• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzfiss gebrochen...Hife

Ich glaube deshalb bei der Begründung mit der "Sicherheit" eher an einen "Vorwand". Das Ziel was ich vermute ist das, was ich schon geschrieben habe. :-)

Möglicherweise hast Du Recht - darüber zu spekulieren hilft dem OP aber nicht wirklich weiter. Er kann nur versuchen, andere Bezugsquellen zu ermitteln, ggf. im Ausland. Auch eine Bestellung aus Übersee sollte trotz der damit verbundenen Mehrkosten noch viel billiger sein, als die Reparatur zum angegebenen Kurs ausführen zu lassen.

ciao
volker
 
Ich fürchte, da kann man dem TO wirklich nur bei der Suche nach einer günstigen Bezugsquelle behilflich sein. Wenn selbst eine einfache Geli schon 45 Euronen kostet, dann halte ich den Blitzfuß für 150 für durchaus realistisch.
 
Mit ein wenig Geduld findet sich vielleicht ein kaputter, gebrauchter zum Ausschlachten in der Bucht. Für Canon hab ich grad einen gefunden. klick
 
....Habe im Netz aber gesehen dass in den USA das Ersatzteil nur ca. 9 Dollar kosten soll ....

Dann schau, wie weiter oben schon gesagt, dass du so ein Teil aus den Staaten bekommst.
Oder versuche es bei SIGMA in Deutschland oder Österreich.
Oder bei anderen, freien Werkstätten.

Vom Lamentieren wird das Teil nicht ganz.
Vorschläge hast du ja.
Mach was.

Gruß,
Wolfram
 
Du kannst auch den Fuß von einem Nikon-Sigma nehmen, der hat identische Fußkontakte.
 
Danke für eure Anteilnahme ich werde versuchen über Deutschland an das Teil zu kommen oder dann halt eben einen kaputten zu kaufen und aus zu schlachten wie ihr es vorgeschlagen habt.
Einfach nicht zu glauben dass solche Umwege nötig sins...lieb Grüsse...roman
 
Hab ich jetzt auch gemacht, es wurde mir doch zu blöd mit den Leuten zu lamentieren, einfach schade was da so vor sich gehr. Für mich ist das nach wie vor unverständlich wie mann eine solche Geschäftspolitik vertreten kann.
Ich schick auf jeden Fall den ganzen mailverkehr noch einer Konsumentenorganisation.
vielen lieben Dank euch allen für die vielen guten Tipps, wenn ich den Einbau gemacht hab melde ich mich hier nochmals, ansonsten wünsche ich euch schöne Pfingsten...gruss...roman
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten