• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Blitzgerät für (entfesselte) Skatefotografie an E-520

LPElite

Themenersteller
Hey,

Ich bin noch nicht solange am Fotografieren, und brauch' deshalb ein bisschen Hilfe in Sachen Blitzgeräten :D.

Also, wie schon im Titel beschrieben suche ich ein Blitzgerät mit dem ich entfesselt Fotografieren kann, und das auch zum Skaten taugt (keine Ahnung ob man da etwas beachten muss oder nicht :/ )

Ob Neukauf oder Gebrauchtkauf ist mir egal.
Budget ist wohl so 150 € (zu wenig ?)
Dazu würd' ich mir dann noch das hier kaufen http://www.amazon.de/gp/product/B00...camp=3206&creative=21426&tag=richtigfotogr-21 [Weiß nicht obs da drin steht aber das ist von Phottix. Taugt das etwas oder bräuchte ich etwas anderes ?]

Ich hab' mich ein bisschen informiert bin aber nich so schlau geworden :D.

Aber irgendwie bin ich am Ende bei dem gelandet http://www.metz.de/de/foto-elektron...litz-44-af-4-digital/produktbeschreibung.html
Reicht der oder müsste es ein anderer sein ?.

Würd' mich über Hilfe freuen (:.

Grüße

Hendrik
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Blitzgerät für (entfesselte) Skatefotografie

Ich hab' mich ein bisschen informiert bin aber nich so schlau geworden :D.

Dann informiere dich bitte mehr also nur "ein bisschen". Über dieses Thema gibt es nun wirklich genug Stoff im Web.

Suche nach
- strobist
- skatboard fotografie

und du wirst glücklich.

(Kaufe dir alte, manuelle Blitze und günstige Blitzauslöser. Zwei bis drei Blitze wären ideal, am besten auf einem Blitzlampenstativ)
 
AW: Blitzgerät für (entfesselte) Skatefotografie

Okai danke.

Kann man die alten Olympus Blitze auch an der E Serie verwenden ?
also genau geht es mit um den Olympus F 280.

Und immernoch meine Frage, würde es auch mit dem Metz Mecablitz 44 AF-1
gehen ? Also ist der jetzt auch gut entfesselt nutzbar, oder nicht. Ich kenn mich halt nicht so damit aus.

Und dann wäre da noch die Sache mit dem Funksystem : Kennt jemand das von mir aufgelistete oder kennt jemand ein anderes nicht allzu teures, gutes ?

Hendrik
 
AW: Blitzgerät für (entfesselte) Skatefotografie

Such Mal im Zubehörbereich nach "RF-602".
Der, das Nachfolgemodell oder der Phottix Strato(?) sollten das Funkteil der Wahl sein.

Dazu einen der typischen "Strobist-Blitze". -> Mittenkontakt, manuell Regelbar, Zoomreflektor. Letzteres fehlt den sonst beliebten YN-460(2).
Zuweilen auch im Gebrauchtmarkt des Forums...
 
AW: Blitzgerät für (entfesselte) Skatefotografie

hey,

nicht günstige, aber sehr gute funker sind die yongnuo rf-602. die hab ich auch, die sind stabil, zuverlässig und gut. von billigeren rate ich dir ab, da hast du nicht so lange freude dran.
was blitze angeht, da geht alles was manuell einstellbar ist. nikon sb-24 ist ziemlich beliebt glaube ich.
schau mal hier vorbei, da gibt es deine fragen schon in ausreichender fülle beantwortet und vor allem fachkundigere hilfe, wenn die ersten bilder gemacht sind.

viele grüße, flo
 
AW: Blitzgerät für (entfesselte) Skatefotografie

hey,

nicht günstige, aber sehr gute funker sind die yongnuo rf-602. die hab ich auch, die sind stabil, zuverlässig und gut. von billigeren rate ich dir ab, da hast du nicht so lange freude dran.
was blitze angeht, da geht alles was manuell einstellbar ist. nikon sb-24 ist ziemlich beliebt glaube ich.

Dir RF-602 sind durchaus günstig.

Die Nikon Blitze sind seit der Strobist-Welle *teuer* geworden.
Drum die o.A. Empfehlung und die neuerdingsigliche Begeisterung für den Vivitar 285HV und die YongNuos.
 
AW: Blitzgerät für (entfesselte) Skatefotografie

Ja über den Sb 24 hab' ich auch nachgedacht aber kann ich den an meiner Olympus nutzen ?

Und dann werd' ich wohl bisschen mehr Geld sparen und 'ne etwas teurere Funke aber bessere holen :).


Danke für die Tipps :)
 
AW: Blitzgerät für (entfesselte) Skatefotografie

Hallo,

du Steckst den Sender auf deine Olympus und jeweils einen Blitz auf die Empfänger. Blitzleistung nochMöglichkeit manuell regeln und ein bisschen mit dem Kameraeinstellungen probieren bis es passt. :top:
Die Phottix nutze ich selbst an der Olympus - funktioniert eineandfrei.
Du kannst somit jedes Blitzgerät verwenden, dass einen Mittenkontakt hat.
Möchtest du den Blitz alllerdings auch auf der Kamera uneingeschränkt verwenden brauchst du ein aktuelles Blitzgerät für Olympus-FT zum Beispiel Olympus Fl-36(r) oder FL-50(r) aber auch diverse Modelle von Metz und sonstigen Fremdherstellern sind verwendbar.

Grüße

Michael
 
AW: Blitzgerät für (entfesselte) Skatefotografie

Hey,

heißt also im Prinzip, für entfesselt Blitzen kann ich Problemlos Den sb-24 nehmen und halt entweder das Photix Zeug oder den Yongnuo Rf-602.
Und wenn ich dann halt den Blitz an der Kamera verwenden will brauch ich dann einen anderen.
Dann bin ich denke ich aufgeklärt :).

Danke für die Hilfe :).

Hendrik (:
 
AW: Blitzgerät für (entfesselte) Skatefotografie

Weil ich jetzt bei vielen gelesen hab' das die den benutzen [den oder den sb 25] und da dacht ich mir wenn den so viele nutzen und zufrieden sind wird der wohl nicht verkehrt sein :D.

Und der ist definitiv einfacher zu kriegen als ein Vivitar.
 
AW: Blitzgerät für (entfesselte) Skatefotografie

Ich konnte bisher nicht rauslesen, um welche Kamera es eigentlich bei Deinen Wünschen geht? Oly oder Pana? Oder bist Du hier überhaupt richtig?
 
Hallo,
@ Huck: 520 stand in der Überschrift
Der Vorteil der Nikons (verwende den SB26) ist die komplette manuelle Bedienbarkeit und die abschaltbare auto off Funktion.
Wenn ich nur einen Blitz kaufen wollte und außer entfesselt auch gelegentlich TTL nutzen wollte, würde ich zusehen, einen FL50 zu bekommen. Entfesselt funktioniert der natürlich nur mit Yongnuo o.ä damit aber viel zuverlässiger als mit der Kamera-remote-TTL-Steuerung. Er kostet zwar noch mehr, ist aber viel flexibler. Als 2. entfesselter tut es dann auch ein SB26.
Dax
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten