• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzfotografie mit dem IR3-Filter auf der Cam

un1qu3

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

kurze Frage bzgl. Erfahrungswerten.

Bin noch nicht so erfahren mit dem Blitz, fotografiere damit aber seit ca. nem Jahr. (D7000+SB900)

Das entfesselte Blitzen gefällt mir seit der D7000 sehr gut (D3100 = kein Master). Ich habe schon per Belichtungskorrektur den internen Master runtergefahren soweit wie möglich - natürlich kommt trotzdem was an. Jetzt habe ich mir den o.g. Filter gekauft, den man auf den Blitzschuh steckt, damit nur das Master-Signal und nicht das Licht ankommt.

Wie handhabt ihr das??
Wie regelt ihr den internen Blitz runter (per Belichtungskorrektur?), geht das noch anders? Macht der IR3 auch so einen riesen Unterschied, wenn man den internen Blitz weitestmöglich runterregelt?

Danke für ein paar Erfahrungen - ich möchte halt in Zukunft gerne auch mal aus der Hand entfesselt blitzen - also SB900 in der linken Hand, Cam in der rechten für Party-Pix.

Viele Grüße und danke für eure Erfahrungen!
 
Genau, Individualfunktion e3 "integriertes Blitzgerät" auf "CMD" -> "Master-Steuerung" -> "Integr. Blitz" auf "--" stellen. Damit ist der interne soweit wie möglich runtergeregelt - sollte er trotzdem auf spiegelnden Oberflächen etc. stören packst Du Deinen neu erworbenen Filter davor, der nur den IR-Anteil des internen Blitzlichts durch läßt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Dank - darauf bin ich von alleine nicht gekommen - hab nur an der Korrektur rumgespielt :ugly:

Klappt schon mal sehr gut - mal sehen, ob der Filter das noch steigert. Falls nicht - 10Eus sind nicht die Welt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten