Gast_132993
Guest
Hallo!
Normal lese ich mich über Wochen oder gar Monate in eine Thematik ein, aber diesmal habe ich leider ein Terminproblem:
Ich soll direkt nach meinem Urlaub (Barcelona juche
) bei einem Symposium (http://www.iswc.net/) fotografieren (nicht als "Profi", sondern als studentischer Volunteer ohne Bezahlung etc.) und muss dafür mein Equipment verwenden.
Da das Symposium wahrscheinlich die meiste Zeit in abgedunkelten Räumen des AEC (http://www.aec.at/index_de.php) stattfindet, werde ich um einen Blitz nicht herumkommen - bisher habe ich mir diesen noch gespart (für Urlaubsfotos brauchte ich keinen und den internen Blitz hasse ich wegen der kalten Stimmung der Fotos) und muss deshalb den zwar bereits geplanten aber nie konkret betrachteten Kauf eines zusätzlichen Blitzgeräts für meine 450D vorziehen.
Meine Frage nun an euch: Welchen Blitz kann man für einen Einsteiger, der keinesfalls zu viel Geld ausgeben (bin Student) aber auch für spätere vielleicht ambitioniertere Projekte kein wertloses Gerümpel zuhause liegen haben will, empfehlen? Ich dachte an die Preisklasse bis 150 Euro...
Lt. Amazon und den Userreviews sollten der Canon 270 EX und der Nissin Di622 ja nicht soo schlecht sein. Es gäbe noch günstigere Blitze, aber kann man die empfehlen?
Was ich nicht will sind Fotos, auf denen die Menschen sehr kalt belichtet aussehen, weshalb ich gerne indirekt an die Decke blitzen möchte. Leider habe ich diesbezüglich noch keine Erfahrungen (bisher war das Blitzen für mich einfach keine Option, da die Fotos immer hässlich wurden).
Mein Equipment: Canon 450D, 18-55 IS, 55-250 IS und 50 1.8, Stative ebenfalls vorhanden.
Ohne Blitz habe ich ja schon einige Erfahrung (die Programmautomatik nutze ich zumindest quasi nie), aber mit Blitz ist ja wieder ein eigenes Thema.
Ich danke euch schon für eure Hilfe. Und sorry für die Art - normal stelle ich keine solche "Helft mir bitte"-Fragen, da man sich diese Infos auch anders aneignen kann, aber ich fliege morgen nach Barcelona und habe nach dem Urlaub noch genau einen Tag Zeit, mir etwas zu kaufen, ehe ich bereits am Symposium fotografieren muss.
Lg, Reinhard
Normal lese ich mich über Wochen oder gar Monate in eine Thematik ein, aber diesmal habe ich leider ein Terminproblem:
Ich soll direkt nach meinem Urlaub (Barcelona juche

Da das Symposium wahrscheinlich die meiste Zeit in abgedunkelten Räumen des AEC (http://www.aec.at/index_de.php) stattfindet, werde ich um einen Blitz nicht herumkommen - bisher habe ich mir diesen noch gespart (für Urlaubsfotos brauchte ich keinen und den internen Blitz hasse ich wegen der kalten Stimmung der Fotos) und muss deshalb den zwar bereits geplanten aber nie konkret betrachteten Kauf eines zusätzlichen Blitzgeräts für meine 450D vorziehen.
Meine Frage nun an euch: Welchen Blitz kann man für einen Einsteiger, der keinesfalls zu viel Geld ausgeben (bin Student) aber auch für spätere vielleicht ambitioniertere Projekte kein wertloses Gerümpel zuhause liegen haben will, empfehlen? Ich dachte an die Preisklasse bis 150 Euro...
Lt. Amazon und den Userreviews sollten der Canon 270 EX und der Nissin Di622 ja nicht soo schlecht sein. Es gäbe noch günstigere Blitze, aber kann man die empfehlen?
Was ich nicht will sind Fotos, auf denen die Menschen sehr kalt belichtet aussehen, weshalb ich gerne indirekt an die Decke blitzen möchte. Leider habe ich diesbezüglich noch keine Erfahrungen (bisher war das Blitzen für mich einfach keine Option, da die Fotos immer hässlich wurden).
Mein Equipment: Canon 450D, 18-55 IS, 55-250 IS und 50 1.8, Stative ebenfalls vorhanden.
Ohne Blitz habe ich ja schon einige Erfahrung (die Programmautomatik nutze ich zumindest quasi nie), aber mit Blitz ist ja wieder ein eigenes Thema.
Ich danke euch schon für eure Hilfe. Und sorry für die Art - normal stelle ich keine solche "Helft mir bitte"-Fragen, da man sich diese Infos auch anders aneignen kann, aber ich fliege morgen nach Barcelona und habe nach dem Urlaub noch genau einen Tag Zeit, mir etwas zu kaufen, ehe ich bereits am Symposium fotografieren muss.
Lg, Reinhard