• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzen wireless mit 1 Externem Blitz: Datenübermittelung?

voto

Themenersteller
Hallo,
probiere grad ein bißchen rum.
K20 wireless mit 1 AF360.
Muß ich da immer den Blendenwert, Brennweite und Zeit der Kamera im externem Blitz einstellen, rauf auf den Body und jedes mal rauf und runter vom Body wenn ich was ändere?
Geht das nicht automatisch?
 
Hmmm.... irgendwas machst du da grundlegend falsch... in welchem Modus steht Blitz (P-TTL?) / K20D (etwa M)? Gleichen Kanal eingestellt? Möglichkeiten gibts da mehrere.

imho werden die Daten auch erst an den Blitz übertragen, wenn die Messblitze / Steuerblitze gesendet werden, also nicht bereits beim Auslöser 1/2-drücken oder so.

Falls ich jetzt was falsch verstanden haben sollte, nicht übel nehmen...

Gruß
Thomas
 
Blitz auf Kamera, beides an, dann K20 auf wireless gestellt, Modus P.
Blitz auf wireless und slave, abgemacht vom Body.
Beide sind auf Kanal 1.
Wenn ich dann was ändere an den Kameraeinstellungen im Body, ändert sich nix beim Blitz wenn ich knipse.
 
Nur zur Sicherheit: den internen Blitz hast du ausgeklappt?

Hast du den Blitz und die Kamera einfach mal aus- und wieder eingeschaltet und es dann nochmal versucht?
 
Interne ist ausgeklappt und als Steuerblitz eingestellt.

Auf dem Blitz steht Modus A, nix von PTTL.
habe den Blitz eingeschaltet einfach vom Body runtergemacht.
 
Also normalerweise, sollte der Blitz sich den Kamerawerten anpassen, auch wireless?
Oder erwarte ich zuviel?
 
Mach doch mal nen Test: Kamera auf "M", ISO fest auf 100, Zeit auf 1/125, Blende einmal möglichst offen und einmal 11 oder so. Normalerweise müssten beide Bilder annähernd gleich belichtet sein.
 
So Du den Blitz auf Slave Mode 1 stehen hast, dann auf Wireless (Off/On auf Mittelstellung) und via Mode-Taste am Blitz auch auf P-TTL stellst, dann kriegt er mit dem Steuerblitz direkt vor dem Auslösen die Blitzwerte.

Der A-Mode geht nur akls Slave Mode 2 (dummer Slave), da der A-Mode selber den Blitz die Belichtung errechnen läßt und UNGLEICH P-TTL ist! Der löst bei A-Mode dann aber auch schon bei den Meßblitzen und bei dem Blitzlichtgewitter (AF-Hilfslicht via Blitzlichtsalve) aus!!!!

Gruß
Rookie
 
Probiere es nochmal exakt wie auf Seite 38 im PDF aus, sieht eigentlich alles gleichaus...moment

NICHT VERGESSEN: K20 mit INTERNEM Blitz + AF360.
 
Also, alles gemacht wie PDF Seite 38-39, ich kann mit der Modetaste nicht zu PTTL wechseln, nur M oder A!

PTTL erscheint nur auf dem Blitzdisplay, wenn ich ihn auf Master oder Control stelle, Slave geht nur M oder A.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann fällt mir auch nix mehr dazu ein. Hast du jemanden mit ähnlicher Ausrüstung im Bekanntenkreis? Dann könntest du mal mit nem anderen Blitz bzw. deinen Blitz mit ner anderen Kamera testen.
 
Also, alles gemacht wie PDF Seite 38-39, ich kann mit der Modetaste nicht zu PTTL wechseln, nur M oder A!

PTTL erscheint nur auf dem Blitzdisplay, wenn ich ihn auf Master oder Control stelle, Slave geht nur M oder A.
Dann schaue am Blitz bitte nach, ob Du ganz ganz ganz wirklich auf Slave Mode 1 stehst (im Slave Mode 2 verhält er sich, wie von Dir beschrieben).

-> Light/Format-Taste paar Sekunden drücken
-> Slave 1 oder Slave 2 steht dann im Display
-> mit der "S"-Taste links innerhalb des Drehrades kann man zwischen 1 und 2 wechseln
-> Light/Format-Taste verläßt wieder das Submenü
-> Mode-Taste läßt jetzt auch P-TTL zu

Gruß
Rookie

P.S. ich würde ja zu gerne z.B. auf eine Kiste Hasseröder wetten :D
 
DANKE DANKE DANKE DANKE!:top::top::top:
Warum steht das nicht in der ******anleitung?

Muß ich diese Slavesache immer neu einstellen?
Was ist mir der Brennweite auf dem Blitzdisplay, ist die egal oder muß die auch zur Objektivbrennweite passen. Sorry für evtl. dumme Frage.
 
Der Slave-Mode bleibt gespeichert, sprich Du hattest selber irgend wann einmal die Umstellvariante gefunden und auf Nebenblitz = dummer Slave = Slave Mode 2 umgestellt :p
(Okay, vielleicht war es auch der Vorbesitzer ;))

Gruß
Rookie
 
Hallo Freunde,
hochinteressante Diskussion hier. Schlage mich seit geraumer zeit mit ähnlichen Problemen rum. Blöd nur, dass in der Bedienungsanleitung nicht beschrieben ist, was "Nebenblitz" bedeutet. Ich bin nun nicht mit jeglichem Fachwissen gesegnet und wüsste schon gerne aus einer Bedienungsanleitung, wo der Unterschied zwischen SL1 und SL2 ist. Das steht nämlich nirgends.
Aber hier hab´ ich ja jetzt entsprechende Hinweise bekommen. Ich werden also demnächst mal ein wenig testen (kostet ja keinen Film mer...;-))
Gruß
Benno
 
Muß sagen Strobist hat mir was gebracht, jetzt hab ich es gerafft mit dem Blitzen.
Blende=Gesamthelligkeit, Zeit=Umgebungslicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten