• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzgerät für Sony DSC-R1......? [Sony_R1]

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3124
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Blitzgerät für Sony DSC-R1......?

Nightstalker schrieb:
@armindoerr

der HVL-32x ist vor allem mit der 828 recht langsam, denn bei der muss er wegen ISO 64 oft seine volle Leistung raushauen, die R1 ist mit ISO 160 da schon genügsamer. Wenn man die Ladung des Geräts beschleunigen will, dann sollte man NiCd Akkus verwenden, mit denen der Blitz deutlich schneller lädt.

Der HVL ist ein schöner kleiner Blitz, der trotzdem eine gute Leistung bringt (die Leitzahl 32 ist bei 35mm angegeben, nicht wie bei heutigen blitzen bei max Zoomstellung) und sehr genau belichtet wenn man ihn im Modus A betreibt. Ich habe ihn und nehme ihn gerne zum Aufhellen für draussen, da ist die Sony dank Vollsynchroisierung jeder DSLR überlegen (High Speed Sync reduziert enorm die Leitzahl bei DSLRs)

Der beste Blitz für Modus B (also wenn man ohne Vorblitz arbeiten will) ist der Metz 54MZ4i, da man ihn auch in diesem Modus genau regeln kann (mit einem sehr gut bedienbaren Drehrad)

Vielen Dank!
Armin
 
AW: Blitzgerät für Sony DSC-R1......?

Auch ich habe den HVL-32x und bin sehr zufrieden damit.
 
AW: Blitzgerät für Sony DSC-R1......?

Update:


mit dem Metz hatte ich letztens ein paar komische Ergebnisse in Mode B..(Automatiksteuerung mit eingebautem Sensor)

habe mich deshalb entschieden ihn entweder mit Adapter in Modus A oder mit SCA 301 Standardfuss in Modus B zu betreiben.

mit dem Standardadapter ist er allerdings ungeschlagen von der Qualität her, und ist schneller, weil der Vorblitz wegfällt.

mit dem SCA 3602 ist er im TTL Modus supergenau von der Belichtung her, macht aber diesen Vorblitz. (stört nur wenns schnell gehen muss)
 
AW: Blitzgerät für Sony DSC-R1......?

Läßt sich der HVL-32x auch 90° senkrecht stellen? Konnte keine Abbildung diesbezüglich im Netz finden.

domeru
 
AW: Blitzgerät für Sony DSC-R1......?

Sieht eigentlich aus wie eine 2,5er 4-polige Klinke...

Was ist daran besonders?

Hallo erstmal

Es handelt sich tatsächlich um eine 4 poligen Stecker in 2,5 mm. Kann man auch einzeln kaufen. Mir ist es nicht gelungen, für eine Sony F505V ein Auslösekabel zubauen obwohl ich jede erdenkliche Kombination der Kabel ausprobiert habe. Ich kann mir auch nur vorstellen, das 2 Adern gebraucht werden. Jedenfalls habe ich auch den HVL-32x und bin mit dem sehr zufrieden. Ich verwende ihn an der Sony R1, an der F 717 und an der F505V.
Mit dem Auslösekabel wollte ich mit der F505V einen 45 CT 5 von Metz auslösen. Muß ich jetzt mit Tochterblitzsteuerung machen. Geht auch.
Bis denn
 
AW: Blitzgerät für Sony DSC-R1......?

Der ACC-Stecker ist kein Kurzschlußkabel sondern ein Datenbus. Das geht nur mit speziellen Auslösern.
 
AW: Blitzgerät für Sony DSC-R1......?

Hi Leute, es gibt Neues zum Thema Verlängerungskabel Sony Kameras mit ACC Buchse und HVL-32x, bzw. Metz Blitzgeräte mit SCA-Adapter.

Bei meinen Tauchgängen im web habe ich folgendes gefunden:

Kabel zum Entfesseln eines Blitzgerätes, Kompatibel zu Sony Systemblitzen HVL-F32X, HVL-F1000, sowie zu Metz SCA-Adaptern und Cullmann:
http://www.jg-ic.com/de/accessories.html etwas pricey (ca. 35 Euro), aber was tut man nicht alles für sein Schätzchen... Dafür fix&fertig, ohne Bastelarbeit.

Zum Selberbauen eines Blitzverlängerungskabels siehe hier:
Diskussion bei dpreview.com: http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1009&message=20651686
http://forums.dpreview.com/forums/r...9&message=11740483&q=dsc+v1+with+hvl+32x&qf=m
http://forums.dpreview.com/forums/r...1932155&q=in+case+you+missed+this+thread&qf=m

Bauanleitung: http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1009&message=12103689&changemode=1

Zum Bestellen der Einzelteile: http://www.mouser.com/
Man braucht folgendes:

Mouser Part #: 161-6425 / Description: Phone Jacks 2.5MM 4 COND IN-LINE / http://www.mouser.com/search/ProductDetail.aspx?R=161-6425virtualkey11180000virtualkey161-6425 / http://www.mouser.com/catalog/specsheets/KC-300419.pdf

Mouser Part #: 172-7426 / Description: Audio Cords 2.5MM 4 COND 6' BK / http://www.mouser.com/search/ProductDetail.aspx?R=172-7426virtualkey11180000virtualkey172-7426 / http://www.mouser.com/catalog/specsheets/KC-300138.pdf (wahlweise auch: Mouser Part #: 172-7425 / Description: Audio Cords 2.5MM 4 COND 6' BK / http://www.mouser.com/search/ProductDetail.aspx?R=172-7425virtualkey11180000virtualkey172-7425 / http://www.mouser.com/catalog/specsheets/KC-300139.pdf)

Thats it, für US$ 1.10 + 2.66 (bzw. 4.62) + shipping.

domeru
 
AW: Blitzgerät für Sony DSC-R1......?

zu www.mouser.com

Habe gerade gesehen, shipping ist US$ 31.- für FedEx und 46.- für UPS. Das wäre Anlaß für eine Sammelbestellung. Wer ist dabei?

domeru
 
AW: Blitzgerät für Sony DSC-R1......?

Jeder bessere Elektronikladen hat die Stecker vorrätig. Allerdings meist nur eine Buchse als Einbaumodell. Aber die ist so klein, daß man sie problemlos in der Hülle eines größeren Steckers einkleben kann.
Und für das ersparte Porto geht man mit seiner Liebsten essen. :top:
 
AW: Blitzgerät für Sony DSC-R1......?

Und ich dachte, ich hätte da was ganz Tolles gefunden. Bezog mich auf folgende Aussagen von Nightstalker:

"Metz mit Adapter ist praktisch, denn man kann das Kabel kappen und verlängern...und bekommt so einen Entfesselten Blitz, der voll gesteuert ist.
(der Metzadapter hat noch das kurze kabel das in die ACC Buchse gesteckt wird...)"


und "...das Problem am Verlängern ist, dass man die Stecker nciht bekommt, ich hatte Glück und habe von jemandem der Platinenbuchsen aufgetan hatte eine Verlängerung gebaut bekommen, im Normalfall ist es wohl einfacher wenn man das angebrachte Kabel verlängert....dann ist man ja Steckerunabhängig."

Also bekommt man die Stecker doch, oder verstehe ich jetzt was falsch?

domeru
 
AW: Blitzgerät für Sony DSC-R1......?

So, war heute im Elektronikladen, der wollte mir erst 3-polige Stecker andrehen und als er sich die pdf Dokumente zu den Steckern von mouser.com anschaute, war dann schnell klar, daß ich 100 Stück dieser Winkelstecker bestellen müßte und das Kabel auch noch selbst anlöten... Genau so eine Pfriemelei wollte ich vermeiden. Von daher ist die Adresse in Ami-Land schon brauchbar.

domeru
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten