• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzgerät mit Leitzahl >= 58 für Samsung NX?

Bank Runner

Themenersteller
Hallo, ich suche ein günstiges Blitzgerät für meine Samsung NX (11), es soll eine Leitzahl von >= 58 haben sowie dreh- und schwenkbar sein.

Im Internet habe ich den Yongnuo YN-560 II Speedlight gefunden, der vom Preis her auch ziemlich attraktiv erscheint, würde der Blitz auf eine NX11 funktionieren? Die Möglichkeit mit MK-RC7/RF-602 ist mir bekannt, bin nur nicht sicher ob er auch auf der Kamera funktioniert.
 
es soll eine Leitzahl von >= 58 haben

Bei welcher Brennweite?

Im Internet habe ich den Yongnuo YN-560 II Speedlight gefunden, der vom Preis her auch ziemlich attraktiv erscheint, würde der Blitz auf eine NX11 funktionieren?

Wenn die Zündspannung passt: ausprobieren und entweder zurückschicken oder parallelen Widerstand reinbasteln.

Das der Yongnuo YN-560 II Speedlight nur manuell kann, ist dir bekannt?
 
"Eine Notlösung ist es für mich TTL einzusetzen, da ich am liebsten alles manuell mache." :)

Kennst du evtl. Alternative, die auf jeden Fall funktioniert? Brennweite ist mir egal, der soll nur ordentlich Mumm haben.

Im SKF hat man mir noch Nissin Di866 vorgeschlagen weil er auch in Av Modus funktioniert, der ist aber wieder dreimal teurer als der Yongnuo.
 
"Eine Notlösung ist es für mich TTL einzusetzen, da ich am liebsten alles manuell mache." :)

Klar, aber eine vorhandene "Notlösung" als Reserve ist besser als gar keine. :rolleyes:

Deshalb würde ich als Aufsteckblitz lieber einen Automatikblitz (mit manuellen Teilleistungen) nehmen.


Kennst du evtl. Alternative, die auf jeden Fall funktioniert? Brennweite ist mir egal, der soll nur ordentlich Mumm haben.

So ganz egal ist die Brennweite nicht. Der Yongnuo dürfte bei 35mm so Leitzahl 36 haben. Wenn du den eingebauten Zoom nicht brauchst, dann bringt dir die höhere Leitzahl nichts.

Stärker sind Stabblitze wie der Metz 45 (auf Zündspannung achten) oder der Osram BCS44.

Ich habe bei diesen Blitzen eigentlich immer einen Yongnuo RF-603 dazwischen. Der entkoppelt und löst zuverlässig aus. Damit funktionieren so ziemlich alle Blitze (wobei man dann die zulässige Zündspannung des RF-603 beachten sollte).
 
Ich habe ein anderes Setting im Gedanke:

SEF20A als Master und Yongnuo auf einer Blitzschiene als Slave, würde es funktionieren? Klar ihr fragt mich warum nicht gleich RF benutzen... frage ich mich auch :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten