helmerj
Themenersteller
Hi!
Wer den Blog Strobist.com verfolgt, hat es vielleicht schon gelesen, für alle anderen mag es interessant sein. Mitglieder der Flickr Gruppe strobist.com sind dabei sich zusammen zu tun, um erschwingliche Blitzfunkauslöser zu bauen. Das Ganze soll ein Opensourceprojekt werden, also offene Baupläne und Spezifikationen, usw.
Einige der Interessierten scheinen mächtig Ahnung von der Materie zu haben, so dass man hoffen könnte das auch etwas daraus wird. Das Gerät soll besser als die Importe aus China von Ebay sein (Vermeidung von Fehlauslösungen auf Grund von Frequenzüberlagerungen) aber nicht so teuer wie die Pocketwizards sein, die häufig benutzt werden.
Der Link zur Diskussion:
http://www.flickr.com/groups/strobist/discuss/72157602088957861/
Ich finde so was ja klasse, selber bauen und nicht einfach kaufen. Ich weiß man könnte die Zeit auch zum Fotografieren nutzen, aber wenn es doch Spaß macht...
Gruß Jürgen
Wer den Blog Strobist.com verfolgt, hat es vielleicht schon gelesen, für alle anderen mag es interessant sein. Mitglieder der Flickr Gruppe strobist.com sind dabei sich zusammen zu tun, um erschwingliche Blitzfunkauslöser zu bauen. Das Ganze soll ein Opensourceprojekt werden, also offene Baupläne und Spezifikationen, usw.
Einige der Interessierten scheinen mächtig Ahnung von der Materie zu haben, so dass man hoffen könnte das auch etwas daraus wird. Das Gerät soll besser als die Importe aus China von Ebay sein (Vermeidung von Fehlauslösungen auf Grund von Frequenzüberlagerungen) aber nicht so teuer wie die Pocketwizards sein, die häufig benutzt werden.
Der Link zur Diskussion:
http://www.flickr.com/groups/strobist/discuss/72157602088957861/
Ich finde so was ja klasse, selber bauen und nicht einfach kaufen. Ich weiß man könnte die Zeit auch zum Fotografieren nutzen, aber wenn es doch Spaß macht...
Gruß Jürgen