir brennt die Hütte ab !

Das hat mich sofort an diesen Film von Hitchcock erinnert, wo der Typ am Fenster einen Mord beobachtet und den Mörder später (weil an Rollstuhl gefesselt) im Dunkeln mit seinen eingeschraubten Blitzbirnen in Schach hält :D :D

Die Festtagsbeleuchtung lässt tatsächlich zu, dass man die Schärfentiefe testen kann !!
 
BABBEL-NET schrieb:
Schlagschatten :confused:

wei`s dem Gegenüber die Füße weghaut :eek: :confused:

neee, lol
eigentlich ist diese funkion dazu da, die lichtführung schon vor dem schuss beurteilen zu können, heisst deswegen auch "einstelllicht" ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten