• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzfolge der 400d - interner Blitz

Lars Melzer

Themenersteller
Hallo zusammen.

Ich benutze nun schon sein ein paar Monaten die 400d und bin recht zufrieden. Nur ein Punkt regt mich auf...

Sobald ich den Blitz brauche und diesen vier oder fünf Mal ausgelöst habe werde ich beim nochmaligen auslösen mit "BUSY" ausgebremst. Der interne Blitz braucht eine Verschnaufpause. Ich dachte anfangs, das liegt an der Batterieleistung und habe mir einen Batteriegriff besorgt und meinte damit wäre das Problem gelöst - ist es aber nicht.

Ich habe die Firmware 1.1.1 auf der Kamera.

Habt ihr eine Idee wie man das "BUSY-Problem" umgehen kann?

Klar ein externer Blitz sollte dieses Problem lösen - nur habe ich den halt nicht zur Hand.

Vielen Dank für eure Antworten.

Gruß Lars
 
Hallo zusammen.


Habt ihr eine Idee wie man das "BUSY-Problem" umgehen kann?

Klar ein externer Blitz sollte dieses Problem lösen - nur habe ich den halt nicht zur Hand.

Vielen Dank für eure Antworten.

Gruß Lars

Kauf Dir den 580 EX II (und regle ihn etwas herunter) :D

Aber mal im Ernst was erwartest Du von der eingebauten Grableuchte ??




Die Bltzleitung ist nun mal begrenzt durch einen kleineren Kondensator und ein kleineres Hochspannungsnetzteil zum Blitzaufladen.
Nicht ohne Grund kostet ein gescheiter Blitz wie der 580er soviel wie der Body der 400D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hilft nur ein externer Blitz. Für Stakkatoblitzsalven würde ich empfehlen: 430ex oder Metz 54 mz-3 mit SCA 3102.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten