• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzgeräte für Neueinsteiger

diabolo93

Themenersteller
Ich hatte schon einen ähnlichen Thread in dem ich auf die SuFu hingewiesen worden bin, aber was mir fehlt ist ein Thread mit den Basics zum Blitzkauf. (Ich bin auch die Links im angepinnten Thread durchgegangen)

Welche Blitzgeräte sind kompatibel mit meiner Eos 400D außer den beiden aktuellen Blitzen von Canon.

Was genau ist der unterschied von Master und Slave und wie funktioniert das.

Welche Alternativen gäbe es zu den Canonblitzgeräten (Billigere?) und sind diese Kompatibel mit Canonblitzgeräte also wenn ich z.b. einen Metz und einen Canon habe einen rechts hinten und einen vorne Links dass die dann auch richtig Zeitgleich etc. Blitzen.

was genau versteht man unter "entfesselt blitzen" ettl und ttl etc.

Sollte ich auf wichtige Eigenschaften achten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Blitzgeräte sind kompatibel mit meiner Eos 400D außer den beiden aktuellen Blitzen von Canon.

Eigentlich alle, die irgendwas von E-TTL und E-TTL II dran stehen haben. Zum Beispiel Nissin Di622, Sigma EF 530, die Metz sind auch gut. Von allem anderen würd ich die Finger lassen.

Was genau ist der unterschied von Master und Slave und wie funktioniert das.

Der Master ist quasi der Chef, misst alles aus und übermittelt die Daten dann an die Slaves und löst alle aus. Also so grob ;) Ist dann für entfesseltes Blitzen sinnvoll. Geht mit glaub ich mit allen außer Nissin (der kann nur "dumm" mitblitzen)

Welche Alternativen gäbe es zu den Canonblitzgeräten (Billigere?) und sind diese Kompatibel mit Canonblitzgeräte also wenn ich z.b. einen Metz und einen Canon habe einen rechts hinten und einen vorne Links dass die dann auch richtig Zeitgleich etc. Blitzen.

Geräte siehe oben. Zeitgleich verstehen die sich schon, entweder direkt über Master/Slave-Kommunikation oder wie der Nissin, der stur über eine Fotodiode den Blitz der anderen registriert und auch auslöst (manuelle Einstellung nötig).

was genau versteht man unter "entfesselt blitzen" ettl und ttl etc.

Schau mal hier. Entfesselt heißt nix anderes, als dass der Blitz irgendwo im Raum steht, also nicht auf der Kamera steckt. Damit kann man eben gezielter Licht setzen. Das ganze E/I-TTL-Zeugs ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich, basiert aber auf dem TTL-Protokoll. Das bedeutet "trhough the lens", also "durch die linse" und heisst, dass die Kamera die Lichtsituation misst und die Daten an den Blitz weitergibt, der dann entsprechend seine abgegebene Lichtmenge anpasst.

Sollte ich auf wichtige Eigenschaften achten ?

Hm...Falls du voll einsteigen willst, wäre Canon schon die erste Wahl. Zum ausprobiern und auf den Geschmack kommen lohnen auch die Alternativen. Ansonsten nehmen die sich alle nicht viel. Nur die Leitzahl ist unterschiedlich (grob gesagt, die Reichweite in xxx m bei ISO 100). Gute Akkus sind Pflicht, ich nutze die Eneloops (oder ähnliche "neuartige" Teile), die laden schön schnell und verlieren bei Nichtbenutzung nicht so viel Leistung.

Viel Spass ;) hier findest du allgemein noch nette Grundlagen.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten