• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzgerät + Funkauslöser für Nikon D60

synd

Themenersteller
Hi, wie es oben schon steht habe ich eine Nikon D60.

Dafür suche ich nun ein Blitzgerät zum entfesselten Blitzen.

Mir schwebt da dass Metz 48AF-1 vor. Soll recht gut sein und vom Preis um die 180€ auch super.
Zu dem Blitz habe ich noch eine Frage:
Reicht der Blitz aus wenn ich z.B. Fotos im Freien mache und das Sonnenlicht von Hinten kommt und ich die Person/Motiv von der Seite/Vorne Blitze durch eine Softbox z.B. ?

Als Funkauslöser suche ich was zuverlässiges, aber nicht das teuerste. Irgendwas um die 50€ rum.

Hab schon vom YongNuo RF 602 Auslöser gelesen jedoch finde ich in der Bucht nichts für die D60 ? Gibt es diesen auslöser für die D60 ?

Wenn nicht könntet ihr mir dann einen anderen Empfehlen ?

Vielen Dank om Vorraus :)

Edit:
So, jetzt schwanke ich als Erstblitz zwischen dem Metz 48 AF-1 und dem SB600!

Als Zweitblitz kaufe ich mir sicher den YN 460 II.

So Frage zum SB600:

Kann ich ihn manuell einstellen was Blitzstärke betrifft ? So wie ich das in der Blitz FAQ vom Nikon Forum lese wohl eher nicht ?
Ich will mit dem SB600 entfesselt Blitzen also auch die Blitzstärke manuell am Gerät einstellen können.
Bringt mir ja dann nichts wenn ich das nicht kann ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Blitz: Das kommt natürlich darauf an, was du damit erreichen willst. Aufhellblitzen sollte kein Problem sein. Ob die Leistung bei Verwendung einer Softbox jedoch reicht, um den hellen Hintergrund komplett abzudunkeln und das Motiv stark in den Vordergrund zu holen, kann ich nicht sagen bzw. da habe ich meine Zweifel.

Zum Funkauslöser: Du kannst jedes RF 602-Set für Nikon kaufen. Die unterschiedlichen Sets (z.B. für D90/D5000 oder D200/300 etc.) haben nur unterschiedliche Kabel beiligen, um den Receiver mit der Kamera zu verbinden, wenn du diesen als Fernbedienung zur Auslösung der Kamera (also nicht Auslösung eines Blitzes) nutzen möchtest. Einen entsprechenden Anschluss hat die D60 aber nicht und daher spielt es keine Rolle welches Kabel beiliegt. Die Funktion Blitze drahtlos auszulösen, ist davon aber nicht beeinträchtigt. Sprich, du kannst jedes Set für Nikon kaufen.

Man möge mich bitte korrigieren, falls ich da ein Missverständnis habe.

Gruß,

Timo
 
Vielen Dank.
Ja ich überlege mir auch auf eine D80 oder D90 zu wechseln.
Vllt sollte ich dann gleich ein passendes Set kaufen.

Zum Thema mit der Softbox.
Mit welchen Blitzen kann ich das denn anstellen ?
Ich kann ja keine Studioblitze mit 600W draußen verwenden da ich ja
keinen Stromanschluss habe.
Eine Möglichkeit wäre ein zweiter Blitz.
Etwas Offtopic: Wie würde man dann die 2 Blitze aufstellen ? Direkt nebeneinander ? Oder einer vorne schräg links und einer vorne schräg rechts ?
Also damit ich dann die Leistung der Blitze addieren kann in etwa.

Als zweitblitz würde ich dann den YongNuo 460 oder 460-II nehmen da ich sie nur als Slave Blitze benutzen würde und sie sehr preisgünstig sind.
Gehen der 460 und der 460-II für eine D60 ? Normalerweise ja schon da die D60 auch einen Standard Schuh hat oder ?
 
Wenn Du meine Blitz-FAQ gelesen hast dann ist Dir evtl dort auch der Link zu meiner Hardware-FAQ aufgefallen, die auch in meiner Signatur steht, im Kapitel 2.3 "muß es immer iTTL sein?".

Lies dort, da steht auch alles über Funkauslöser und Blitze, nimm Dir Zeit dafür, auch die Berichte der Yongnuo-Blitze durchzulesen, und achte bitte besonders auf das Kapitel 3.3

Ab davon: Falsches Unterforum, da diese Geräte nicht kameraspezifisch sind.

Fragen zum RF-602 beantwortet die FAQ zum RF-602, ebenfalls in meiner Signatur.

Neue Kamera ist nicht nötig, wenn Du mit Funk und manuellen Blitzen arbeiten willst.

Den SB-600 kann man manuell einstellen (ich weiß, die Angaben in der Tabelle fehlen noch), aber wozu den teuren Systemblitz nehmen, der Dir an der D60 eh nichts bringt, jedenfalls nicht außerhalb der Kamera?

Da wäre der neue Metz 50AF-1 interessanter, den kannst mit dem auf manuell gestellten Kamerablitz auslösen, da er eine einfache Fotozelle drinhat.

Was Handhabung und Anwendung betrifft, so lies die Grundlagenlinks zu Beginn der Hardware-FAQ und entsprechende Bücher, sowas ist nicht mal eben in 2 Sätzen abgehandelt. Tips dazu in Kapitel 9 der Blitz-FAQ.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten