• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzfrage zu Metz Blitz 36 AF-4

Klabo

Themenersteller
Servus miteinander,
ich bin ein paar Klicks von der Olympus E-520 + 14-42 + 40-150 bei Foto Erhardt (€ 528,89) entfernt, da gibt´s eigentlich keine Fragen mehr. Naja gundsätzlich :rolleyes:
Mir geht es um den Metz Blitz 36 AF-4, den ich bei Erhardt gleich mitbestellen möchte (€ 68).
Technische Daten:
mecablitz 36 AF-4 O
• Blitzbereitschaftsanzeige im Kamerasucher/Kameradisplay
• Automatische Blitzsynchronzeitsteuerung
• FourThirds- System kompatibel
• Automatikblitz / Zündungssteuerung
• TTL- Blitzsteuerung ( TTL mit Messvorblitz )
• Automatische Aufhellblitzsteuerung
Δ Manuelle Blitzbelichtungskorrektur bei TTL
Δ Synchronisation auf den 1. oder 2. Verschlussvorhang
( 2nd curtain / SLOW2)
x Autofokus-Messblitz-Steuerung
Δ Vorblitzfunktion zur Reduzierung des Rote-Augen-Effektes
• Wake - Up - Funktion für das Blitzgerät
Δ = Funktion wird von der Kamera selbst ausgeführt bzw. muss
an der Kamera eingestellt werden.
x = Einige Kameras unterstützten nur den kamerainternen
AF–Messblitz.
Reflektorpositionen: 28 mm - 35 mm - 50 mm - 85 mm
Schwenkbereiche und Raststellungen des Reflektorkopfes:
vertikal 30° - 45° - 60° - 90°
Blitzdauer: 1/500 s - 1/30.000 s
Farbtemperatur: ca. 5500 K
Filmempfindlichkeit: ISO 25 bis ISO 800
Synchronisation: Niederspannungszündung
Blitzanzahlen (mit voller Lichtleistung):
ca. 160 mit NC-Akku (600 mAh)
ca. 450 mit Hochleistungs-Alkali-Mangan-Batterien
ca. 320 mit NiMH Akkus 1600 mA
Blitzfolgezeit (mit voller Lichtleistung):
ca. 3 s mit NC-Akku
ca. 3 s mit Hochleistungs-Alkali-Mangan-Batterien
Abmessungen (B x H x T): 73 x 110 x 87 mm
Gewicht: 205 g ohne Stromquellen

Ich weiß, ein FL-36 (R) oder der Metz 48 sind besser, aber ca. auch nochmal einen Hunderter teuerer.
Meine Frage wäre reicht der Metz 36 für den Anfang von den Leistung her für den Innenbereich (z.B. Weihnachts-Fotos ;)) oder ist das totaler Blödsinn, weil der System-Blitz genauso gut/schlecht ist?!

Nebenbei noch, als CF-Karte hab ich mir 2 SanDisk CompactFlash 4 GB Ultra II/III ausgesucht und einen Ersatzakku Olympus BLM-1 (aber nicht von Erhadt)

Danke für die Rückmeldungen!
 
Ich würd beim Kauf der E-520 schon den 48er dabei nehmen. Kabelloses Blitzen macht Spass ;)

Das und die Geschwindigkeit machen sich schnell bezahlt. Auch wenn man es selten braucht.

Stefan
 
Also der Metz Blitz 36 AF-4 kostet € 68 und der Metz 48 AF-1 € 173, der Olymus FL-36R €206. Vielleicht hab ich mich auch verkehrt ausgedrückt, ich meinte mit dem Systemblitz den eingebautet Blitz. Der hat bei der E-520 Leitzahl 12 (ISO 100), der Metz 36 AF-4 kommt mit Leitzahl 36.
Also für mich ist das locker ein Hunderter. ;)
Ich hab mich auch wegen der Leitzahl schlau gemacht:
Wikipedia
Die Blitzreichweite (A) errechnet sich aus der Leitzahl (L) des Blitzgerätes geteilt durch die eingestellte Blende (B) des Kameraobjektivs:
A = L : B :lol:
(A) und (L) kapier ich, (B) werd ich erst lernen, wenn ich die E-520 habe und meine ersten Schritte/Fotos damit gemacht habe... ;)
 
@ giftzw3rg
Stimmt soweit hab ich mich auch schon durch die Materie gekämpft, aber vor Weihnachten tut jeder Hunderter weh. Deshalb sehe ich den 36´er aus dem Blickfeld Anfang/Übergang und später dann mal auf den 48´er umzusteigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte auch funktionieren.
Der 48er ist ja nicht gerade ein Leichtgewicht wegen den 4 Akkus. Da wünsche ich mir manchmal auch schon gerne mal einen kleineren wie den 36er.

Stefan
 
Ich will ja nicht gleich die ganze Verwandschaft mit Serienbildern abspeichern, wo ich eine schnelle Blitzfolge benötige, wie bei den teuereren Geräten, die reichen mir einmal (un-)vernünftig! :lol:

Wie schaut es mit den CF-Karten aus, die Schreibgeschwindigkeit zwischen der SanDisk II/III dürfte doch nur der Kartenleser merken? Ansonsten werden die ja erstmal im Puffer der Kamera verschwinden und dann zurückgeschrieben werden. Bei der Preisdifferenz eigentlich eine blöde Frage!

@giftzw3rg P.S. Gruß nach Essen, meine Frau ist aus Wattenscheid und war bis gestern bei Ihren Eltern.
 
Also mit den Speicherkarten Ultra 2 machst du sicher nichts verkehrt, ich bin wirklich überaus zufrieden, auch die Geschwindigkeit beim Cardreader ist nicht zu bemängeln.
Allerdings würde ich einen "Billigakku" nehmen, denn bei diesen habe ich keinen Unterschied in der Leistung feststellen können, allerdings sehr wohl im Preis.

Und je nach dem wie es mit dem Geld aussieht, würde ich das 14-42er alleine im Kit nehmen, das 40-150er würde ich mir sparen und dafür nach Weihnachten das 70-300er kaufen. Und ich denke mal bei den Weihnachtsfotos solltest du auch gut mit dem 14-42er auskommen ;)

Zu dem Blitz kann ich leider nix sagen, allerdings würde ich es gut finden, wenn du mir deine Erfahrungen schicken könntest, die du mit dem Blitz gesammelt hast, denn das würde mich schon interessieren.
 
Ich habe schon bei Amazon einen Akku für € 9,99 gefunden, der reicht bestimmt.
Bei der SanDiskCF II/III ist wirklich egal, macht 1-2 Euro aus.
Aber das mit dem 300 mm, da hab ich gemeint, ich nehme für´s Erste das 150mm mit, bei dem Kit-Preis und den positiven Kritiken kann man nichts verkehrt machen und später gegen das 300´er ersetzen, falls es so nicht ausreicht. Da die Objektive einzeln über € 200 kosten, dürfte es kein Problem sein einen vernünftigen Preis beim Wiederverkauf zu erzielen.

Den Metz 36 werde ich mir zulegen, weil er meinen Ansprüchen hoffe ich mal genügt. Wrede auf jedenfall hier Bescheid geben, ob er etwas taugt..

Ich muß Abstriche machen, da ich keinen Geldsch...er besitze :lol:, und wie in meinem Kaufberatungs-Thread schon angedeutet, keine Lust habe mein Moped zu verkaufen um mir ein Set leisten zu können, das ich 1. gar nicht bedienen kann und außerdem 2. ich jetzt noch nicht weiß, ob es das im Endeffekt "mein" Hobby wird. Und außerdem komme ich ohne meine V-Strom nicht zu den Motiven :grumble: !
 
@odenwaelder
Ich weiß, wie kann ich nur nach einem Blitz fragen, der unter 80 € zu haben ist. Den man nur ab und zu mal zu einer Familien-Feier hernimmt. ;)

Wär es der Turbo-FL-"4711" von Oly-Metz + Diffu-Mecabounce :lol:, mit dem man vom Eifelturm aus den Ärmelkanal schummerig ausleuchten kann, wären wir schon auf Tread-Seite 44 ff. :D

Spaß :lol: - beiseite, hab mir gestern die Olympus E-520 / 14-42 + 40-150 bei Pixxass für 529 € bestellt plus einem kompatiblem Akku (10 €) und noch bei mybuy 2 x Transcend - 4GB CF (133X) á 12,99 €. Also das muß für´s Erste reichen...
Und so wie es bei ebay mit meiner S5500 ausschaut, ist der 36´er Metz noch drin mit einer anständigen Tasche für die 520´er. Dann bleibt noch was zu Weihnachten übrig. :angel:

Werd auf jedenfall, wenn ich weiß wie man das Alles einschaltet und ich den Auslöser finde, ein paar Details/Bilder zu/mit dem Blitz hier reinstellen!!! :)
 
Und noch so einen Billigen ;) gefunden, mit sogar zwei positiven Rezesionen, DÖRR DAF-34 Zoom Blitz OLY / PANASONIC, bei Amazon (Progallio) für 55 €.
 
Hallo Klabo,
ich besitze den Metz 36 AF-4. Für jemanden wie mich, der nur hin und wieder ein Blitzgerät benötigt und dem der eingebaute Blitz nicht ausreicht bzw. der in die Arbeit mit einem Blitzgerät einsteigt, ist er völlig ausreichend. Bisher tut er das was ich von ihm erwartet habe. Sollte man später mehr benötigen ist das ja kein Problem (z.B. kabellos Blitzen, horizontal schwenken etc.).
Er lässt sich vertikal schwenken und hat AF-Hilfslicht, die Streulichtscheibe lässt sich manuell verstellen und an den Zoombereich des Objektivs anpassen.

Gruß
Andreas
 
Hallo,

ich hab den Metz 36 ebenfalls und bin soweit glücklich damit.
Erwarte keine Wunder davon, aber der Unterschied zum eingebauten
Blitz ist dennoch enorm.

Braucht man ihn nur für die gelegentlichen Schnappschüsse auf einer Feier
oder um mal die Kinder zuhause zu knipsen reicht er vollkommen.
Habe grad gestern einen Laternenumzug geknipst und war voll zufrieden.

Er hat bei mir zwar einen FL36 oder Metz 48 nicht vom Wunschzettel
verdrängt, aber um ein paar Punkte nach unten versetzt.
Jetzt sind also ein paar Objektive ganz oben ;)
 
Hmm...

jetzt habe ich so ziemlich jeden Thread zu externen Blitzen durchgelesen, bin aber nicht schlauer geworden.

Am Anfang wollte ich mir den FL36 (ca. 140 EUR bei 123) kaufen, bis viele davon berichten, das er lange Ladezeiten hat wegen der 2 Akkus - Abschaffung hier wäre der FL50, der aber um längen teurer ist. Also alternative zum FL50 gesucht und auf den Metz mecablitz 58 AF-1 gestoßen, der zwar preislich auch nicht der Kracher ist (ca. 230 EUR in der Bucht), es mir aber Wert wäre, da ich keine Lust habe, in nem halben Jahr wieder einen neuen Blitz zu kaufen, nur weil der FL36 meinen Anforderungen nicht mehr gerecht wird.

Ich Fotografiere viel in Räumen und ab und an paar Partypics (also wäre der FL50; Metz 58 übertrieben). Des Weiteren möchte ich mich demnächst an Potraifotos ranwagen, aber dazu brauch ich erstmal das entsprechende Objektiv :D

Vielen Dank Pros!

PS: Hab das E410 DZ-Kit!
2.PS: Wer sein Blitz gerade verkaufen will, kann sich gerne bei mir melden!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten