• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzgeschwindigkeit 550 EX beschleunigen

Canonianer

Themenersteller
Folgendes Problem :
Ich werde auf einer Modenschau als Fotograf verlangt, und hab natürlich im Fernsehen schon öfter mal gesehen, mit welchen Wahnsinnsgeschwindigkeiten dort in Folge geblitzt wird.
Habe an meiner 30D den 550 EX hängen, an diesem wiederum den Batteriepack passend zum Blitz mit sechs Batterien drin.
Frage :
Kann ich durch die Verwendung bestimmter Akkus oder sonst irgendwie den Bitz noch schneller machen ???
Bitte alles anführen, vielleicht gibts ja auch nen anderen Batteriepack, der besser/schneller ist, Akkutypen, die besonders geeignet sind etc.pp. !!!
Von Interesse ist alles, was die Blitzfolge schneller macht :D:D:D:D:D:D:D !!!

Für Antworten wäre ich dankbarst !!

Gruß
Cano
 
Hast Du den orginalen Akkupack, welcher Akkutyp ist da drin NiCD oder NiMH ? Dann kauf noch den 580 EX ][ dazu, dann lädst Du im einer Sekunde bei vollem Leitwert wieder auf + Dreh die ISO-Zahl hoch, dann brauchst Du nicht soviel Leistung pro Foto abgeben. Maximalen Strom geben Rennakkus aus dem Modellbau, die Eneloops hab ich noch nicht getestet. Ansonsten Duracell Batterien, keine Akkus.

Ich nehme immer zwei mit falls mal einer Überhitzt oder der Akku leer wird, aber bis jetzt noch nicht wirklich eingetreten, hab immer genug Zeit gehabt für Akku wechseln bis jetzt.

Nachtrag: Mein Pack hat 8 Zellen ??? CP-E3 ?
 
Hast Du den orginalen Akkupack, welcher Akkutyp ist da drin NiCD oder NiMH ? Dann kauf noch den 580 EX ][ dazu, dann lädst Du im einer Sekunde bei vollem Leitwert wieder auf + Dreh die ISO-Zahl hoch, dann brauchst Du nicht soviel Leistung pro Foto abgeben. Maximalen Strom geben Rennakkus aus dem Modellbau, die Eneloops hab ich noch nicht getestet. Ansonsten Duracell Batterien, keine Akkus.

Ich nehme immer zwei mit falls mal einer Überhitzt oder der Akku leer wird, aber bis jetzt noch nicht wirklich eingetreten, hab immer genug Zeit gehabt für Akku wechseln bis jetzt.

Nachtrag: Mein Pack hat 8 Zellen ???

Mein Pack ist der CBP-E (Compact Battery Pack E) mit 6 Zellen.
Befeuert wird er momentan mit 6* 1800 mAh, 1,2 V NIMH GP-Akkus.
Und für nen 580er reicht die Kohle nich................und 1 Sekunde ist fast schon zu lange für volle Leistung................oder täusch ich mich da, dass das weniger Ladezeit ist, wenn die bei Pressekonferenzen etc. Serienbilder machen, geht das doch schneller, oder ?????
 
Hey, benutzt Du etwa entgegen Deiner Signatur den Automatikmodus ? :D

Also Pressearbeit heisst für mich 24-105er im Innenraum bei F4-5.6 und ISO400-800, da ist es eher so Richtung 1/8, da der Fokus im Blitz doch immer dafür sorgt das er das Licht auf den Bildausschnitt bündelt und die Leistung einigermaßen gleich bleibt.

Bei 1/8 kann kann kann ich ohne Pack etwa 8 Auslösungen rausholen pro Sekunde. Bei 1/4 sind es immer noch vier Auslösungen pro Sekunde. Erst bei 1/2 und 1/1 brauche ich persönlich das Pack. Ich mache auch nur Bursts im "richtigen Moment" und zieh nicht länger als 6-8 Bilder mit.

Der 580EX ist laut Prospekt etwa 25 Prozent schneller als der 550EX

PS: Benutze die gleichen Akkus wie Du, gemischt mit 2300er GPs
 
Okay, danke für die ausführliche Antwort !!!
Werd mir dann wohl mal Duracell kaufen :-)
Hey, benutzt Du etwa entgegen Deiner Signatur den Automatikmodus ? :D

Also Pressearbeit heisst für mich 24-105er im Innenraum bei F4-5.6 und ISO400-800, da ist es eher so Richtung 1/8, da der Fokus im Blitz doch immer dafür sorgt das er das Licht auf den Bildausschnitt bündelt und die Leistung einigermaßen gleich bleibt.

Bei 1/8 kann kann kann ich ohne Pack etwa 8 Auslösungen rausholen pro Sekunde. Bei 1/4 sind es immer noch vier Auslösungen pro Sekunde. Erst bei 1/2 und 1/1 brauche ich persönlich das Pack. Ich mache auch nur Bursts im "richtigen Moment" und zieh nicht länger als 6-8 Bilder mit.

Der 580EX ist laut Prospekt etwa 25 Prozent schneller als der 550EX

PS: Benutze die gleichen Akkus wie Du, gemischt mit 2300er GPs
 
Die GPs von Conrad sind recht billig und ok, werde aber mich mal schlau machen einen externen Battery-Pack selber zu bauen das er in den Rucksack passt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten