• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzgerät für 300D + 20D ???

Jup1ter

Themenersteller
Hallo,

ich habe z.Z. noch eine 300D, mit der ich voll zufrieden bin :top:
nun nach langem überlegen und nach dem ich mich hier etwas durch die Threads
hindurch gelesen habe, werde ich mir wohl einen zusätzlichen Blitz anschaffen,
bevor ich mit eine neue Linse hole ... momentan reichen 18-55mm + 50mm 1,8.

Geschossen wird oft im inneren (Wohnung, Hallen oft schlechtes Licht) ... Pesonen, Gruppen ect.

meine Kriterien sind:
- der Blitz sollte aber mit den neueren Modellen 20D, 30D kompatibel sein (evtl. wg. späteren Aufrüstung) !!!
- unter 200,- ? kosten !!!
- ist ein Canon Blitz einem Fremdherstellen vorzuziehen ?

Gruss
Johann
 
Jup1ter schrieb:
Geschossen wird oft im inneren (Wohnung, Hallen oft schlechtes Licht) ... Pesonen, Gruppen ect.

meine Kriterien sind:
- der Blitz sollte aber mit den neueren Modellen 20D, 30D kompatibel sein (evtl. wg. späteren Aufrüstung) !!!
- unter 200,- ? kosten !!!
- ist ein Canon Blitz einem Fremdherstellen vorzuziehen ?

Gruss
Johann

Aus meiner Sicht würde ich dir definitiv zum Canon 430EX raten, der macht einfach Spaß und harmoniert hervorragend mit den Canon-Kameras. Ich selbst habe ein Sigma DG ST (oder so ähnlich) gegen den 430EX ausgetauscht und habe es nicht bereut, die Resultate gefallen mir so sehr viel besser.

Kleiner Wermutstropfen: Der 430EX kostet ein wenig über 200 EUR, aber nicht viel. Ich denke es lohnt sich.

Stefan
 
Also an meiner 300er läuft der gut.
 
@ Riesbeck
also wenn das stimmt, dann wäre das super

@ -Silvax-
das mit den EX Blitzen ist mir schon klar,
nur wollte ich halt sicher gehen dass z.B. der 430EX auch zu einer 300D kompatibel ist
wo er doch für E-TTL II gedacht ist

wie sieht's eigentlich mit Metz 54 AF-1 digital aus ?
laut Hersteller zu beiden Modellen einsetzbar und preislich auch attraktiv

edit: Infos aus dem Prospekt

Kompatible Kameras:
Alle EOS-Kameras (die Blitzbelichtungsmessart hängt von
der jeweiligen Kamera ab)
E-TTL-II-Automatik mit der EOS 350D, EOS 20D, EOS 5D,
EOS 1D Mark II, EOS 1D Mark II N, EOS 1Ds Mark II
sowie EOS 300X und EOS 30V/33V
E-TTL-Automatik mit allen EOS-Kameras ab der EOS
50/50E (ausgenommen EOS 3000)
TTL-Automatik mit allen anderen EOS-Kameras
 
Zuletzt bearbeitet:
ETTL und ETTL-II sind Features des Bodys, nicht des Blitzes.

Der Blitz muss nur die Auslösung des Messblitzes und die Leistungssteuerung beherrschen.

Gruß,
Günter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten