CaptainKarracho
Themenersteller
Hallo,
Ich bin neu in der dslr Welt. Besitze selbst eine d5100 und mehrere objektive. Damit habe ich mich schon ausreichend beschäftigt.
Jetzt steht der nächste Bereich an: der Blitz
Also Ziel ist es das ich mir mal ein preiswertes Blitzgerät kaufe. Jedoch versteh ich das mit den dazugehörigen Belichtungszeiten nicht.
Bei der d5100 ist das so, das wenn ich den internen Blitz aktiviere sich die Kamera automatisch auf 1/60 bis 1/200 stellt. Bei Tageslicht ist das natürlich zu lange und eine aufhellung des Gesichtes is nur mit starken abblenden möglich. Jedoch bringt mir das ja in Kombination eines lichtstarken Objektiv zum freistellen herzlich wenig.
Werde ich mit einem externen Blitz in der Lage sein auch bei Tageslicht mit Blende 1.4 / 1.8 (50mm) zu fotografieren und somit die Person auf zu hellen?
Oder geht das nicht und die Profis benutzen immer "nur" so studioscheinwerfer?
Ich lese immer was von "da siehst du den Verschluss".
Könnte mich vielleicht jemand aufklären? Danke! (=
Ich bin neu in der dslr Welt. Besitze selbst eine d5100 und mehrere objektive. Damit habe ich mich schon ausreichend beschäftigt.
Jetzt steht der nächste Bereich an: der Blitz
Also Ziel ist es das ich mir mal ein preiswertes Blitzgerät kaufe. Jedoch versteh ich das mit den dazugehörigen Belichtungszeiten nicht.
Bei der d5100 ist das so, das wenn ich den internen Blitz aktiviere sich die Kamera automatisch auf 1/60 bis 1/200 stellt. Bei Tageslicht ist das natürlich zu lange und eine aufhellung des Gesichtes is nur mit starken abblenden möglich. Jedoch bringt mir das ja in Kombination eines lichtstarken Objektiv zum freistellen herzlich wenig.
Werde ich mit einem externen Blitz in der Lage sein auch bei Tageslicht mit Blende 1.4 / 1.8 (50mm) zu fotografieren und somit die Person auf zu hellen?
Oder geht das nicht und die Profis benutzen immer "nur" so studioscheinwerfer?
Ich lese immer was von "da siehst du den Verschluss".
Könnte mich vielleicht jemand aufklären? Danke! (=